
Im Bayerischen Staatsbad Bad Kissingen sind die Ostervorbereitungen in vollem Gange. Passend zum Fest schmücken die Mitarbeiter der Kurgärtnerei die zahlreichen Innenräume mit osterlichen Dekorationselementen. Auch der Kurgarten erfreut sich durch das kreative Handwerk der Kurgärtner an speziell bepflanzten Osterdekorationen. Mit kulinarischen und musikalischen Highlights sowie entspannten Momenten schafft das Osterwochenende im Weltbad ein Fest für alle Sinne.
Ein Osterfest für alle Sinne
Eine schöne Möglichkeit, die Stadt am Osterwochenende zu erkunden und die kraftvolle Ruhe der Natur zu genießen, bietet ein kurzer Osterspaziergang im Luitpoldpark oder stadtauswärts zum Bismarck-Museum. Schon bald können sich die Gäste des Bayerischen Staatsbads auch wieder an der einzigartigen Gestaltung der Gartenanlagen erfreuen. Im Laufe der nächsten Wochen werden die Wechselpflanzungsbeete im Rosengarten entlang der Saale mit Blumen wie Vergissmeinnicht und Hornveilchen bepflanzt. Bis Ende März ziehen ungefähr 13.500 Frühblüher und Kübelpflanzen in die Grünanlagen Bad Kissingens ein.
Musikliebhaber erwartet beim Galakonzert mit René Kollo am Ostersonntag ein abwechslungsreiches Programm mit heiter beschwingten Melodien vom Kurorchester. Das Osterkonzert findet um 19:30 Uhr im Max-Littmann-Saal, einem der besten Konzertsäle der Welt, statt. Unter der Leitung von Burghard Toelke spielt das Ensemble Werke aus bekannten Opern und Operetten von Franz Lehár, Richard Wagner und Emmerich Kálmán sowie Musik der Familie Kollo. Der berühmte Opernsänger René Kollo verleiht den Werken mit seiner ausdrucksstarken Stimme den gewissen Zauber. Kollo begann seine Weltkarriere 1937 in Bayreuth in der Rolle des Steuermanns im „Fliegenden Holländer“. Neben unzähligen Schallplattenaufnahmen aus dem Bereich der Operette ist die Diskografie des René Kollo in der Klassik besonders reich gefächert. Sie dokumentiert unter anderem seine Zusammenarbeit mit berühmtesten Dirigentenpersönlichkeiten, wie beispielsweise Leonard Bernstein, Carlos Kleiber und Wolfgang Sawallisch.
Bereits am Ostersamstag erleben Musical-Fans um 19:30 Uhr im Kurtheater eine brillante Show aus Tanz, Musik und farbenfrohen Kostümen. Die Musical-Inszenierung HAIR lässt ihre Zuschauer an einer unterhaltsamen und zugleich dramatischen Geschichtsstunde teilnehmen. In HAIR sucht die Hippiebewegung der 68er ein neues Lebensgefühl: eine Gesellschaft jenseits von Krieg, Rassentrennung und Autorität. The American Tribal Love-Rock Musical entführt seine Gäste in eine Ära im Zeichen von Aquarius und stellt alles unter das Motto „Make love, not war!“.
Einen genussvollen Start in das Osterwochenende bieten zuvor am Karfreitag die Kissinger Genuss-Welten mit dem Fisch- und Krustentiermenü im Laudensacks Parkhotel. Mit vier leichten Gängen aus der Sterneküche und nuancenreichen Weinen, kommentiert vom Sommelier Thomas Hüttl, verwöhnt das Menü den Gaumen eines jeden Feinschmeckers.