

Natur.Küche im Kufsteinerland
Pop-up-Dinner mit Produkten regionaler Produzenten von Mai bis September 2018
Bereits zum dritten Mal lockt das Kufsteiner Kulinarik-Projekt Natur.Küche Genusssuchende in die Region. Sowohl der Veranstaltungsort, als auch die Gerichte bleiben bis zum letzten Moment geheim. Speziell ausgewählte Orte mit einzigartigem Ambiente, kleine Gruppen von maximal 20 Personen pro Dinner und traditionelle Köstlichkeiten mit modernem Touch aus regionalen Produkten machen den besonderen Reiz der Natur.Küche aus. Fünfmal laden Gastronomiebetriebe 2018 ein und verbinden regionale Speisen vom Feinsten mit der atemberaubenden Naturkulisse vom Kufsteinerland.
Termine 2018
04.05.2018
01.06.2018
06.07.2018
03.08.2018
07.09.2018
Die Teilnehmer erwartet ein köstliches 4-Gang-Menü inklusive Weinbegleitung für 69 Euro pro Person. Der genaue Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.
Reservierungen werden direkt von der Gästeinformation des TVB Kufsteinerland entgegengenommen: Tel. 0043/5372/62207, E-Mail: info@kufstein.com
Bilder zur kostenlosen Verwendung (Print, Online, Digital und Social Media): https://www.dropbox.com/sh/bop1hs23cf5rjw2/AABVQSd9VdE5-8Ta-Q-Aqu1ja?dl=0 © am Bild vermerkt
Weiteres Bildmaterial finden Sie gerne in der kostenlosen Bilderdatenbank: http://images.kufstein.com
Genuss-Woche von 10. bis 13. Mai 2018
KUlinaria im Kufsteinerland
Im Mai 2018 erwartet Genießer, Feinschmecker, Hobby-Köche und Gourmets eine besondere Woche im Kufsteinerland: „Genuss verbindet“ lautet heuer das Motto der kulinarischen Weltreise. Gäste probieren Kreationen aus Küche, Garten und Keller und treten mit Spezialisten aus der Küche in Kontakt. Auf dem Programm stehen Food Artists, Vorträge rund um das Thema Essen, der Street Food Markt Austria und vieles mehr.
Wilde Fermentation, food sharing und CULINARY Beats
Beim Infoabend zur wilden Fermentation können die Besucher diese uralte Methode zur Haltbarmachung von Lebensmitteln wieder neu für sich entdecken. Sauerkraut ist wieder en vogue – auch in der Spitzengastronomie (10. Mai 2018, 19-22 Uhr – 20 €, VVK 15 €). Beim Vortrag von Matthias Gossner: „Was kommt auf meinen Tisch?“ oder beim Event „food sharing – Beim Essen gesprochen“ können Interessierte (das) Essen aus einer ganz neuen Perspektive kennen lernen.
Hanni Rützler ist Ernährungswissenschaftlerin und eine der führenden Food-Trendforscherinnen im deutschsprachigen Raum, die seit ihrer In-Vitro-Burger Verkostung in London bekannt ist. Sie wird mit ihrem Impulsvortrag „Die neue Macht des Geschmacks“ Besuchern die Bedeutung der Sinne nahebringen (12. Mai 2018, 14:30 Uhr). Am letzten Abend wird das Festival abgerundet mit den CULINARY Beats feat. DJ Stefan Obermair. Geboten werden im Festungsturm moderne Food-Kreationen wie Super Food, Paleo, Clean Eating, aber auch Longdrinks – musikalisch begleitet von Club Sounds (12. Mai 2018, 19:00 Uhr).
Street Food Markt Festival Kufstein
Es ist die Verbindung traditioneller österreichischer Werte mit einem internationalen Flair, die das Street Food Markt Festival so einzigartig macht: Verschiedenste Foodartists und Streetkitchens laden zur kulinarischen Weltreise ein. Egal ob Fleischliebhaber oder Veganer, ob asiatisch, mediterran oder österreichisch – die Liebe zum Detail, qualitativ hochwertiges Essen und der Genuss spielen die Hauptrolle. Neben der Qualität wird besonderer Wert auf Regionalität, Nachhaltigkeit und Kreativität der Gerichte gelegt. Den idealen Ort für den Food-Event bietet die 3.000 qm große Begegnungszone Fischergries am Inn.
Das detaillierte Programm der KUlinaria finden Sie unter: https://www.kufstein.com/de/ausflugsziele-sehenswuerdigkeiten-tirol/kulinarik/kulinaria-genussfestival-street-food-markt-kufstein.html
Bilder zur kostenlosen Verwendung (Print, Online, Digital und Social Media): https://www.dropbox.com/sh/8rtgq7l7ja4rp5n/AADK3J_Nbak3-omn_TbL63NVa?dl=0
© am Bild vermerkt
Frühstück am Berg
Hochgenüsse mitten in der Bergwelt des Kufsteinerlandes
Die ersten Sonnenstrahlen inmitten der Tiroler Bergwelt genießen, frische Almluft einatmen und dabei leckere regionale Schmankerl genießen. Insgesamt 17 Hütten, die zwischen 745 und 1.580 Höhenmetern liegen, laden im Sommer 2018 zu Frühstück am Berg ein. Tiroler Spezialitäten wie selbstgebackenes Brot, deftige Aufstriche, Wurst, Speck und Bergkäse oder selbstgemachte Marmeladen und Müslis mit frischen Früchten – werden auf den Hütten serviert, dabei stammt alles aus heimischer Produktion. Ganz nach dem Motto: Tirol auf dem Teller, die Bergwelt im Blick
Geschenketipp: Für einen perfekten Start in den Tag ist der Frühstück am Berg-Gutschein bei der Gästeinformation des TVB Kufsteinerland erhältlich (Tel. 0043/5372/62207, E-Mail info@kufstein.com)
Teilnehmende Hütten
- Alpengasthaus Stallhäusl, Söll (1.021m)
- Alpengasthof Walleralm, Scheffau am Wilden Kaiser (1.170m)
- Alpengasthof Schneeberg, Thiersee (1.020m)
- Anton Karg Haus, Hinterbärenland (829m)
- Berggasthof Hinterdux, Kufstein (760m)
- Berggasthof Moosbauer, Erl (1.000m)
- Berggasthof Veitenhof, Kufstein (706m)
- Berggasthof Wastler, Thiersee (996m)
- Buchackeralm, Angerberg (1.450m)
- Kala Alm, Thiersee (1.430m)
- Kranzhornalm, Erl (1.230m)
- Kufsteinerhaus Pendling, Thiersee (1.565m)
- Ritzau Alm, Ebbs (1.161m)
- Stöfflhütte auf der Walleralm, Schwoich (1.170m)
- Stripsenjochhaus, Kirchdorf in Tirol (1.580m)
Weitere Informationen zu Frühstück am Berg und allen teilnehmenden Hütten unter: https://www.kufstein.com/de/ausflugsziele-sehenswuerdigkeiten-tirol/kulinarik/fruehstueck-am-berg.html
Bilder zur kostenlosen Verwendung (Print, Online, Digital und Social Media): https://www.dropbox.com/sh/tp2iw2nx87sgrqs/AAAagDzCTBLwZiFxShEkni2Fa?dl=0
© am Bild vermerkt
Kufsteinerland
Das Kufsteinerland ist das „Tor der Tiroler Alpen“: Als zugänglichster alpiner Lebensraum bietet die Region eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne, Natur und Wellness, Kultur und Events sowie Sport und Kulinarik. Eingebettet in intakte Natur steht das Kufsteinerland für aktiven Urlaub, in dem trotzdem Raum für Erholung und Stille ist. Jung und Alt, Klein und Groß können gleichermaßen aus Urlaubsaktivitäten wählen, die noch lange in Erinnerung bleiben.
Weitere Informationen auf www.kufstein.com.
|
|