
“Mystica Hamelon”: Hamelns sagenhafte Reise in längst vergangene Zeiten
Das Mittelalter- und Fantasy-Spektakel vom 2. bis 4. März 2018
Hamelns sagenhafte Reise in längst vergangene Zeiten, das Mittelalter- und Fantasy-Spektakel „Mystica Hamelon“, ist auf dem Weg. Die Mystica hat eine rasante Entwicklung hingelegt und bildet am 1. März-Wochenende den Auftakt für die Mittelaltermarkt-Saison in Deutschland.
Die „Mystica Hamelon“ lässt jedes Jahr die Herzen der Mittelalterfans höher schlagen: Wenn Gaukler, Eisfeen, Waldwesen, Ritter, Drachen und Trolle durch Hamelns Gassen wandeln und keltische Andersweltgeschichten die Nacht durchziehen, reisen unzählige gewandete aus ganz Europa in die Rattenfängerstadt. Inmitten von Waffen, Feuershows Greifvögeln und wilden Gefechten predigt Bruder Rectus seine ganz eigene Version des Vaterunsers, dutzende Musici buhlen um die Gunst der Gäste, während lasterhafte Piraten fette Beute machen.
Vom kleinsten historischen Riesenrad der Welt, über Axtwerfen bis zum Kinder-Ritterturnier reiht sich eine phantastische Vielfalt an Aktionen aneinander. Beste Speisen, schönste Handwerkskunst, feinste Gewänder, Schmuck und Stoffe werden feilgeboten - über 150 Stände in authentisch mittelalterlicher Manier, fügen sich perfekt ein, in die traumhafte Kulisse der Hamelner Altstadt. Und auch dieses Jahr wird neben der Altstadt auch die Weserpromenade eingenommen. Der Eintritt zum Markt ist frei! Die Geschäfte am Sonntag, den 4. März, öffnen von 13 bis 18 Uhr.
Mit mittlerweile über 200 Programmpunkten, mehr als 150 Ständen und über 20.000 Quadratmeter Fläche ist die Mystica einer der größten Märkte dieser Art in Deutschland.
Mehr zur Mystica Hamelon unter: www.mystica-hamelon.de
und im offiziellen Trailer https://youtu.be/gbTYn3jFoQU
Öffnungszeiten:
Freitag, 15 bis 22 Uhr
Samstag, 11 bis 24 Uhr
Sonntag, 11 bis 20 Uhr
Zeichen mit Leer: 1.816
Downloadbereich Pressebilder: https://www.hameln.de/de/veranstaltungen/mystica-hamelon/galeriepresse/
Presse-Kontakt: Frank Lücke, Hameln Marketing und Tourismus GmbH, Deisterallee 1, 31785 Hameln, Tel.: 05151 9578-10, E-Mail: frank.luecke@hameln-tourismus.de.