Town of Banff 15 Feb 2020
Ab in den Champagne Powder: Warum sich ein Skiurlaub in den Kanadischen Rockies lohnt

Tags: , , , , , , ,


Travel Alberta c/o Mes Marketing

Luftig-leichter Pulverschnee, endlose Weiten und eine atemberaubende Naturkulisse – das sind nur ein paar der Gründe, die Alberta zu einem Wintersport-Eldorado machen. Egal ob Genuss-Skifahrer, leidenschaftlicher Snowboarder oder Freerider – in den Skigebieten der Kanadischen Rockies findet jeder seine Traumabfahrt. Die Skisaison beginnt bereits Anfang November und dauert bis in den Mai hinein. Die folgenden 9 Argumente sprechen für einen Skiurlaub in der westkanadischen Provinz Alberta.
 

1.     Die Qualität des Schnees

Durch das trockene Klima hat der Schnee in Alberta eine einmalig trockene Konsistenz – er ist pulvrig leicht und auch unter der Bezeichnung Champagne Powder bekannt. Er sorgt für ein unvergleichliches Fahrerlebnis, denn der Schnee wird nie nass, schwer oder eisig wie in den Alpen.

 

2.     Schneesicherheit von November bis April

Die Schneesicherheit ist in Alberta von November bis April stets gegeben. In Sunshine Village fallen zum Beispiel im Jahresdurchschnitt kumuliert knapp 9 Meter Schnee. Aufgrund der kontinuierlich guten Schneeverhältnisse werden in Lake Louise auch jedes Jahr die ersten Übersee-Ski-Weltcuprennen der Saison in Abfahrt und Super G ausgerichtet, sowohl für die Damen als auch die Herren.
 

 
3.     Skifahren mitten in den Nationalparks

Das Einzigartige am Skifahren in der westkanadischen Provinz Alberta ist, dass die meisten Skigebiete mitten in den Nationalparks liegen, was für eine atemberaubend schöne Naturkulisse sorgt. Gleich drei Weltklasse-Skiresorts befinden sich im Banff National Park, dem ältesten Nationalpark Kanadas: Mount Norquay, Banff Sunshine Village und Lake Louise Ski Resort – gemeinsam werden diese als Ski Big 3 bezeichnet und können mit einem Skipass befahren werden. Das Bergstädtchen Banff ist dabei das ideale Quartier und liegt nur eine eineinhalbstündige Autofahrt vom Flughafen Calgary entfernt. www.skibig3.com

Im Jasper National Park lässt Marmot Basin Skifahrerherzen höher schlagen; es ist das nächstgelegene Skigebiet zur Provinzhauptstadt Edmonton und das Resort mit der höchstgelegenen Talstation in ganz Kanada. www.skimarmot.com

  
4.     Riesiges Ski-Areal und Platz auf den Pisten

Wer Ski fahren möchte um des Skifahrens willen, ist in Alberta genau richtig. Im Gegensatz zu den Alpen ist der Platz auf den Pisten immens aufgrund der Größe und Weitläufigkeit der Ski-Areale. Das bedeutet freie Fahrt, dem eigenen Rhythmus folgen sowie Tempo und Stopps selbst bestimmen. In den Kanadischen Rockies ist es also die Regel, und nicht die Ausnahme, einen Hang für sich zu haben.

 

5.     Herzlicher Service und entspannte Atmosphäre

Womit die Skigebiete in Alberta besonders punkten können, sind Begrüßungstouren mit den sogenannten Snow Hosts oder Ski Friends: Das sind einheimische Skifahrer, die Gäste gratis mit dem Skigebiet vertraut machen und dabei gerne auch mal die eigene Lieblingspiste zeigen. Dieses Angebot ist einzigartig in Kanada und gibt es nicht in Europa.

 

6.     Keine Warteschlangen am Lift

Da die großen und breiten Pisten selbst an den Wochenenden oder während der Ferienzeit  nicht überfüllt sind, gibt es selten Wartezeiten an den Liften. Und die Liftwarte, auch „Lifties“ genannt, sind stets zuvorkommend mit einem Lächeln im Gesicht und helfen den Gästen beim Einstieg in den Lift oder die Gondel.

 

7.     Tree-Skiing

Ein einmaliges Erlebnis ist das Tree-Skiing, also das Skifahren zwischen den Bäumen. Anders als in den Alpen stehen die Nadelbäume in den Kanadischen Rockies ziemlich weit auseinander, sodass man genussvoll und entspannt seine Schwünge durch die Wälder ziehen kann.

 

 8.     Skisafari und malerischer Road Trip

Das Wort Safari bekommt in den Kanadischen Rockies eine ganz spezielle Bedeutung im Winter. Eine Skisafari kombiniert mehrere Skigebiete miteinander, sodass Urlauber während einer Reise unterschiedliche Orte kennenlernen. Die klassische Skisafari in Alberta verbindet die Skigebiete Mount Norquay, Banff Sunshine Village und das Lake Louise Ski Resort im Banff National Park mit dem Resort Marmot Basin im Jasper National Park. Landschaftliches Highlight ist der 230 Kilometer lange Icefields Parkway, der von Lake Louise nach Jasper führt und zu den schönsten Panoramastraßen der Welt gehört.

 
9.     Winter Wonderland

Die westkanadische Provinz Alberta bietet auch optimales Terrain für Abenteuer abseits der Piste inmitten einer märchenhaften Winterlandschaft. Ice Canyon Walks (Eiswanderungen durch zugefrorene Canyons), Eisklettern, Hundeschlittenfahrten (Dog Sledding), Pferdeschlittenfahrten, Schneeschuhwanderungen, Eislaufen, Langlaufen und Eisfischen sind tolle Alternativen zum Skifahren und Snowboarden mit großem Spaßfaktor.

 

Ein Podcast zu diesem Thema gibt es unter folgendem Link:

https://www.travelalberta.com/de/articles/2020/02/warum-sich-ein-skiurlaub-in-den-kanadischen-rockies-lohnt/

 

******

Alberta, die Heimat der Kanadischen Rocky Mountains, ist die viertgrößte Provinz Kanadas mit einem Gebiet von insgesamt 661.185 Quadratkilometern und einer Bevölkerung von 4,1 Millionen Einwohnern. Alberta befindet sich im kanadischen Westen und ist eine der reichsten Provinzen des Landes. Mit der Kultur der First Nations, den UNESCO-Welterbestätten – Writing-on-Stone Provincial Park, Dinosaur Provincial Park, Head-Smashed-In Buffalo Jump, Banff-Jasper National Parks, Waterton Lakes National Park und Wood Buffalo National Park – sowie den Weltstädten Calgary und Edmonton ist Alberta das ganze Jahr über ein attraktives Reiseziel. Alberta ist über die internationalen Flughäfen von Calgary und Edmonton erreichbar.

 

 

Pressekontakt:

Marionetta Hehn

Travel Alberta

Media Director, Germany

 

c/o MES Marketing

 

Phone: 49-(0)173-34 94 582 

E-Mail: netti.hehn@mesmarketing.de

 

Web: www.TravelAlberta.com

YouTube: www.youtube.com/user/TravelAlbertaCanada

Facebook: www.facebook.com/travelalbertade

Media Website: media.travelalberta.com

Photo Library: multimedia.travelalberta.com

 

 

 

 

Cookie Policy

We use cookies to provide you with the best possible experience. By continuing to use our site, you agree to our use of cookies.
Find out more how we use cookies.