Zunftmarkt 15 May 2018
Zunftmarkt in Bad Wimpfen 2018

Tags: , , , ,


Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e.V.

In diesem Jahr feiert der Verein Zunftmarkt e.V. Bad Wimpfen sein 30-jähriges Bestehen. Seit der Gründung im November 1988 fand ununterbrochen im Burgviertel der größten Stauferpfalz nördlich der Alpen der gleichnamige Historische Handwerkermarkt statt, also in 2018 zum dreißigsten Mal unter der Regie des Vereins.

Am letzten August-Wochenende kommt also das Mittelalter wieder zurück in die Stauferstadt beim 627. Zunftmarkt im Burgviertel. Handwerker aus nah und fern zeigen an ihren Ständen alte traditionelle Herstellungs-Techniken, z.B. Korbflechter, Schmiede, Drechsler, Färber, Filzer, Spinner, Instrumentenbauer, Glasbläser, Töpfer usw.. Dabei sind auch außergewöhnliche Handwerker wie z.B. Salzsieder, Flachsweber, Faßdeckelschnitzer, Wetterfahnenmacher, Klausurmacher usw..

Mit Speis und Trank, Musik, Gaukeley und Tänzen wird stimmungsvolle Unterhaltung geboten. Für die passende Musik sorgen der Minnesänger Knud Seckel und die Gruppe Triskilian. Die Tanzgruppe Tanzschuh mit Tänzen aus dem Mittelalter und der Renaissance tritt vor dem Blauen Turm auf. Im Roten Turm bereichert die Gruppe Opus Manuum Zabergäu die Atmosphäre.

Besondere Attraktionen für Kinder sind die Falkner der Burg Guttenberg mit ihren Greifvögeln an der Pfalz-Kapelle sowie das Puppentheater Fadenreych und der Puppenspieler Kilger. In der Spielstraße können sich alle Kinder kostenlos im Drucken, Basteln und Wappenbemalen üben oder das Märchenzelt besuchen.

Zum Jubiläum besucht „Der Deutsche Ritterconvent“ mit ca. 15 gewandeten Rittern den Markt. Sie schlagen am Roten Turm ihr Zelt auf und werden eine Waffen- und Rüstschau, sowie eine Modenschau präsentieren.

An beiden Markttagen ist die Stauferwache unterwegs und wird nach dem Rechten sehen.

Der 627. Zunftmarkt findet statt am                                                         

Samstag, 25. 08. 2018,  12:00 bis 20:00 Uhr und am

Sonntag,  26 08. 2018,    11:00 bis 18:00 Uhr.

Eröffnet wird die Veranstaltung jeweils durch den Marktvogt. Die Veranstalter hoffen auf ein regenfreies Spätsommer-Wochenende.

Die Maut pro Markttag beträgt 8 € für Erwachsene, 5 € für Jugendliche und historisch Gewandete; Kinder haben freien Eintritt.

Weitere Informationen im Internet unter www.zunftmarkt.de

 

RK

Cookie Policy

We use cookies to provide you with the best possible experience. By continuing to use our site, you agree to our use of cookies.
Find out more how we use cookies.