20 May 2020
Fünf Tipps für besondere Geburtstagsgrüße per Postkarte

Postando

Hannover / Frankfurt, 20.05.2020 (kms) – Gerade in Zeiten von COVID-19 erleben Grußkarten ein regelrechtes Comeback. Die Postkarten-App Postando, mit der Nutzer ganz einfach eigene Bilder vom Smartphone als echte Postkarte versenden, zeigt fünf Tipps für außergewöhnliche Geburtstagsgrüße per Postkarte, um dem Geburtstagskind auch aus der Ferne eine Freude zu bereiten. Mit dem Code BIRTHDAY erhält jeder Nutzer der App zudem aktuell unbegrenzt viele Postando-Postkarten vergünstigt für nur 1,79 € pro Karte.

 

Gruppengeschenke per Postkarten-Puzzle ankündigen

Eigentlich hatte die Clique eine riesige Überraschungsparty für das Geburtstagskind geplant, doch durch die aktuellen Kontaktbeschränkungen wird diese jetzt verschoben. Trotz der damit einhergehenden Distanz kann das gemeinsam organisierte Gruppengeschenk dennoch pünktlich beim Empfänger ankommen – per Postkarte! Um den Prozess des Schenkens noch aufregender zu gestalten, werden gleich mehrere Geburtstagskarten gleichzeitig versendet, die beim Zusammenlegen eine Art Puzzle ergeben und das geniale Geschenk somit ankündigen. Das Rätsel kann ein Satz zur Enthüllung der Überraschung sein, von welchem jede*r Freund*in ein Wort in die Kamera hält. Das Foto kann jeder ganz einfach mit dem Smartphone machen und anschließend in der Postando-App als echte Postkarte versenden. So steigt die Vorfreude auf das große Wiedersehen und der Beschenkte fühlt sich an seinem Ehrentag ganz besonders wertgeschätzt.

 

Nie wieder zu spät: Terminierte Glückwunschkarten

Wie oft hat man am Geburtstag eines Verwandten feststellen müssen, dass man vergessen hat eine Karte zu senden? Letztendlich wurde aus der eigentlich geplanten Glückwunschkarte eine kurze WhatsApp Nachricht. Dank der neuen Funktion der Postkarten-App Postando  kann sichergestellt werden, dass die Geburtstagsgrüße – egal von wo aus in der Welt – pünktlich beim Empfänger ankommen: Ab sofort haben Postando Nutzer die Möglichkeit das Versanddatum ihrer Postkarte selbst festzulegen! Dabei lohnt es sich gleich mehrere Glückwunschkarten, beispielsweise am Anfang des Jahres zu terminieren, um jetzt schon an alle zukünftigen Geburtstagskinder gedacht zu haben.

 

Tierische Grüße

Wer aus seinem Elternhaus auszieht, kennt die Sehnsucht nach dem eigenen Haustier. Besonders schwer ist es, wenn man sein tierisches Familienmitglied (inklusive der menschlichen) nicht immer besuchen kann, weil man zum Beispiel im Ausland studiert. Der Geburtstag ist daher für die Eltern ein idealer Anlass, um seinem Kind eine große Freude mit einer Postkarte vom Familienhund oder der -katze zu bescheren. Ein niedlicher Partyhut auf dem Kopf des Vierbeiners bietet das perfekte Postkartenmotiv, um dem Beschenkten ein Lachen ins Gesicht zu zaubern. Zuletzt noch einen lustiger Grußtext, der mit einer gemalten Pfote signiert ist und schon ist die tierische Geburtstagspostkarte perfekt.

 

Geburtstagslieder postalisch versenden

„Happy Birthday to you“ und “Wie schön, dass du geboren bist“ gehören schon ewig zu den Klassikern der Geburtstagslieder. Grußkarten, die diese Songs beim Öffnen mit schrillem Ton abspielen, sind meist eher unpersönlich und kitschig. Wie wäre es, dem Geburtstagskind einfach selbst ein Lied zu singen, es auf einem Video festzuhalten und per Postkarte zu versenden? Die Postkarten-App Postando hat mit der Videofunktion ein Mittel gefunden, postalische Grüße weiterzuentwickeln und Postkarten nicht nur mit Ton, sondern zusätzlich mit Bewegtbild zu versehen. Besonders werden sich zum Beispiel Großeltern darüber freuen, deren Enkelkinder ihnen ein herzliches Lied singen, da sie ihre Verwandtschaft momentan nicht sehen können. Die Einbettung des Videos funktioniert über einen QR-Code, der individuell für jede Karte erstellt und auf diese aufgedruckt wird. Der Empfänger kann diesen dann über die Postando-App einscannen und das Video direkt abspielen.

 

Postkartenmotiv selbst malen

Eine weitere Idee für besonders persönliche Geburtstagsgrüße ist das Postkartenmotiv einfach selbst zu malen, anschließend abzufotografieren und dann der Postando-App hochzuladen, um es mit herzlichen Glückwünschen zu versenden. Dabei spielt es keine Rolle, ob künstlerische Fähigkeiten gegeben sind oder nicht – Fakt ist, der Empfänger weiß die Geste sehr zu schätzen und bewahrt die Postkarte vielleicht als kleines Erinnerungsstück in seiner Sammelbox auf oder hängt das niedliche Bild an den Kühlschrank. Bei der Auswahl einer XL Postkarte in der App von Postando kommt das Motiv noch besser zur Geltung und erreicht das Geburtstagskind wie eine Art geschenktes kleines Wandbild zum Ehrentag!

 

Wer seinen Liebsten eine Geburtstagspostkarte senden will hat in der individuellen Gestaltung mit der Postkarten-App Postando eine Vielzahl an Möglichkeiten: Je persönlicher oder lustiger der persönliche Grußtext und das eigene Motiv ist, desto größer ist die Freude beim Empfänger. Ab sofort können Postando-Nutzer zudem das Versanddatum ihrer Postkarte vorab festlegen – so kommen keine Geburtstagsglückwünsche mehr zu spät! Wer mag, kann sogar gleich mehrere Postkarten für alle kommenden Geburtstage gestalten, um so alle Ideen für außergewöhnliche Grüße direkt umzusetzen. Mit dem Code BIRTHDAY erhält jeder Nutzer aktuell unbegrenzt viele Postkarten vergünstigt für nur 1,79 € pro Karte. Weitere Informationen finden sich unter www.postando.de.

 

Passendes Bildmaterial finden Sie hier zum Download. Bitte beachten Sie das Copyright ©Postando, sofern im Dateinamen nicht anders angegeben. Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegartikels nach Ihrer Veröffentlichung.

Gerne arrangieren wir ein Interview mit den Gründern Johannes Duttenhöfer, Dennis Goetjes und Christoph Baumann. Sprechen Sie uns einfach an.

Cookie Policy

We use cookies to provide you with the best possible experience. By continuing to use our site, you agree to our use of cookies.
Find out more how we use cookies.