
Fünf Gründe die einzigartige Sonora-Wüste rundum Scottsdale zu entdecken
SCOTTSDALE | ARIZONA / Hannover, 13.08.2020 (kms) – Grüne Wüstenwälder, eindrucksvolle Felsformationen und ein atemberaubendes Artenreich, das alles vereint die Sonora-Wüste bei Scottsdale. Die ungezähmte Schönheit und Vielfalt der Landschaft lockt jährlich tausende Besucher in die Stadt. Die Wüstenregion hält zahlreiche Outdoor-Erlebnisse parat und begeistert mit ihrer unberührten Natur. So ist die Wüste der einzige Ort auf der Welt, an dem der Saguaro in natürlicher Art heranwächst. Aber, es gibt noch viele weitere Gründe, warum die faszinierende Steppe auf die Bucket-List gesetzt werden sollte.
Das seltene Wetterphänomen der Sonora-Wüste
Die Sonora Wüste ist mit 320.000 km² eine der größten und artenreichsten Wüstenregionen der Welt. Letzteres ist vor allem der besonderen Klimaverhältnisse hier zu verdanken. Fast das gesamte Jahr über scheint im Bundesstaat Arizona die Sonne, doch anders als in vielen anderen Wüsten, kann man hier ein interessantes Phänomen beobachten. Die Wüstenlandschaft hat über das Jahr verteilt mehr Regenfälle als jede andere Wüste. Im Sommer spricht man hier von einer trockenen und feuchten Sommerjahreszeit. Letztere beschert der Region kräftige Regengüsse. Diese besonderen Wetterverhältnisse sorgen dafür, dass zahlreiche Tier- und Pflanzenarten in der Region gedeihen und leben können. Nach einem Regenschauer speichert ein Saguaro eine große Menge Wasser und schlägt innerhalb weniger Stunden neue Wurzeln. So unterstützen die Wasserspeicher der Kakteen den Wüstenboden mit Wasser und wichtigen Nährstoffen. Über Jahrhunderte konnte eine ikonische Kakteen-Landschaft entstehen.
Scottsdales Sonora Wüste glänzt mit botanischen Schätzen
Das Pflanzenreich der Sonora Wüste ist so eindrucksvoll und vielfältig wie der Grand Canyon Staat selbst. Der majestätische Saguaro-Kaktus, besser bekannt als Staatsblume Arizonas, wächst hier an vielen Orten und kann bis zu 250 Jahre alt werden. Oftmals haben sie die Größe eines ausgewachsenen Baumes und sind aufgrund ihrer ausragenden Arme ein beliebtes Fotomotiv. Im Juni und Juli erhalten sie ihre weißen, wie Wachs wirkenden Blüten, die nicht nur in der Tierwelt als beliebter Leckerbissen gelten, sondern auch in der lokalen Küche ihre Verwendung finden.
Die Weiten der Wüstensteppe haben noch weitere faszinierende Wüstenpflanzen zu bieten. So wächst hier eine der ältesten Pflanzen der Welt: Der Kreosotbusch, der mit seinen unzähligen Blüten und Blättern mehr als sechzig verschiedene Insektenarten versorgt. Nach einem Regenguss verströmen die Büsche einen frischen, unverwechselbaren Duft, der die Wüste mit einem süßlichen Aroma füllt. Die Wüste beherbergt noch viele weitere Pflanzen, wie die Königin der Nacht, die ihre weiße Blüte nur nachts öffnet oder den Mesquite Baum, aus dem köstlicher Mesquite Wein hergestellt wird. Aber auch Kaktusfeigen und zahlreiche Agavenpflanzen, aus denen das klassische Kultgetränk Tequila gewonnen wird, können hier gefunden werden.
Eintauchen in die spektakuläre Tierwelt der Sonora Wüste
Wie die Flora ist auch die Fauna der Sonora-Wüste besonders: Sie ist als artenreichste Wüste der Welt bekannt. Hier leben unter anderem mehrere Klapperschlangenarten, seltene Reptilienarten wie die Gila-Krustenechse und der Tigersalamander, einer der größten Landmolche. Auch ein Blick in den Himmel lohnt sich, denn viele verschiedene Vogelarten, wie zum Beispiel der Virginia Uhu mit seinen typisch langen Ohren oder der Wüstenbussard, mit seinem dunklen Gefieder streifen über die Sonora-Wüste. Mit etwas Glück erhascht man einen Blick auf die flinken Jackrabbits oder andere Wildtiere wie Bobcats, Füchse, Wachteln oder Koyoten. Damit die außergewöhnliche Artenvielfalt nicht zerstört wird, wurden große Teile der Sonora Wüste zu Naturschutzgebieten erklärt. Die Unberührtheit der Landschaft ist wohl das wichtigste Erkennungsmerkmal der Region und bietet seit Jahrhunderten ein geeignetes Habitat für die Tiere und Pflanzen Arizonas.
Die Sonora-Wüste ist eine wahre Oase für unternehmenslustige Reisende
Egal ob Familienurlaub oder eine Erlebnistour - in der Sonora-Wüste findet jeder sein individuelles Abenteuer: Das McDowell Sonoran Preserve ist bei Montainbikern und Wanderern äußerst beliebt und begeistert mit zahlreichen Wanderwegen und Bike-Trails. Das Preserve bietet eine schier endlose Palette an Aktivitäten unter freiem Himmel. Ein unvergesslicher Moment bietet sich Besuchern während des Sonnenaufgangs: Die gesamte Wüste wird von einem rötlichen Schimmer erfasst und verwandelt sich in eine romantische Kulisse, die gemeinsam mit der Ruhe und ungezähmten Schönheit der Umgebung eine wunderschöne Erinnerung kreiert.
Wen es nach mehr Abenteuer dürstet, der sollte sich in einen Wüstenbaggy setzen und eine adrenalingeladene Fahrt durch die Region ausprobieren. Das Team von Desert Wolf Tours wartet neben aufregenden Fahrtrouten mit interessanten Details über die einzigartige Beschaffenheit der Sonora Wüste auf. Nicht umsonst ist die Fahrt mit den Jeeps als beliebteste Offroad-Aktivität in ganz Arizona bekannt.
Inspiration aus der Wüste direkt auf den Teller
Wenn es um gutes Essen geht, kommt man an der Wüstenmetropole Scottsdale nicht vorbei. Die Chefköche der zahlreichen Restaurants sind nicht nur Experten der lokalen Küche, sie probieren auch immer wieder die neuesten Food Trends aus. So ist die Chefköchin des FnB in Downtown Scottsdale, Charleen Badman, die absolute Vorreiterin der vegetarischen Küche. Badman verwendet viele Gemüsesorten und Gewürze von regionalen Farmern, um Gästen den authentischen Geschmack der Wüste näher zu bringen. Neben den vegetarischen Speisen bietet die Küche auch zarte Fleischkreationen und vieles mehr. Um das Geschmackserlebnis abzurunden, bietet das Restaurant die preisgekrönten Weine aus den bekannten Weinregionen Sonoita, Willcox und dem Verde Valley aus Arizona an.
Auf der Suche nach dem Leckerbissen á la Sonoran-Art ist ein Besuch beim Weft & Wrap unerlässlich. Das Restaurant befindet sich im Andaz Scottsdale Resort und begeistert mit unverwechselbaren Nuancen der Sonora Wüste. Die Speisen des Chefkochs werden von den indianischen, spanischen, aber auch europäischen Einflüssen, die über die Jahre den Staat geprägt und geformt haben, inspiriert. Die Küche des Restaurants kombiniert lokale Akzenten wie Pekanüsse, verschiedenen Pilzsorten und Pistazien mit köstlichem Fleisch und fangfrischem Fisch. Um den Gästen die Kultur der Indianerstämme näher zu bringen, werden Zutaten wie die Teparie-Bohne, welche seit Jahrhunderten zum Grundnahrungsmittel der Ureinwohner zählt, aber auch die L'itoi Zwiebel, die im 17. Jahrhundert von den spanischen Missionaren nach Arizona gebracht wurde, verwendet. Selbst, wenn man sich gerade nicht in der Sonora Wüste befindet, findet man ihre Einflüsse überall in Scottsdale verteilt.