
Münster, 12. Februar 2019. Wer auf Reisen die Faszination magischer Orte ganz für sich alleine haben will, wartet meist vergeblich – oder muss sich dafür ordentlich anstrengen. Nichts Anderes gilt für die letzten unentdeckten Relikte der Inkas, die Frosch Sportreisen ab April mit seinen Gästen erkundet. Dann bringt der Münsteraner Spezialveranstalter seine Gäste erstmals nach Peru, um neben Anden und Amazonas vor allem den kaum bekannten Zwilling Machu Picchus zu bereisen. Choquequirao heißt die hoch in den Anden gelegene und nur durch ein dreitägiges Trekking durch die tiefe Schlucht des Apurímac-Flusses erreichbare Inka-Stätte. Gerade einmal rund 50 Besucher nehmen täglich den anspruchsvollen Anstieg durch den peruanischen Regenwald auf sich. Verglichen mit den 3.000 täglichen Besuchern in Machu Picchu ist Choquequirao damit noch ein echter Geheimtipp für abenteuerlustige Entdecker.
Die vergessene Stadt wurde bisher nur zu etwa 80 Prozent freigelegt und nie vom Massentourismus erobert. So hat man die magische Welt der Inka in Choquequirao meist für sich allein. Doch fehlen darf auch Perus bekanntester Ort Machu Picchu nicht im Reiseprogramm der Frösche. Von Choquequiaro aus trekken die Gäste der Münsteraner dorthin, um bereits früh morgens und vor den Tagestouristen die Inka-Stätte ausgiebig zu erkunden.
Dabei ist Peru vor allem geprägt von den Anden mit ihren spektakulären Canyons und der Schönheit der tropischen Regenwälder. Und so kombinieren die Sportreise-Experten die Kultstätten der Inka mit Wanderungen über Andenpässe und -canyons, einer Kajaktour auf dem weltbekannten Titicacasee, einer Mountainbiketour durch malerische Täler und einer mehrtägigen Expedition durch den Amazonas-Regenwald.
„Diese krassen Kontraste der Natur zwischen Hochgebirge und Regenwald, zwischen Moderne und mystischer, allgegenwärtiger Vergangenheit machen das Land und diese Reise aus. Peru ist wie geschaffen für Entdecker und Abenteurer, Bildungsreisende und Naturliebhaber. Und genau so ist diese Reise gestaltet: eine gelungene Mischung aus unvermeidbaren Highlights, durchaus sportlichen Aktivitäten, einer Fülle authentischer Eindrücke und kleinen Abenteuern. Diese Reise ist gemacht für Reisende mit Abenteuerlust“, beschreibt Frosch-Produktmanager Thomas Kolm die Reise.
Die 19-tägige Multiaktivreise Peru ist ab 3.445 Euro pro Person buchbar im Reisebüro und unter www.frosch-sportreisen.de. Weitere Informationen finden Sie hier.
Reiseverlauf
- Tag: Anreise nach Peru
- Tag: Ankunft in Arequipa
- Tag: Aeriquipa - Freizeit am Vormittag & Tour zum Colca Canyion
- Tag: Kondor-Aussichtspunkt & Chimpa Festung (4 km/2-3 Std.)
- Tag: Andenüberquerung Richtung Titicacasee
- Tag: Kajaktour auf dem Titicacasee - Insel Amanantí (8 km/2-3 Std.)
- Tag: Tinajani, Tamo Queque Norte & Cusco
- Tag: Biketour durch das Heilige Tal der Inka (30 km/3 Std.)
- Tag: Choquequirao Trek - Wandern bis Chikiska (18 km/5 Std.)
- Tag: Choquequirao Trek – Chikisca bis Choquequirao (14 km/6-7 Std.)
- Tag: Choquequirao Trek – Entdeckung der „Wiege des Goldes“ (18 km/5-6 Std.)
- Tag: Choquequirao Trek - auf dem Weg zum Machu Picchu (18 km/5-6 Std.)
- Tag: Entdeckungstour zum Machu Picchu & Zugfahrt nach Cusco
- Tag: Freizeit in Cusco
- Tag: Auf in den Amazonas!
- Tag: Vogelscharen, Tres Chimbadas See & nächtliche Expedition
- Tag: Wanderung am Las Torres See (6 km/5 Std.)
- Tag: Abreise
- Tag: Ankunft in Deutschland
Leistungen (im Reisepreis enthalten)
- Flug ab / bis Frankfurt bis Arequipa / ab Puerto Maldonado inklusive Rail & Fly
- Flug Cusco – Puerto Maldonado
- 16 Übernachtungen (8 Übernachtungen in landestypischen Mittelklassehotels und – Haciendas, 3 Übernachtungen in Dschungel-Lodge, 3 Übernachtungen im Zeltcamp, 2 Übernachtungen bei Gastfamilie am Titicacasee)
- Tägliches Frühstück, 8x Mittagessen, 8x Abendessen
- Englischsprechende, fachkundige Reiseleitung
- Alle Transfers in privaten Minibussen mit Klimaanlage
- Alle Eintrittsentgelte und Ausflüge laut Reisebeschreibung
Teilnehmerzahl
Min. 8 Pers., max. 14 Personen