16 Jan 2023
Sterne und Nordlichter in der Region Jyväskylä im finnischen Seengebiet

Tags: , , , ,


Visit Jyväskylä Region, Lakeland Finland

Wussten Sie, dass in der Region Jyväskylä im finnischen Seengebiet bunt leuchtende Nordlichter und ein hell strahlender Sternenhimmel zu sehen sind?

An den dunklen Abenden nach Ende August, wenn die Tage kürzer werden, können Sie den schön funkelnden Sternenhimmel in der Region Jyväskylä bewundern – auch Nordlichter sind etwa jede vierte Nacht zu sehen. Die Region Jyväskylä ist ideal für das Beobachten dieser Lichtphänomene, da sich bei Jyväskylä in Hankasalmi eines der dunkelsten Gebiete des südlichen Finnlands befindet. Hankasalmi ist schon über vierzig Jahre lang das globale Zentrum für die Forschung von Nordlichtern und Sternen.

Besuch im Observatorium Hankasalmi

Die Nordlichter sind tolle, farbenfrohe Lichtphänomene, aber nur wenige Menschen wissen, dass man daran glaubt, dass sie auch Geräusche machen. Die Geräusche werden im Observatorium Hankasalmi untersucht, ganz in der Nähe des Ferienzentrums Revontuli. Das Ferienzentrum Revontuli organisiert für Kleingruppen auch geführte Ausflüge zum Observatorium Hankasalmi, der einzigen Abhörstation für Nordlichter weltweit.

Es erfordert jedoch keine professionelle Ausrüstung oder Anleitung, um die Nordlichter und die Lichtphänomene des Himmels zu bewundern: Die Iglus des Ferienzentrums Revontuli mit ihren Wänden und Dächern aus Glas bieten ein äußerst angenehmes Erlebnis und einen warmen Ort, um den Sternenhimmel zu beobachten und mit ein wenig Glück auch Nordlichter zu sehen.

Klares Wetter und Geduld

Der Naturfotograf und aktive Beobachter von Nordlichtern und Sternen Tero Riihinen aus Jyväskylä ist schon von Kind an von Nordlichtern und vom Sternenhimmel fasziniert.

„Wenn wir Nordlichter und den Sternenhimmel beobachten, dann kommen wir zur Ruhe. Wir bemerken, wie klein wir auf der Erde wirklich sind“, stellt Riihinen fest.

Tero Riihinen kann viel über das Beobachten von Sternen und Nordlichtern erzählen. Natürlich müssen viele Dinge beachtet werden, aber die Beobachtung von Lichtphänomenen ist im Grunde genommen sehr einfach und eignet sich wirklich für jeden. Unten finden Sie fünf Tipps, mit deren Hilfe Sie einen unvergesslichen Abend mit dem Bewundern von Sternen und Nordlichtern verbringen können!

1. Beachten Sie den Zeitpunkt

Die beste Zeit, um in der Region Jyväskylä Nordlichter und Sterne zu sehen, ist von Ende August bis März, wenn sich der Horizont des Nordhimmels vom Sonnenlicht verdunkelt hat.

2. Suchen Sie einen Ort abseits der Lichter der Stadt

Wenn Sie nach Nordlichtern und Sternen Ausschau halten, ist es wichtig, einen möglichst dunklen Ort zu finden, weit entfernt von den Lichtern der Stadt und von sonstiger Lichtverschmutzung. Etwa 15–20 Kilometer sind eine beliebte Entfernung von der beleuchteten Stadt.

3. Wählen Sie den richtigen Ort

Um Sterne und Nordlichter zu sehen, sind eine gute und weite Sicht auf den klaren Nordhimmel wichtig. Hierfür eignen sich unter anderem Seeufer, die Ränder von Feldern und hohe Hügel gut. Die Iglus von Hankasalmi befinden sich in Richtung Nordhimmel.

4. Informieren Sie sich

Es lohnt sich, das Wetter frühzeitig zu beobachten, damit eine bewölkte Nacht nicht überrascht und die Sicht auf den Himmel verdeckt. Die Werte der Nordlichter, also deren Stärke und Wahrscheinlichkeit, diese zu sehen, können wiederum auf der Homepage des Meteorologischen Instituts im Bereich Weltraumwetter verfolgt werden. Sind die Werte der Nordlichter hoch, dann sind die Nordlichter mit bloßem Auge zu sehen. Am Observatorium Hankasalmi befindet sich auch eine Sternkamera mit Remote-Zugriff, die man rund um die Uhr in Echtzeit verfolgen kann – Sie können die Sterne und Nordlichter also auch von zuhause vom Sofa aus bewundern.

5. Denken Sie daran, dass sich Geduld auszahlt

Um Nordlichter zu sehen, müssen Sie geduldig sein, da diese oft nur kurzzeitig auftreten – hin und wieder sogar nur für eine Minute in einer ganzen Nacht. Manchmal leuchten die Nordlichter jedoch mehrere Stunden am Himmel. Sterne sind natürlich am klaren Himmel beinahe jede Nacht zu sehen. Wenn Sie sich also vornehmen, Sternbilder zu erkennen, dann bemerken Sie möglicherweise auch, dass die Nordlichter am Himmel tanzen.

Cookie Policy

We use cookies to provide you with the best possible experience. By continuing to use our site, you agree to our use of cookies.
Find out more how we use cookies.