
Während die Brüder Grimm in Kassel wohnten und arbeiteten, entstanden hier unter anderem ihre "Kinder- und Hausmärchen", die in über 170 Sprachen übersetzt wurden. Viele der Märchen sind von der Märchenfrau Dorothea Viehmann an die Brüder Grimm überliefert worden. Die Kasseler handgeschriebenen Originale der „Kinder- und Hausmärchen“ sind Weltdokumentenerbe der UNESCO und ein großer Schatz, den Kassel im Ausstellungshaus GrimmWelt beherbergt. Grund genug, diese Märchen in Geocaches einzubinden und zum Thema für ein großes Event zu veranstalten, hier in Kassel, der Hauptstadt der Deutschen Märchenstraße.
Die nordhessische Geocacher-Community sowie Kassel und seine Umgebung laden dazu ein, Teil dessen zu sein, was diese Heimat prägt, selbst zur Geschichte zu werden, für einige Tage, mitten in Deutschland, der GrimmHeimat.
Mit dem Titel „Märchenhaft in Kassel“, unterstützt die Deutsche Märchenstraße als Kooperationspartner das spannende Event am ersten Augustwochenende (03.-05.08), vermutlich das größte dieser Art in 2018 in Deutschland. Mit ihren märchenhaften Orten bietet die Route unzählige Themen und Plätzen für attraktive Geocaches, die Geschichte und Geschichten aus neuen Blickwinkeln entdecken lassen.
Dazu wurde ein buntes Programm entwickelt: vom Willkommens-Event auf der Knallhütte Baunatal, Heimat der Märchenfrau Dorothea Viehmann, bis zum Zissel, dem Kasseler Heimat- und Wasserfest, vom Besuch des Ausstellungshauses GrimmWelt Kassel zur Bunker-Besichtigung, vom UNESCO Weltkulturerbe Bergpark Wilhelmshöhe hinauf zum auf seine Stadt schauenden Herkules. Alles kombiniert mit neuen Geocaches und alten Geschichten sowie vielem mehr. Zentraler Punkt des Events werden die Messehallen Kassel sein, autobahn- und zentrumsnah, mit dem ehemaligen Buga-Gelände gleich vor der Tür, mit ausreichend Parkplätzen rundherum. Hier erwarten Sie Workshops, eine Händlermeile, kulinarische Köstlichkeiten aus der Region und eine vielfältige Cachelandschaft.
Details zu allen drei Eventtagen, zum Programm, den Shops, Übernachtungsmöglichkeiten und vieles mehr: www.gc-grimm.de