08 Jun 2020
Inzeller Gastgeber laden „Corona Helden“ ein - 100 Freiaufenthalte wurden vergeben

Inzeller Touristik GmbH

Mit der Aktion „Freiaufenthalte für Corona Helden“ bringen die Gastgeber im Chiemgauer Urlaubsort Inzell besonders engagierten Menschen in Zeiten der Corona Krise ihre ganz persönliche Wertschätzung entgegen. 50 Gastgeber laden 100 „Corona Helden“ mit ihren Familien zu einem 7-tägigen Ur-laubsaufenthalt ein. Obwohl die Gastgeber selbst stark von den Reisebeschränkungen gebeutelt sind, war die Beteiligung und Solidarität bei den Gastgebern überwältigend. Seit Mitte März bis Ende Mai war der Tourismus komplett zum Erliegen ge-kommen. Trotzdem wollen die Inzeller Gastgeber vielen Familien eine Freude machen und haben die Aktion an Ostern gestartet. Tausende Men-schen haben sich in den letzten Wochen in besonderer Weise während der „Corona Krise“ für die Gesellschaft eingesetzt und das Land am Laufen ge-halten. Sie arbeiten im Krankenhaus oder Seniorenheim, kümmern sich um Pflegebedürftige, leisten aufopferungsvoll Dienst auf den Intensivstationen oder riskieren ihre Gesundheit an den Kassen der Lebensmittelgeschäfte. Jetzt verdienen Sie eine Verschnaufpause. „Wenn wir auch nicht alle die es verdient hätten einladen können, so wollen wir uns mit dieser Aktion für die herausragende Arbeit und den außerge-wöhnlichen Einsatz in den vergangenen Wochen bedanken“, so Monika Bauregger von der Pension Restner, die selbst einen Aufenthalt spendiert und eine Familie zu sich einlädt. Die Auswahl bei der Vergabe der Freiaufenthalte ist den Verantwortlichen nicht leicht gefallen. Wurden doch 1.000 Vorschläge von Corona Helden aus ganz Deutschland eingereicht. Berührende Geschichten vom Alltag auf den Intensivstationen, den 12 Stundenschichten oder der Herausforderung die Kinderbetreuung und Pflegedienst zu vereinen, wurden erzählt. Ein Gre-mium aus Inzeller Gastgebern, der Tourist-Info und dem 1. Bürgermeister der Gemeinde hatten jetzt die Qual der Wahl. Rechtzeitig zur Lockerung der Reisebeschränkung wurden die ausgewählten Corona Helden mit Ihren Fa-milien jetzt nach Inzell eingeladen. Die wohlverdiente Verschnaufpause und eine Zeit des Ausspannens können beginnen. Denn seit dem 30. Mai ist der Urlaub in Bayern wieder möglich.

Die ersten Schritte der Lockerung sind geglückt und langsam kehrt Schritt für Schritt das Urlaubsgefühl zurück. Am Vatertag, an Christi Himmelfahrt,
konnten Almen und Biergärten öffnen. „Es war ein tolles Gefühl die ersten Gäste wieder zu bewirten und unsere Alm zu öffnen. Wir spürten wie froh
und zufrieden die Wanderer und Radfahrer waren, die Natur der Chiemgauer Berge wieder hautnah zu erleben und eine Brotzeit zu bekommen. Die
Leute waren sehr vernünftig und verständnisvoll“, so Almbauer Peter Flatscher von der Moar Alm in Inzell. Derzeit erreichen die Tourist–Info zahlreiche Anrufe mit der Bitte um Auskunft was denn im Urlaub schon alles möglich ist. Die Tourist-Info Inzell hat hier gute Nachrichten. Die Gaststätten und Unterkünfte öffnen, die Freizeitbetriebe haben Hygienekonzepte entwickelt und freuen sich auf Gäste.


Wandern und Radfahren mit einer Einkehr auf den Chiemgauer Almen ist ebenfalls schon wieder möglich. „Täglich kommen neue Meldungen über
weitere Öffnungen von Urlaubsangeboten hinzu“, so Renate Mayer von der örtlichen Tourist - Info. Damit alle Gäste stets aktuell informiert sind wurde
ein Online „Info Pool“ eingerichtet. Darin findet man Infos über geöffnete Urlaubsangebote. Die aktuellen Urlaubsinformationen sind auf der Homepage
unter www. Inzell.de abrufbar. Die „Corona Helden“ können somit bereits einen erlebnisreichen Urlaub im Chiemgau verbringen und sich von
den Herausforderungen der letzten Wochen erholen.


Info: Der bayerische Urlaubsort Inzell liegt im Chiemgau zwischen Salzburg, Berchtesgaden und Chiemsee. Weltbekannt ist das Dorf auch als Eislaufmetropole mit der Max Aicher Arena. Zahlreiche Weltmeisterschaften im Eisschnelllauf wurden bereits ausgetragen. Die Voralpenlandschaft
ist geprägt durch eine malerische Seen- und Berglandschaft. Beliebte Freizeitaktivitäten sind Wandern und Radfahren. Inzell hat 4.500 Einwohner mit 4.600 Gästebetten und zählt jährlich 600.000 Gästeübernachtungen.

Kontakt:
Inzeller Touristik GmbH - Rathausplatz 5 - 83334 Inzell
Gerhard Steinbacher
Tel. +49 (0) 86 65 / 98 85 – 0
info@inzell.de - www.inzell.de

Cookie Policy

We use cookies to provide you with the best possible experience. By continuing to use our site, you agree to our use of cookies.
Find out more how we use cookies.