
Die Qatar Airways Group hat ihren Jahresbericht für 2020/21 veröffentlicht. Dieser blickt auf ein schwieriges Jahr zurück, in dem die anhaltende COVID-19-Pandemie zu erheblichen Verkehrs- und Umsatzeinbußen führe, wie sie in der gesamten Luftfahrtbranche zu beobachten sind. Trotz der Schwierigkeiten beweist die Qatar Airways Group, dass es für die Fluggesellschaft und ihre Tochtergesellschaften nichts neues ist, sich den Herausforderungen zu stellen und die Stärke, die Widerstandsfähigkeit und das Engagement der Gruppe zu demonstrieren.
Die Qatar Airways Group verzeichnete einen Nettoverlust von 14,9 Mrd. QAR (4,1 Mrd. USD), wovon 8,4 Mrd. QAR (2,3 Mrd. USD) auf eine einmalige Wertminderung im Zusammenhang mit der Stilllegung der Airbus A380- und A330-Flotten der Fluggesellschaft zurückzuführen sind. Trotz der Schwierigkeiten, die die anhaltende Pandemie mit sich brachte, zeigten die Betriebsergebnisse der Gruppe ihre Widerstandsfähigkeit während der Krise, wobei der ausgewiesene Betriebsverlust mit 1,1 Mrd. QAR (288,3 Mio. USD) im Vergleich zu 2019/20 um 7 Prozent geringer ausfiel. Darüber hinaus erzielte die Gruppe eine deutliche Verbesserung des EBITDA, das sich auf 6 Mrd. QAR (1,6 Mrd. USD) belief, verglichen mit 5 Mrd. QAR (1,4 Mrd. USD) im Vorjahr.
Eine Kombination aus der Qatar Airways Cargo Division und der kommerziellen Anpassungsfähigkeit der Gruppe war der Kern dieser Erholung. Die Flexibilität und das Einfallsreichtum der Geschäftsstrategie der Qatar Airways Group spielten eine entscheidende Rolle bei der signifikanten Erhöhung ihres Marktanteils und ermöglichten es dem Unternehmen, seinen Fokus von der Mission „Getting people home" auf dem Höhepunkt der Pandemie auf eine branchenführende Rolle bei der Wiederherstellung des Vertrauens der Passagiere in die Sicherheit von Flugreisen während der kritischsten Marktbedingungen in der Geschichte der kommerziellen Luftfahrt zu erweitern. Die Frachtgesellschaft der Gruppe, Qatar Airways Cargo, konnte ihre Position als weltgrößte Frachtfluggesellschaft behaupten und ihren Marktanteil im Zeitraum 2020/21 ausbauen. Während des Höhepunkts der Pandemie hat Qatar Airways Cargo seine täglichen Flüge mehr als verdreifacht und im Mai 2020 eine Rekordzahl von 183 Flügen an einem Tag durchgeführt.
Im Frachtgeschäft ist die Zahl der umgeschlagenen Tonnen im Vergleich zum vorangegangenen Geschäftsjahr (2019/20) um 4,6 Prozent gestiegen, sodass 2020/21 2.727.986 Tonnen (anrechenbares Gewicht) umgeschlagen wurden. Dieser Anstieg der umgeschlagenen Fracht sowie ein deutlicher Anstieg der Leistungsrate haben auch dazu geführt, dass sich die Frachteinnahmen der Fluggesellschaft mehr als verdoppelt haben.
Trotz eines der schwierigsten Jahre in der Geschichte der Gruppe hat die Fluggesellschaft ihr Streckennetz auf der Grundlage solider wirtschaftlicher Fundamente von einem Tiefstand von 33 Destinationen auf heute mehr als 140 Destinationen umgebaut. Die Fluggesellschaft setzte die Erschließung neuer Märkte fort und startete Flüge zu neun neuen Zielen: Abidjan, Côte d'Ivoire; Abuja, Nigeria; Accra, Ghana; Brisbane, Australien; Harare, Simbabwe; Luanda, Angola; Lusaka, Sambia; San Francisco und Seattle, USA.
Qatar Airways war zudem eine der wenigen globalen Fluggesellschaften, die weiterhin wichtige Städte wie Amsterdam, Dallas-Fort Worth, London, Montréal, São Paulo, Singapur, Johannesburg, Sydney und Tokio anflog. Darüber hinaus hat Qatar Airways ihren Flugbetrieb in mehreren Märkten, darunter Brasilien, Kanada, Nigeria und die USA, über das Niveau vor der Pandemie hinaus ausgeweitet und ist damit gut positioniert, um von der Erholung des internationalen Reiseverkehrs zu profitieren.
Die Qatar Airways Group machte auch bedeutende Fortschritte in ihrem Bestreben, neue strategische Partnerschaften mit mehreren großen Fluggesellschaften, darunter American Airlines, Air Canada, Alaska Airlines und China Southern Airlines, einzugehen. Diese neuen Allianzen sowie die erweiterte Zusammenarbeit mit mehreren bestehenden Partnern, darunter JetBlue, Iberia, LATAM, Cathay Pacific und Oman Air, haben die Konnektivität von Qatar Airways weiter gestärkt und den Fluggästen eine Reihe von zusätzlichen Reiseoptionen geboten.
Akbar Al Baker, Qatar Airways Group Chief Executive, blickt auf die schwierigsten und außergewöhnlichsten Monate in der Geschichte der Fluggesellschaft zurück: „Es gibt drei Worte, die meiner Meinung nach die Reaktion der Qatar Airways Group im vergangenen Jahr am besten beschreiben: Stärke, Widerstandsfähigkeit und Engagement. Stärke, weil wir uns nicht scheuen, ein Risiko einzugehen oder schwierige Entscheidungen zu treffen, Widerstandskraft, weil wir uns nicht von Ereignissen unterkriegen lassen, und Engagement, weil wir unsere Versprechen gegenüber Kunden, Partnern und Mitarbeitern nie brechen."
„Während unsere Konkurrenten ihre Flugzeuge am Boden ließen und Strecken einstellten, passten wir unseren gesamten Flugbetrieb an die sich ständig ändernden Reisebeschränkungen an und stellten den Flugbetrieb nie ein, sodass sich unsere Fluggäste und Kunden auf unser Netz verlassen konnten. Mit Hilfe unserer vielfältigen Flotte moderner, treibstoffeffizienter Flugzeuge konnten wir sicherstellen, dass mehr Linienflüge als bei jeder andere Fluggesellschaft durchgeführt wurden, und wir konnten unsere Aufgabe erfüllen, gestrandete Passagiere nach Hause zu bringen und gleichzeitig globale Versorgungsketten aufrechterhalten, um medizinische Hilfe und für den Kampf gegen COVID-19 wichtige Güter zu transportieren. Als direkte Reaktion auf die gestiegene Nachfrage in diesem Bereich haben wir auch unser Chartergeschäft erheblich ausgeweitet und unseren Kunden in unsicheren Zeiten lebenswichtige und zuverlässige Dienste zur Verfügung gestellt - eine Leistung, die von vielen Regierungen und Organisationen auf der ganzen Welt öffentlich gewürdigt und anerkannt wurde. Diese kommerzielle Flexibilität hat unsere Führungsposition an der Spitze der Erholung des weltweiten Luftverkehrs weiter gefestigt."
„Ich bin sehr stolz auf unsere Mitarbeiter in der gesamten Qatar Airways Group, die sich schnell an die neuen Gegebenheiten angepasst haben und dabei die Hartnäckigkeit, Vielseitigkeit und das Engagement für hervorragende Leistungen an den Tag gelegt haben, die so oft mit unserer Arbeit verbunden sind. Ich möchte diesen Moment auch nutzen, um unserem Aktionär, der Regierung des Staates Qatar, unseren Dank für ihre tatkräftige Unterstützung der Qatar Airways Group in dieser schwierigen Zeit auszusprechen. Unser Unternehmen hat zwar keine Subventionen in Form von Gehaltszahlungen oder Zuschüssen erhalten, aber unsere Aktionäre haben eine Kapitalspritze von 11 Mrd. QAR (3 Mrd. USD) zur Verfügung gestellt, um den Fortbestand des Unternehmens zu sichern."
„Wie immer hat es uns die Stärke unserer Finanzen ermöglicht, uns weiterhin auf die langfristige Zukunft zu konzentrieren, in eine nachhaltige, treibstoffeffiziente Flotte und innovative digitale Technologien zu investieren, strategische Partnerschaften mit führenden Fluggesellschaften auf der ganzen Welt aufzubauen bzw. zu stärken sowie neue Strecken zu eröffnen. Diese strategische Ausrichtung wird sicherstellen, dass wir gestärkt aus dieser schwierigen Zeit hervorgehen und unsere Position als weltweit führende internationale Fluggesellschaft weiterhin behaupten können."
Wenn Reisende mit Qatar Airways wieder abheben, können sie sich sicher sein, dass sie mit der ersten Fluggesellschaft reisen, die zusammen mit ihrem Drehkreuz Hamad International Airport (HIA) zahlreiche 5-Sterne-Bewertungen von Skytrax erhalten hat - darunter das renommierte 5-Sterne-Airline-Rating, das 5-Sterne-Flughafen-Rating, das 5-Sterne-COVID-19-Airline-Rating und das 5-Sterne-COVID-19-Flughafen-Sicherheits-Rating. Diese Erfolge unterstreichen das Engagement von Qatar Airways, seinen Fluggästen zu jedem Zeitpunkt ihrer Reise ein branchenweit führendes Erlebnis zu bieten. Dazu gehören auch die höchstmöglichen Gesundheits- und Sicherheitsstandards, die das Wohlbefinden unserer Fluggäste sowohl am Boden als auch in der Luft gewährleisten.
Unter diesem Link ist der konsolidierte finanzelle Abschluss der Qatar Airways Group verfügbar.
Der vollständige Geschäftsbericht 2020/21 ist hier verfügbar.
Über Qatar Airways
Qatar Airways wurde bereits fünfmal von Skytrax als Airline des Jahres ausgezeichnet und erhielt als erste Airline der Welt fünf Sterne im COVID-19-Sicherheitsrating des Bewertungsportals. Im Jahr 2019 wurde Qatar Airways mit den Preisen für die weltweit beste Business Class, den weltweit besten Business-Class-Sitz, die beste Airline im Nahen Osten sowie als beste Airline der Welt ausgezeichnet.
Qsuite, ein patentiertes Produkt von Qatar Airways, weist das weltweit erste Doppelbett in der Business Class auf. Schiebepaneele ermöglichen es Fluggästen, ihre Sitzplätze in einen gemeinsamen Bereich für mehr Privatsphäre zu verwandeln.
Oryx One, das interaktive Entertainment-System an Bord von Qatar Airways, bietet Fluggästen über 4.000 Unterhaltungsoptionen. Passagiere auf Qatar Airways-Flügen mit B787 Dreamliner, B777, A350, A380, A319 sowie ausgewählten A320- und A330-Flugzeugen können mittels des WLAN- und GSM-Angebots mit ihren Freunden und Familien weltweit in Kontakt bleiben.
In Deutschland bietet Qatar Airways neun wöchentliche Flüge ab München sowie zwei tägliche Flüge ab Frankfurt und fünf wöchentliche Flüge ab Berlin an. In Österreich bietet die Airline einen täglichen Flug ab Wien an. Zürich in der Schweiz wird ebenfalls täglich bedient. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Webseite www.qatarairways.com oder unsere Sites auf Facebook, Twitter, Google+, Instagram und YouTube.