Frau Beimer_Märchenfiguren 20 Apr 2018
Von Prinzessinnen, Fröschen und einer Erbse

Deutsche Märchenstraße

Wenn Prinzessinnen und Feen, Könige und Diener oder auch sprechende Tiere und Hexen die Innenstadt von Hanau bevölkern, dann wird es für alle unübersehbar: die neue Saison der Brüder Grimm Festspiele steht unmittelbar bevor.


Marie-Luise Marjan, im deutschsprachigen Raum vor allem durch ihre Rolle als „Mutter Beimer“ im TV-Dauerbrenner „Lindenstraße“ bekannt, wird künftig mit Videobotschaften, Radiospots und ihrer Popularität auf die Stadt Hanau als Ausgangspunkt der Deutschen Märchenstraße und die Brüder Grimm Festspiele aufmerksam machen.


Mit den Festspielen ehrt die Brüder-Grimm-Stadt Hanau die berühmten Märchensammler und Sprachforscher Jacob und Wilhelm Grimm, die in Hanau geboren wurden. Sie locken jedes Jahr zwischen Mai und Juli rund 80 000 Besucher in das beeindruckende Amphitheater am Schloss Philippsruhe und wurden mehrfach mit dem Deutschen Musical-Theater-Preis ausgezeichnet. Das Besondere an den Inszenierungen: Die Bücher werden jedes Mal neu geschrieben und bieten so die unterschiedlichsten Interpretationen der Grimm'schen Märchen, die als Uraufführungen auf die Bühne gebracht werden. Dabei werden Kinder und Jugendliche ebenso angesprochen wie Erwachsene. In diesem Jahr eröffnen die Festspiele am 11. Mai mit dem Musical „Dornröschen“. Bis zum 29. Juli stehen außerdem der „Froschkönig“ und das Märchen „Die Prinzessin auf der Erbse“ auf dem Programm der Festspiele, die bereits zum 34. Mal stattfinden. In der Reihe „Grimm Zeitgenossen“ wird in diesem Jahr der „Brandner Kaspar“ gespielt und im Rahmen des Sonderprogramms „Junge Talente“ kommen „Die Leiden des jungen Werther“ auf die Bühne.
Ergänzt wird der Spielplan mit rund 100 Aufführungen wieder durch ein vielseitiges Rahmenprogramm.

Weitere Informationen über die Brüder Grimm Festspiele gibt es unter www.festspiele.hanau.de 

Cookie Policy

We use cookies to provide you with the best possible experience. By continuing to use our site, you agree to our use of cookies.
Find out more how we use cookies.