
Bochum hat seinen eigenen Fotospot. Im Rahmen einer feierlichen Eröffnung haben Oberbürgermeister Thomas Eiskirch und Julian Schmitz, Geschäftsführer von Bochum Marketing, gemeinsam mit geladenen Gästen den 8,80 Meter breiten und 2,20 Meter hohen Schriftzug auf dem Rathausvorplatz enthüllt. Eine Crew vom mehrfachen Deutschen Meister Stylez Unlimited sorgte mit einer Tanzeinlage für erste spektakuläre Bilder.
In den letzten Tagen haben an verschiedenen Stellen die Vorbereitungen begonnen. Auf dem Rathausvorplatz wurden die zwei Teile der insgesamt über eine Tonne schweren Landmarke mit Hilfe eines Krans an ihren Platz manövriert. Auf den Social-Media-Kanälen @stadtportalbochum wurde die Ankunft des Fotospots auf besondere Weise angekündigt: Die sechs Buchstaben des Schriftzugs wanderten von Tag zu Tag einzeln zu verschiedenen Bochumer Sehenswürdigkeiten und erhöhten die Spannung bei den Followern.
„Eine wiedererkennbare Landmarke“
„Wir arbeiten täglich daran, Bochum für Bürgerinnen und Bürger sowie für Gäste sicht- und erlebbar zu machen. Dazu soll auch der neue Fotospot vor dem Rathaus beitragen“, betont Oberbürgermeister Thomas Eiskirch. Julian Schmitz, Geschäftsführer Bochum Marketing, fügt hinzu: „Der Fotospot ist ein Teil der Stadtmarketingmaßnahmen und hat das Ziel, eine wiedererkennbare Landmarke zu werden und positiv auf das Image der Stadt Bochum einzuzahlen.“
Modell für zu Hause
Den Bochum-Schriftzug gibt es auch als 3D-Modell zu kaufen: „Bochum für zu Hause“ ist ab sofort in der Bochum Touristinfo erhältlich. Außerdem wird der Schriftzug in einer limitierten Edition angeboten, befestigt auf einem Originalstein vom Husemannplatz.
Der cyanblaue Bochum-Schriftzug wurde im Auftrag von Bochum Marketing von der Bochumer Firma HEURON in einem aufwendigen, mehrstündigen 3D-Druckverfahren hergestellt und anschließend per Hand nachbearbeitet. Er gleicht dem Original vor dem Rathaus exakt, nur ein paar Nummern kleiner. Mit Maßen von 25 cm Breite, 6 cm Höhe und 6 cm Tiefe passt das Modell gut auf jeden Schrank oder Schreibtisch – ein Stück Heimat für überall.
Limitierte Edition
Die Edition mit einem Originalstein vom Husemannplatz ist auf 200 Stück limitiert und circa 20 cm hoch. Jedes einzelne Exemplar ist gekennzeichnet und nummeriert. Die Steine vom Husemannplatz, der zurzeit groß umgestaltet wird, haben für viele Bochumer einen hohen nostalgischen Wert und wecken persönliche Erinnerungen. Sie wurden vor den Umbauten aus dem Husemannplatz entfernt, für ihre neue Verwendung gereinigt, bearbeitet und mit dem Schriftzug zusammengefügt.
Bochum-Schriftzug auch als Postkarte
Das 3D-Modell „Bochum für zu Hause“ ist für 19,50 Euro und in der limitierten Auflage für 49,50 Euro ab sofort nur in der Bochum Touristinfo an der Huestraße 9 erhältlich. Wer es erst einmal eine Nummer kleiner versuchen will: In der Bochum Touristinfo wird für 1 Euro auch eine Postkarte zum Bochum-Schriftzug angeboten, die in Kürze außerdem online erhältlich ist, über www.wirsindbochum.de.