Schloss Fürstenberg - Porzellanmalerin 25 Sep 2018
Arbeitsplatz märchenhaftes Schloss - ein Blick hinter die Kulissen

Deutsche Märchenstraße

Menschen aus Deutschland und aller Welt erzählen von ihrer Arbeit auf den „Sieben Schlössern“

An der Deutschen Märchenstraße, rings um Hameln, liegt in reizvoller Mittelgebirgslandschaft das magische Schlösser-Dreieck mit den märchenhaften „Sieben Schlössern“. Sie sind Magnet für viele Besucher aber auch einzigartiger Arbeitsplatz für Menschen, die mit Herz und Seele den Besuchern und imposanten Bauten aus vergangenen Jahrhunderten dienen.

Einst hatten Schlösser ganze Scharen von Bediensteten. Die sorgten nicht nur dafür, dass die adligen Herrschaften in trockenen, warmen und aufgeräumten Gemächern residieren konnten. Sie trugen auch entscheidend zum Erhalt dieser einzigartigen Bauten bei. Auch so konnten diese alle Zeitenwenden überstehen und bis heute Millionen Besucher erfreuen.

Doch wie sieht die Arbeit auf dem Schloss im 21. Jahrhundert aus? Haben Industrialisierung und Digitalisierung daran entscheidend etwas geändert? Wie wird ein Schloss heute geführt? Wer arbeitet dort und welche Aufgaben haben diese Menschen heute? Ein Blick hinter die Kulissen - zum ersten Mal geben Menschen von sieben sehr unterschiedlichen Schlössern einen exklusiven Einblick in ihre Arbeitsplätze und darin, was das Arbeiten auf einem Schloss für sie bedeutet:

Der Schönheit verschrieben: Dagmar Kleine, Porzellanmalerin auf Schloss Fürstenberg,
Der Hüter der Geschichte: Burkhart von Reden, Archivar auf Schloss Hämelschenburg,
Auf der Suche nach der Geschichte: Jana Hamid, Archäologin auf dem Weserrenaissance Schloss Bevern,
Er kennt jeden Winkel: Martin Riechert, Gebäudemanager auf Schloss Marienburg,
Der Diener dreier Herren (und der Tiere): Peter Roefs, Hausmeister auf Schloss Pyrmont,
Der Mann für alle Lebenslagen: Yankuba Keita, Concierge im Schlosshotel Münchhausen,
Liebt alte Tugenden: Alexander Perl, Schlossverwalter auf Schloss Bückeburg.

Die Mitarbeiter auf den Sieben Schlössern spüren auch heute eine ganz besondere Verbundenheit und Treue zu ihren Arbeitgebern und den alten Gemäuern. Ihr Einsatz geht oft weit über das hinaus, was von ihnen erwartet wird. Und bei ihnen allen schwingt ein großer Stolz in der Stimme mit, wenn sie über ihre Arbeit und ihr Schloss sprechen...
Die Interviews führte die Journalistin Birte Vogel.

Zu jedem Schloss gibt es eine detaillierte Beschreibung eines besonderen Arbeitsplatzes. Die ganze Presse-Information samt Bildmaterial finden Sie auf www.sieben-schloesser.de/themenartikel/arbeitsplatz-schloss/

Cookie Policy

We use cookies to provide you with the best possible experience. By continuing to use our site, you agree to our use of cookies.
Find out more how we use cookies.