
Tags: Hannover, Herrenhäuser Gärten, Sightseeing, Altstadt, Schloss

Königlich – Hannovers Herrenhäuser Gärten
Sie gelten als Hannovers berühmteste Sehenswürdigkeit: Seit über 300 Jahren repräsentieren die Herrenhäuser Gärten feudale Lebensart im Grünen. Ihr Herzstück, der Große Garten, zählt zu Europas bedeutendsten Barockgärten und begeistert Touristen aus der ganzen Welt. Wie einst die Hofgesellschaft, so flanieren heute die Besucher zwischen reich verzierten Parterrestücken, prächtigen Skulpturen und kunstvoll geschnittenen, illuminierten Hecken. Wasserspiele plätschern in versteckten Winkeln; die Große Fontäne beeindruckt mit ihrer 72 Meter hohen Wassersäule. Geschaffen von Kurfürstin Sophie als „Grand Jardin de la Leine“, ist der Große Garten eine der wenigen Parkanlagen ihrer Zeit, die in ihrer Grundstruktur erhalten sind.
2015 wurden die Herrenhäuser Gärten mit dem Europäischen Gartenpreis ausgezeichnet. In der Kategorie „Historische Gärten“ erhielt mit den Herrenhäuser Gärten zum ersten Mal ein deutscher Park diese Auszeichnung. Vergeben wird der Preis seit 2010 vom Europäischen Gartennetzwerk EGHN, dem European Garden Heritage Network. Es ist das größte Gartennetzwerk Europas und vertritt gut 170 Mitglieder in zwölf Ländern.
Highlights in Stadt und Region
In der City von Hannover sind unzählige Baudenkmäler und Sehenswürdigkeiten zu entdecken: die Altstadt, die Marktkirche, das Alte Rathaus, der Altstadt Flohmarkt mit den Nanas oder der Maschsee. Viele von ihnen findet man quasi auf Schritt und Tritt mit dem „Roten Faden“: Der 4,2 km lange Rundweg, eine auf das Pflaster gemalte rote Linie, führt barrierefrei zu den 36 wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Besonders reizvoll ist eine Tour per Cabriobus bzw. die Hop-on Hop-off-Stadtrundfahrten zu den hannoverschen Highlights. Auch das Sightseeing mit Fahrrad oder Segway ist beliebt. Das Neue Rathaus ist nicht nur Wahrzeichen der Stadt, sondern begeistert die Besucher auch mit dem weltweit einmaligen Bogenaufzug zur Aussichtskuppel. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick über die ganze Stadt, bei guter Sicht sogar bis zum Harz.
Über die beliebten Sehenswürdigkeiten in der Stadt locken auch zahlreiche Attraktionen in der Urlaubsregion Hannover. Geradezu majestätisch mutet Schloss Marienburg an – ein Geschenk Königs Georg V. von Hannover an seine Liebste. Das Schloss zählt heute zu den wichtigsten neugotischen Baudenkmälern Deutschlands und verzaubert mit seiner märchenhaften Erscheinung, den vielen Zinnen und Türmchen sowie der imposanten Inneneinrichtung große und kleine Besucher.
Tierische Abenteuer
Mit sieben Themenwelten, über 2.000 Tieren in rund 200 Arten, täglichen Tiershows und rund 1,2 Millionen Besuchern pro Jahr ist der Erlebnis-Zoo Hannover einer der attraktivsten Tierparks Europas. Per Boot gleiten die Besucher auf dem Sambesi durch die Savanne, folgen dem Evolutionspfad zum Gorillaberg oder bestaunen Elefantenbabys im Dschungelpalast. Liebhaber von Aquarientieren kommen im Sea Life auf ihre Kosten: Im Berggarten erlaubt das erste tropische Sea Life Deutschlands Einblicke in die heimische und tropische Unterwasserwelt, zeigt Lebensräume von der Leine über die Karibik bis zum Amazonas. Über 2.500 Wassertiere in über 40 Becken und Aquarien sind zu beobachten, angefangen bei Muscheln und majestätisch gleitenden Rochen bis hin zu den Piranhas. Und wer sich für Orchideen, uralte Kübelpflanzen oder historische Gartenanlagen interessiert, findet mit den berühmten Herrenhäuser Gärten mit dem wieder aufgebauten Schloss ein einzigartiges Ensemble vor.