
Hannover / Frankfurt, 23.12.2019 (kms) – Auch wenn in den letzten Tagen in einigen Teilen Deutschlands Schneeflocken fielen, blieb der weiße Wintertraum in vielen Regionen schon oft aus. Die Postkarten-App Postando, mit der Nutzer ganz einfach ihre eigenen Bilder vom Smartphone als echte Postkarte versenden, präsentiert sechs Reiseziele, in denen Schnee und Eis keine Seltenheit sind. Von weißen Märchenschlössern über unvergleichliche Nordlichter – das sind die besten Postkartenmotive à la Winter Wonderland. Mit dem Code WINTER schenkt Postando jedem Nutzer die erste Postkarte bis Ende März 2020 gratis, um diese unvergesslichen Orte auch mit Freunden und der Familie zu teilen.
Schloss Neuschwanstein, Schwangau, Deutschland
Es ist der Klassiker unter den Märchenschlössern und im Winter ein echter Traum: Schloss Neuschwanstein ist nicht nur eine Filmkulisse vieler Kultfilme, sondern auch die Inspiration für das magische Disney-Schloss. Für Urlauber, die keinen weiten Weg auf sich nehmen möchten, bietet Schwangau die perfekte „Staycation“ für den Winter! Für einen unverbesserlichen Blick auf Schloss Neuschwanstein empfiehlt sich übrigens die romantische Marienbrücke als Standpunkt. Eine Reise in den kälteren Monaten ist besonders entspannt, da man dem sonst so üblichen Touristen-Ansturm im Sommer entkommt. Schwangau ist außerdem perfekter Ausgangspunkt für schöne Outdoor-Aktivitäten, wie Wandern, Skifahren oder eine Fahrt im Pferdeschlitten.
Lofoten, Norwegen
Skandinavien ist das Reisegebiet für Touristen, die auf der Suche nach dem perfekten Winter Wonderland sind. Länder wie Norwegen, Schweden oder Finnland begeistern besonders durch ihre Polarlichter, die unvergleichlich schöne Natur und ungestörte Ruhe.
Die norwegische Inselgruppe Lofoten ist im Winter eine traumhaft weiß-blaue Eislandschaft. Ihr wohl beliebtestes Postkartenmotiv ist der Ausblick auf das kleine Örtchen Reine vom Berg Reinebringen aus. Das Ufer der Fjorde, geziert von skandinavisch-roten Häusern auf Stelzen und die auf dem Wasser gespiegelten Berge, machen diesen Blick absolut einzigartig. Circa drei Autostunden in nordöstlicher Richtung liegen die Vesterålen-Inseln, an dessen Küste sich die Teilnahme an einer Walsafari besonders empfiehlt – ein Erlebnis, welches den fantastischen Urlaub abrundet.
Central Park, New York City, USA
Es gibt genügend Gründe New York im Winter zu besuchen: Sei es für einen Blick auf den beleuchteten Rockefeller Christbaum und die gigantische Schlittschuhlaufbahn in der Weihnachtszeit oder der Times Square Ball Drop zu Silvester. Doch auch, wenn das Feiertags-Spektakel beendet ist, ist das Winter-Feeling im Central Park noch nicht verloren. Der ca. vier Kilometer lange Landschaftspark inmitten von gigantischen Hochhäusern ist das Herzstück der New Yorker und verwandelt sich in den Winter-Monaten zu einer ganz anderen Welt. Eine Momentaufnahme der verschneiten Gapstow Bridge ist echtes Postkarten-Gold.
Rovaniemi, Lappland
Die Hauptstadt Lapplands im nördlichen Polarkreis kann sich als stolzer Heimatort des Weihnachtsmannes sehen: Das Santa Claus Village ist eines der Highlights in Rovaniemi. Tausende Lichter und Lebkuchengeruch charakterisieren dieses besinnliche Dorf. Unzählige Winteraktivitäten laden in das Schneewunderland ein und verzaubern seine Besucher: Eine romantische Husky-Schlittenfahrt ist ein absolutes Muss! Eingekuschelt in einer Decke geht es auf dem erstaunlich gemütlichen Holzsitz durch den dichten Nordtannenwald Rovaniemis. Hier können alle Sorgen hinter sich gelassen und mit neuen, unvergesslichen Erinnerungen ins neue Jahr gestartet werden.
Baikal See, Russland
Er überzeugt mit türkisfarbenden Eis, das bis zum Horizont reicht: Der Baikal See in Russland scheint die größte Schlittschuhlaufbahn der Welt zu sein und ist zudem ein besonders beeindruckendes Postkartenmotiv. Der zugefrorene See gehört zu den einzigartigen Erkennungszeichen des sibirischen Winters und ist mit 1.642 Metern der tiefste See der Erde, weshalb er bereits 1996 zum UNESCO Weltnaturerbe erklärt wurde. Bei eiskalten Temperaturen bis -50°C friert der See trotz seiner Tiefe so stark zu, dass selbst Autos auf dem Eis fahren können. Neben Schlittschuhen zählen hier also auch Geländewagen zu den gängigen Fortbewegungsmitteln – ein außergewöhnliches Bild!
Thorsmörk, Island
Es steht auf der Wunschliste von fast jedem Reisenden und schafft unvergessliche Erinnerungen: Die Nordlichter zu sehen ist ein surreales Ereignis, welches Besuchern im Thorsmörk-Tal ermöglicht wird. Gelegen zwischen zwei Gletschern im isländischen Gemeindegebiet von Rangárþing eystra ist Thormörk ein beliebter Wander- und Campingausflugsort. Die Chancen auf Nordlichter stehen in Island grundsätzlich sehr hoch, da sie fast 8 Monate im Jahr sichtbar sind. Voraussetzungen für dieses natürliche Himmelswunder sind eine besonders dunkle Nacht, geringe Lichtverschmutzung, wenig Wolken und eine hohe Solaraktivität – mit etwas Glück kann dann das wunderschönste Winter-Postkartenmotiv aufgenommen werden!
Nachdem die Travel-Bucketlist mit den großartigsten Winterzielen der Welt gefüllt wurde, ist es an der Zeit, den Koffer aus dem Keller zu holen und sich den schneeweißen Traum zu erfüllen. Treuer Begleiter auf all diesen eiskalten Reisen ist die Postkarten-App Postando: Nutzer können ganz einfach ihre auf dem Smartphone eingefangenen, unvergesslichen Momente als echte Postkarte versenden! Einfach Format auswählen, bis zu sechs eigene Bilder hochladen oder aus den vielfältigen Vorlagen wählen, Text verfassen, Adresse eingeben und auf Senden drücken – schon landet das Winterwunderland im Briefkasten der Liebsten. Mit dem Code WINTER schenkt Postando jedem Nutzer die erste Postkarte bis Ende März 2020 gratis. Weitere Informationen unter www.postando.de.
Passendes Bildmaterial finden Sie hier zum Download. Bitte beachten Sie das Copyright ©Postando, sofern im Dateinamen nicht anders angegeben. Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegartikels nach Ihrer Veröffentlichung.
Gerne arrangieren wir ein Interview mit den Gründern Johannes Duttenhöfer, Dennis Goetjes und Christoph Baumann. Sprechen Sie uns einfach an.