
Tags: Stuttgart, Region Stuttgart, Stuttgart-Marketing GmbH, Weihnachten, Weihnachtsmarkt, Städtereise

Dreiklang der Weihnachtsmärkte
Stuttgart, Ludwigsburg und Esslingen – drei ganz unterschiedliche Weihnachtsmärkte laden ab sofort zu einem vorweihnachtlichen Städtetrip in die Region Stuttgart ein. Abgerundet wird der Besuch mit besinnlichen Events, hyggeligen Restaurants, unzähligen Shoppingmöglichkeiten und gemütlichen Winterspaziergängen.
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und der Duft von gebrannten Mandeln liegt in der Luft. Auf den drei großen Weihnachtsmärkten der Region Stuttgart, die jeweils ihren ganz eigenen Charme haben und mit viel Liebe zum Detail punkten, können sich Besuchende verzaubern lassen. Der Stuttgarter Weihnachtsmarkt zählt mit mehr als 200 Ständen und einer über 300-jährigen Tradition zu den schönsten Deutschlands und zu den ältesten und größten in Europa. Vom Neuen Schloss und Königsbau über den Schillerplatz mit Altem Schloss und Stiftskirche bis zum Marktplatz erstrecken sich die Weihnachtsmarktbuden. Ob Nikolaus mit weißem Rauschebart, traditionelle Krippenfiguren oder prächtige Winterlandschaften – in Stuttgart begeistern besonders die liebevoll geschmückten Dächer der einzelnen Buden. Der Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt verzaubert mit funkelnden Engelsflügeln, die sich über den Dächern der Stände ausbreiten. Der arkadenumsäumte, barocke Marktplatz ist festlich geschmückt und in der Weihnachtszeit besonders lebendig. Auf dem Esslinger Weihnachtsmarkt und Mittelaltermarkt bieten Händler in historischen Gewändern wie vor vielen hundert Jahren ihre Waren feil. Die bunte Mischung aus Gauklern, Feuerspielen und süßem Honigmet ist ein echtes Erlebnis. Auf allen drei Weihnachtsmärkten wird kunstvolles Handwerk angeboten, bunte Lichter und schön geschmückte Buden sorgen für eine festliche Stimmung und regionale Leckereien wie Schupfnudeln, Dinnede oder Winzerglühwein stärken und wärmen von innen. Wer hier nicht fündig wird, findet bei einem Stadtbummel in den großen Traditionsgeschäften oder vielen kleinen Boutiquen das passende Weihnachtsgeschenk für die Liebsten.
Noch mehr Weihnachtsstimmung kommt beim Besuch von zahlreichen Events wie dem Christmas Garden im zoologisch-botanischen Garten Stuttgarts, der Wilhelma, oder dem Weltweihnachtszirkus auf. Ganz besinnlich und ruhig wird es bei einem Spaziergang – entlang Stuttgarts Anhöhen mit Blick auf die beleuchtete Innenstadt oder naturverbunden durch Weinberge, Wälder und Felder der Region Stuttgart.
Zum Aufwärmen und als Belohnung nach dem Shoppen oder Wandern warten kuschelige Cafés mit leckeren Kuchenvariationen – oder direkt eine gemütliche (Wein-)Stube mit schwäbischen Köstlichkeiten wie Maultaschen oder Zwiebelrostbraten.
Weitere Informationen unter www.stuttgart-tourist.de/weihnachtszauber.