Bording, Skiing 16 Oct 2023
Neuheiten der Wintersaison 2023/24: Neue Skilifte und Freestyle-Pisten in Slowenien

Tags: , , , , , ,


Slovenian Tourist Board

Kope

Drei neue Freestyle-Pisten sorgen ab der kommenden Wintersaison 2023/24 für mehr Skivergnügen im Skigebiet Kope im westlichen Teil des Pohorje- Gebirges. Die zwei neuen 4er-Sessellifte Kopnik und Pahernik werden Gäste in bis zu fünfeinhalb Minuten auf 1.524 Meter befördern, wo sie schwarze und rote Piste erreichen. Auch der moderne Schlepplift Velika Kopa wird in diesem Winter in Betrieb genommen. Zur Einkehr oder eine Übernachtung lädt die frisch renovierte Hütte Grmovškov dom ein, die unter dem Kopa- Gipfel auf der Piste liegt. Als erstes Skihotel in der Region lockt es mit modern ausgestatteten und komfortablen Zimmern sowie dem hauseigenen Restaurant und einem renovierten Pub. Die Grmovškov-Hütte bietet Übernachtungspakete für zwei Nächte inklusive Halbpension und 3-Tages- Skipass für 349 Euro pro Person an. Nur mit Reservierungen vorab buchbar. Der Preis für den Tagesskipass für Erwachsene im Skigebiet Kope liegt bei 37 Euro.

Rogla

Das Skigebiet Rogla kündigt die Fertigstellung der ersten Phase des Park Mašinžaga bis November 2023 an. Im Mittelpunkt steht die neue 6er-Bahn Mašinžaga, die die 16 Pisten erschließt. Beheizte Sitze und Schutzkabinen bieten Wintersportlern künftig mehr Komfort. Auch im Sommer dient der Lift

16. Oktober 2023

als schnelles Transportmittel für Wanderer, Biker und Naturliebhaber. Rogla, an der Spitze des Zreče Pohorje-Gebirges gelegen, zählt zum zweit beliebtesten Skigebiet in Slowenien. Der Preis für den Tagesskipass für Erwachsene im Skigebiet Rogla liegt im Vorverkauf bis zum 30. November 2023 bei 38 Euro, danach bei 43 Euro.

Krvavec

Krvavec startet mit einer neuen Seilbahn mit beheizten Sitzen und Überdachung in die kommende Skisaison. Das Skigebiet Krvavec bei Cerklje gilt als der Hausberg von Sloweniens Hauptstadt Ljubljana und verfügt über 30 Kilometer Pisten. Aufgrund der Hochlage auf knapp zweitausend Metern geht die Saison bis Ende April. Der Tagesskipass kostet bis zum 31. Oktober 2023 im Vorverkauf 37 Euro für Erwachsene.

Aktuell befinden sich im Skigebiet Mariborsko Pohorje eine Zwischenstation sowie der neue 4er-Sessellift Ruška im Bau. Weitere Liftanlagen in verschiedenen Skigebieten werden durch neue ersetzt. Dazu zählen der Sessellift Smrekovec und der Schlepplift Stari stani in Golte im oberen Savinja-Tal. Auch ein digitaler Fahrkartenverkauf und technische Verbesserungen der bestehenden Infrastruktur gehören zu den Modernisierungsmaßnahmen in Golte. In Velika Planina folgt ein neuer 6er- Sessellift auf den Zweisitzer Šimnovec. Im nordwestlich gelegenen Skigebiet Vogel Bohinj entsteht eine Panorama-Gondelbahn, die die Sesselbahn Zadnji Vogel ersetzt.

Mehr Informationen unter https://www.slovenia.info.

Über Slowenien

Mitten im Herzen Europas gelegen, bietet Slowenien eine beeindruckende Vielfalt

an landschaftlichen und kulturellen Schätzen. Die vier geographischen Regionen die Alpen, das Mittelmeer, der Karst und die Pannonische Tiefebene verleihen dem kleinen Land mit gerade einmal zwei Millionen Einwohnern einen unvergleichlichen Boutique-Charakter. Gastfreundschaft sowie Essen und Trinken schreiben die Einheimischen groß, weshalb die slowenische Küche inzwischen weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Als erstes Land der Welt wurde Slowenien nach den Kriterien der Non-Profit-Organisation Green Destinations als grünes Reiseziel anerkannt. Umweltfreundliche Unterkünfte, hochwertige Gastronomie-Erlebnisse und verantwortungsbewusste Tourismusangebote zeugen von dem Bestreben, einen sanften Tourismus zu fördern. Das nationale Programm Slovenia Green des Slowenischen Tourismusverbands ist ein zentrales Instrument zur Umsetzung dieser nachhaltigen Angebote. Vor einem Aufenthalt in Slowenien sollten Gäste einen Blick in das Unique Experiences-Programm werfen, das eine breite Palette an Aktivitäten bereithält, die die natürliche und kulturelle Vielfalt des Landes erlebbar machen. Weitere Informationen unter www.slovenia.info/de.

Pressekontakt Slowenisches Tourismusamt

Rebeka Kumer Bizjak
Direktorin, Slowenisches Tourismusamt
Maximiliansplatz 12a, 80333 München
tel. +49 89 29 16 12 02
mail:
rebeka.kumerbizjak@slovenia.info, slowenien.de@slovenia.info

Pressekontakt uschi liebl pr

Christin Neuwirt
uschi liebl pr, emil-geis-str. 1, 81379 münchen tel. +49 89 7240292-0, fax +49 89 7240292-19 mail:
cn@liebl-pr.de

Cookie Policy

We use cookies to provide you with the best possible experience. By continuing to use our site, you agree to our use of cookies.
Find out more how we use cookies.