
Hannover / Doha, 15.12.2021 (kms) – Qatar Airways setzt einen neuen Meilenstein, indem sie auf ihren Strecken nach London und Paris ihren früheren Bordservice wieder aufnimmt und wieder den umfassenden persönlichen Service bietet, für den die Fluggesellschaft weltweit bekannt ist. Den Passagieren der First- und Business Class werden die Mahlzeiten nicht mehr auf einem Tablett serviert. Stattdessen wird das Essen gemäß der Fine-Dining-Etikette serviert, bei der das Silberbesteck und das Porzellan elegant auf strahlend weißem Leinen und bei Kerzenlicht präsentiert werden – das perfekte Setting auf 40.000 Fuß.
Qatar Airways Group Chief Executive, Seine Exzellenz Akbar Al Baker, sagt: „Die letzten anderthalb Jahre waren eine schwierige Zeit für die Luftfahrtindustrie, aber wir sind mit der Zeit stärker und widerstandsfähiger geworden. Wir freuen uns, dass wir heute ein neues Kapitel aufschlagen können, das uns der Bewältigung der Pandemie einen Schritt näher bringt. Die Passagiere können nun weiterhin den weltbekannten Bordservice von Qatar Airways auf unseren Flügen zwischen Doha, London und Paris genießen, weitere Ziele werden folgen."
Seit dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie hat die Fluggesellschaft strenge zusätzliche Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen an Bord ihrer Flüge ergriffen, um den Kontakt zwischen Besatzung und Passagieren zu minimieren. In der Economy Class wurden die Mahlzeiten und das Besteck wie üblich versiegelt serviert. In der First und Business Class wurden die Mahlzeiten abgedeckt auf einem Tablett serviert, und die Besteckrolle wurde den Fluggästen als Alternative zum individuellen Besteckservice angeboten. Qatar Airways führte in dieser Zeit auch Einweg-Menükarten und versiegelte Erfrischungstücher ein. Alle sozialen Bereiche, einschließlich der Lounge an Bord des Flugzeugs, wurden im Rahmen der sozialen Distanzierungsmaßnahmen geschlossen, werden aber nun wieder für Premium-Passagiere geöffnet.
Qatar Airways fliegt derzeit fünfmal täglich mit Flugzeugen des Typs Boeing 777 und Airbus A380 nach London Heathrow (LHR) und dreimal täglich nach Paris Charles de Gaulle (CDG), wobei die Passagiernachfrage und die Flugkapazität im gesamten Streckennetz weiter zunehmen. Ab Mitte Januar 2022 befindet sich das Flugangebot ab Deutschland sogar über dem von vor der Pandemie. So stehen dann jeweils zwei tägliche Flüge nach Doha ab Frankfurt und München im Flugplan, Berlin wird zehn mal wöchentlich angeflogen.
Die nationale Fluggesellschaft des Staates Qatar baut stetig ihr globales Streckennetz wieder aus, welches derzeit über 140 Ziele umfasst. Mit der Erhöhung der Frequenzen zu wichtigen Drehkreuzen, bietet Qatar Airways ihren Passagieren eine unübertroffene Konnektivität, die es ihnen leicht macht, nahtlos an das Ziel ihrer Wahl zu gelangen.
Anfang dieses Monats erhielt Qatar Airways bei den APEX/IFSA Awards den Titel "Weltklasse-Airline" und „2022 Five Star Global Airline" sowie zwei weitere Auszeichnungen, darunter die APEX Passenger Choice Awards® für „Best Food & Beverage" und „Best Seat Comfort". Während der gesamten Pandemie wurde die Fluggesellschaft für ihren kontinuierlichen Schwerpunkt auf Innovation und ihr beispielloses Engagement für die Schaffung eines erstklassigen Passagiererlebnisses in der Branche ausgezeichnet.
Die mehrfach preisgekrönte Fluggesellschaft Qatar Airways wurde von der internationalen Luftfahrtbewertungsorganisation Skytrax zur „Airline of the Year" gekürt und erhielt darüber hinaus fünf weitere Auszeichnungen, darunter „World's Best Business Class", „World's Best Business Class Airline Lounge", „World's Best Business Class Airline Seat", „World's Best Business Class Onboard Catering" und „Best Airline in the Middle East". Die Fluggesellschaft steht weiterhin allein an der Spitze der Branche und hat den prestigeprächtigen Award als „Airline of the Year" bereits zum sechsten Mal gewonnen (2011, 2012, 2015, 2017, 2019 und nun 2021). Das Drehkreuz der Fluggesellschaft, der Hamad International Airport (HIA), wurde kürzlich ebenfalls als „World's Best Airport 2021" ausgezeichnet und belegte bei den Skytrax World Airport Awards 2021 den ersten Platz.
Darüber hinaus ist Qatar Airways die erste globale Fluggesellschaft, die von Skytrax das renommierte 5-Sterne-COVID-19-Sichterheitsrating für Fluggesellschaften erhalten hat. Dies folgt auf die Auszeichnung des Hamad International Airports (HIA), der als erster Flughafen im Nahen Osten und in Asien mit dem 5-Sterne-COVID-19-Flughafensicherheitsrating von Skytrax ausgezeichnet wurde. . Die Auszeichnungen geben Fluggästen auf der ganzen Welt die Gewissheit, dass die Gesundheits- und Sicherheitsstandards der Airline den höchstmöglichen Standards einer professionellen, unabhängigen Prüfung und Bewertung unterliegen. Ausführliche Informationen zu allen Maßnahmen, die an Bord und am HIA umgesetzt werden, sind unter www.qatarairways.com/safety verfügbar.
Über Qatar Airways
Die mehrfach preisgekrönte Fluggesellschaft Qatar Airways wurde von der internationalen Luftfahrtbewertungsorganisation Skytrax zur „Airline of the Year" gekürt und erhielt darüber hinaus fünf weitere Auszeichnungen, darunter „World's Best Business Class", „World's Best Business Class Airline Lounge", „World's Best Business Class Airline Seat", „World's Best Business Class Onboard Catering" und „Best Airline in the Middle East". Die Fluggesellschaft steht weiterhin allein an der Spitze der Branche und hat den prestigeprächtigen Award als „Airline of the Year" bereits zum sechsten Mal gewonnen (2011, 2012, 2015, 2017, 2019 und nun 2021). Das Drehkreuz der Fluggesellschaft, der Hamad International Airport (HIA), wurde kürzlich ebenfalls als „World's Best Airport 2021" ausgezeichnet und belegte bei den Skytrax World Airport Awards 2021 den ersten Platz.
Qsuite, ein patentiertes Produkt von Qatar Airways, weist das weltweit erste Doppelbett in der Business Class auf. Schiebepaneele ermöglichen es Fluggästen, ihre Sitzplätze in einen gemeinsamen Bereich für mehr Privatsphäre zu verwandeln.
Qatar Airways war die erste Golf-Airline, die sich der globalen Airline-Allianz oneworld anschloss. Dadurch können ihre Passagiere von mehr als 1.000 Flughäfen in mehr als 160 Ländern mit 14.250 täglichen Abflügen profitieren.
Oryx One, das interaktive Entertainment-System an Bord von Qatar Airways, bietet Fluggästen über 4.000 Unterhaltungsoptionen. Passagiere auf Qatar Airways-Flügen mit B787 Dreamliner, B777, A350, A380, A319 sowie ausgewählten A320- und A330-Flugzeugen können mittels des WLAN- und GSM-Angebots mit ihren Freunden und Familien weltweit in Kontakt bleiben.
In Deutschland bietet Qatar Airways 14 wöchentliche Flüge ab München sowie zwei tägliche Flüge ab Frankfurt und sieben wöchentliche Flüge ab Berlin an. In Österreich bietet die Airline einen täglichen Flug ab Wien an. Zürich in der Schweiz wird ebenfalls täglich bedient. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Webseite www.qatarairways.com oder unsere Sites auf Facebook, Twitter, Google+, Instagram und YouTube.