22 Feb 2023
Winter im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau

Tags: , , , ,


Alpbachtal Seenland Tourismus

Das Skigebiet Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau gehört zu den größten Gebieten Tirols. Es wird regelmäßig von Bewertungsportalen in den Kategorien „Familien und Kinder“, „Pistenpräparierung“ und „Service“ ausgezeichnet. Insgesamt stehen 113 Pistenkilometer und 45 Liftanlagen zur Verfügung. Das Skigebiet überzeugt mit einer breiten Auswahl an Angeboten für jede Art von Skifahrer: Während ambitionierte Wintersportler die Wahl zwischen 30 km leichten, 54 km mittleren, 13 km schweren Pisten und 16 km Skirouten haben, tummeln sich Freeskier in den Snowparks am Schatzberg oder am Wiedersberger Horn Wer noch nicht ganz so fest in der Ski-Bindung steht ist hier ebenso bestens aufgehoben: Denn Ski-Anfänger und Wiedereinsteiger schätzen die breiten Abfahrten und die großzügigen Übungsareale und finden so schnell zu Sicherheit und Fahrspaß. Kinder können ihre ersten  Schwünge im Kinderland Juppi Do in Reith im Alpbachtal, am Wiedersbergerhorn Alpbach, beim Kinderland Niederau oder auch im neu gestalteten Schatzberg Zwergenland Auffach lernen. Zahlreiche Übungsareale der Skischulen runden das Angebot für Kids ab.

Tirol ganz nah
Das Skigebiet ist nur 90 Minuten von München entfernt. Ab der Autobahnausfahrt Kramsach ist das Skigebiet in nur 10 Minuten erreichbar. Ohne Auto geht es mit dem Zug nach Wörgl / Brixlegg oder Jenbach, von dort fahren die Regio-Busse ins Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau. Der Flughafen Innsbruck ist gut 70 Kilometer entfernt.

Neues zum runden Geburtstag
Zum 10-jährigen Jubiläum setzt das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau einen weiteren Schritt in Richtung Modernität und Komfort. Anstelle des Hornlifts 2000 entsteht eine neue, kuppelbare 6er Sesselbahn mit Wetterschutzhaube und Sitzheizung, die Skifahrer in 3,45 Minuten auf den höchsten Punkt im Skigebiet bringt. Dort wird mit „Top of Alpbachtal“ ein neues Wahrzeichen des Skigebiets entstehen. An der Bergstation wird ein Aussichtsturm mit neuen Räumlichkeiten, einem Innenraum sowie einer Aussichtsplattform mit einzigartigem 360 Grad Rundumblick gebaut. Details dazu werden erstmals beim Pressegespräch präsentiert. Bis zum Saisonstart am 3. Dezember wird der Turm sowie die neue Bahn fertig gestellt sein. Neu ab diesem Winter ist auch das Schatzberg Zwergenland an der Mittelstation. Es ist ideal für Familien, die ihre ersten Skiversuche machen. Mehre Zauberteppiche, ein Skikarussell, ein Winterspielplatz, ein Iglu und weitere tolle Winterattraktionen sorgen für leuchtende Kinderaugen.

Ausgezeichnet Familienfreundlich
Dafür sorgen rund 150 geprüfte Skilehrer, die in sechs Skischulen die Kids fit für das Skigebiet machen. Kinderfreundliche Lifte befördern die Kleinen entspannt und vor allem sicher zur nächsten Abfahrt. Tipp: Von 18. März bis 16. April 2023 fahren alle Kinder (ab dem Jahrgang 2007 und jünger) gratis Ski, wenn ein Elternteil mindestens einen 3-Tagesskipass kauft. 

Rasantes Abenteuer im Alpine Coaster
Ein Highlight für Familien ist eine Fahrt mit dem Alpine-Coaster „Alpbachtaler Lauser-Sauser“. Die Anlage hält mit ihrem 18 Meter hohen Kreisel Österreichs Rekord. Der Rodelspaß beginnt gleich neben der Bergstation der Wiedersbergerhornbahn auf 1.845 Metern. Die Strecke führt auf gut einem Kilometer 134 Höhenmeter talwärts. Mit bis zu 40 km/h geht es rasant über Jumps und Steilkurven sowie zwei 360-Grad-Kreisel. Für die Talfahrt gilt es bereits jetzt einen Streckenrekord von 1,27 Minuten zu brechen. Zurück geht es wieder zum Ausgangspunkt auf den Berg.

Einmal Pistenraupen Co-Pilot sein
Volle Kraft voraus heißt es, wenn sich die 500 PS starke und 12 Tonnen schwere Präpariermaschine in Bewegung setzt. Normalerweise sieht man die mächtigen Pistenwalzen nur von weitem, wenn sie abends den Berg hinauf und runterfahren, damit die Skifahrer am nächsten Morgen ein herrlich glattes Pistenvergnügen vorfinden. Wer wissen will, wie es sich anfühlt, hoch oben im Cockpit einer Pistenraupe zu sitzt, der kann im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau tun. Nach Anmeldung drei Mal wöchentlich wird der Spaß für Groß und Klein angeboten.

Schneeschuhwandern, leichtfüßig durch den Schnee
Schneeschuhwandern ist die perfekte Art, den Winterurlaub in vollen Zügen zu genießen. Ob auf eigene Faust oder mit einem erfahrenen Wanderführer, es gibt unzählige Möglichkeiten, die atemberaubende Landschaften zu erkunden. Schritt für Schritt stapft man mit den Schneeschuhen durch die tiefverschneite Bergwelt. Um der Hektik zu entfliehen und Winterecken zu begehen, die man sonst nicht aufsucht. Mit modernen Schneeschuhen und Stöcken wandert man leichtfüßig durch die reizende Winterlandschaft. Etliche geräumter Wege sowie mehrere geführte Wanderungen und Schneeschuhtouren werden wöchentlich angeboten.

Über das Alpbachtal
Zum Alpbachtal zählen neben Alpbach, das mit seinem urigen Holzbaustil als Österreichs schönstes Dorf bekannt ist, acht weitere authentische Dörfer sowie Rattenberg, die kleinste Stadt Österreichs. Die reizende Winterkulisse sorgt auch abseits der Pisten für spannende Aktivitäten. Mit der im Zimmerpreis automatisch inkludierten Alpbachtal Card erhalten alle Gäste zahlreiche Inklusiv- und Vorteilsleistungen wie geführte Schneeschuhtouren und Fackelwanderungen, die kostenlose Nutzung von Freizeiteinrichtungen und Skibussen, Vergünstigungen beim Skiverleih uvm. Weitere Informationen unter www.alpbachtal.at

Überblick: Highlights im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau
• Vielfach ausgezeichnetes Familien-Skigebiet mit Top- Angeboten
• NEU: TOP OF ALPBACHTAL und NEUE HORNBAHN 2000
• 2 Snowparks (Snowpark Alpbachtal & Family Snowpark Wildschönau)
• Familypark inkl. Funslope & KidsRun im Alpbachtal
• Nachtskilauf am Reither Kogel in Reith i. A.
• Ganzjahres-Alpine Coaster "Alpbachtaler Lauser-Sauser"
• „Speedcheck“ & permanente Rennstrecken
• Geführte Schneeschuhtouren zu idyllischen Geheimplätzen
• Pistenraupen Co-Pilot
• Alpbachtal Card inkl. Skibus, Dorf-Skilifte in Alpbach, Winter-Aktivprogramm und viele Bonusleistungen
• Zug: Bahnhof Wörgl oder Jenbach
• Flug: 75 km vom Flughafen Innsbruck, 150 km vom Flughafen München, 130 km vom Flughafen Salzburg

Cookie Policy

We use cookies to provide you with the best possible experience. By continuing to use our site, you agree to our use of cookies.
Find out more how we use cookies.