Internationaler Feuerwerkswettbewerb 12 Feb 2018
Hannovers Veranstaltungshighlights 2018

Tags: , , , , , ,


Hannover Marketing und Tourismus GmbH

 

Schützenfest, Maschseefest, Masala Weltbeat Festival und vieles mehr

Beim größten Schützenfest der Welt (29.06. – 08.07.2018)  trifft Tradition Moderne: Hunderttausende Besucher amüsieren sich in Karussells, Partyzelten und beim traditionsreichen Schützenausmarsch durch die Innenstadt. Ein gelungener Mix aus Nervenkitzel, guter Gastronomie und Schützentradition.

Vom 1. bis zum 19. August 2018 gibt das Maschseefest dem Urlaub eine internationale Bühne und verbreitet maritimes Flair mitten in der City. An 19 Tagen haben die Besucher beim größten Volksfest in Niedersachen die Möglichkeit auf eine kulinarische und künstlerische Weltreise zu gehen. Den Blick über den Maschsee schweifen lassen, internationale Speisen und Getränke direkt am Wasser genießen und musikalische Highlights unter freiem Himmel erleben – das lässt garantiert Urlaubsgefühle aufkommen.
Musik, ein doppeltes Feuerwerk direkt über dem Wasser und viele Aktionen für Kinder und Familien gibt es beim Festlichen Wochenende, vom 24. bis 26.8.2018 am Nord- und Südufer des Steinhuder Meeres – Hannovers Haussee.

Ein Traum für alle Cineasten ist das Seh-Fest auf der Gilde Parkbühne: Im vergangenen August kamen an den 23 Spieltagen über 22.000 Zuschauer und sahen auf Decken, Bänken und in den Kuschelmuscheln internationale Leinwand-Blockbuster. Der genaue Termin für das Seh-Fest 2018 wird noch bekanntgegeben.

Zünftig geht es bei der zweiten Hannover Wies´n zu. Vom 12.10 – 3.11.2018 sorgen Bands aus Bayern mit typischer Livemusik und ein eigenes gebrautes Festbier für weiß-blaue Hochstimmung an der Gilde Parkbühne.

Sportlich in der Region Hannover
Der große HAJ Hannover Marathon findet am 08. April 2018 statt – Los geht's am Neuen Rathaus. Über 20.000 Läufer starten dann in den unterschiedlichen Disziplinen und werden von den zahlreichen Fans an der Strecke angefeuert.
"ProAm Hannover – Die Nacht, Dein Tag" – Eines der größten Nach-Tour-Events Europas findet am 29. und 30. Juli 2018 statt. Unter dem neuen Titel  gibt es neben "der Nacht" mit Profi-Radsport auf höchstem Niveau auch ein Jedermannrennen, bei dem es auf einem 69 bzw. 113 Kilometer langen Kurs durch die Stadt und Region Hannover geht.

Anfang Dezember steigt die fünfte Auflage des „STEELMAN Hannover“ – dem ultimativen Outdoor-Cross Adventure. Über neun bzw. 18 Kilometer gespickt mit abwechslungsreichen und kraftraubenden Hindernissen geht es kreuz und quer über die Rennbahn und ihre Außenanlagen.

Die Region Hannover entdecken
Radfahren, Wandern, Kutsch­fahrten, Live-Musik und mehr: Der 11. Deistertag am 06.05.2018 verspricht seinen Besuchern wieder eine attraktive Mischung aus Erlebnis, Information und Spannung – direkt vor den Toren Hannovers.
Die 31. Auflage des Entdeckertages der Region Hannover findet am Sonntag, dem 09. September 2018 statt. Knapp 40 Tourenziele in der Region Hannover öffnen Ihre Türen laden zu diesem besonderen Tag ein. Zentraler Treffpunkt ist das große Entdeckertagsfest in Hannovers Innenstadt.

UNESCO City of Music
Klassik, Pop, Rock oder Jazz – auch 2018 gibt es wieder zahlreiche Konzerte in Hannover zu erleben. Schon jetzt stehen die Auftritte von Helene Fischer, Peter Maffay, Sunrise Avenue, Nena oder den Toten Hosen fest. Viele weitere werden folgen! Die “Fête de la Musique”, inzwischen das größte Musikfest der Welt, findet immer am Sommeranfang, am längsten Tag des Jahres und in der kürzesten Nacht statt. Von San Francisco und New York über London, und natürlich auch in Hannover spielen Menschen am 21.Juni umsonst und draußen.

Für Liebhaber der Klassischen Musik und Picknick-Fans sind diese beiden Freiluft-Events ein fester Termin für 2018: das 5. NDR Klassik Open Air am 25. August 2018 im Maschpark hinterm Neuen Rathaus mit der Oper „Don Giovanni“ und dem Klassik-Open-Air der Chopin-Gesellschaft Hannover im Spätsommer im Georgengarten auf der Wiese vor dem Wilhelm-Busch-Museum. Das jährliche Masala Weltbeat Festival findet vom 25.Mai – 3. Juni 2018 statt. Das Festival zählt mittlerweile zu den größten deutschen Festivals, die sich der Weltmusik in all ihren Prägungen widmen. Neben den Konzerten sind auch Workshops, Tanzkurse, Kinderprogramm und die Masala-Kinderkarawane Bestandteile des Festivals.

Vielfältige Kunst und Kultur
Am 23. und 24. Februar bitte der hannoversche Opernball unter dem Motto „Heiße Nächte“ zum Tanz. Zur Tanz-Metropole wird Hannover auch wieder an den Oster-Tanz-Tagen oder wenn das Festival TANZtheater INTERNATIONAL im September hochkarätigen zeitgenössischen Tanz aus aller Welt präsentiert. Mit vielfältigen Ausstellungs-Highlights locken die zahlreichen Museen wie etwa das international renommierte Sprengel Museum Hannover mit seinem neu eröffneten Erweiterungsbau, das Museum August Kestner, die kestnergesellschaft, das Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst oder das Niedersächsische Landesmuseum. Eine Übersicht über aktuelle Ausstellungen ist unter www.visit-hannover.com/ausstellungen zu finden. Anfang Juni zeigen alle Häuser ihre aktuellen Ausstellungen bis 23:30 Uhr bei der Langen Nacht der Museen Hannover.

Aktueller Tipp: Die MuseumsCard. Diese ermöglicht es, einen einmaligen Preis zu bezahlen und dann ein ganzes Jahr lang freien Eintritt in die acht größten Museen und Ausstellungshäuser Hannovers zu bekommen!

Die Opern- und Theaterwelt kann man am Besten Ende Mai bei der Langen Nacht der Theater entdecken. Hier bündeln Hannovers Theatermacher ihre Kräfte und zeigen an über 30 Spielorten insgesamt rund 150 Programmpunkte.

 

Die Herrenhäuser Gärten erleben
Prächtige Fontänen, bezaubernde Blumenbeete, Hecken in exakter Geometrie und anmutige Statuen: Der Große Garten, das Herzstück der Herrenhäuser Gärten, ist die berühmteste Attraktion Hannovers und beeindruckt Touristen aus aller Welt. Als erster deutscher Park wurde er 2015 in der Kategorie „Historische Gärten“ mit dem Europäischen Gartenpreis ausgezeichnet. Zum traumhaften Rahmen werden die barocken Gartenanlagen vom 18.Mai bis 3. Juni 2018 für die KunstFestSpiele Herrenhausen. Hochkarätige pyrotechnische Teams aus aller Welt sorgen beim Internationalen Feuerwerkswettbewerb an fünf Abenden zwischen Mai und September für Furore, wenn sie den Abendhimmel mit explosiven Kunstwerken aus Licht und Musik erfüllen. In diesem Jahr zeigen Teams aus Italien, Norwegen, Rumänien, Portugal und Neuseeland ihr Können am Himmel über den Herrenhäuser Gärten. In der kühleren Jahreszeit werden Galerie und Orangerie zu begehrten Schauplätzen für klassische Konzerte. Ab Ende November verwandelt sich die Orangerie wieder zur Bühne des legendären GOP-Wintervarietés.

Messen, Ausstellungen und Festivals
Leitmessen mit internationaler Strahlkraft, weltweit bekannte Unternehmen, gewachsene Wirtschaftsstrukturen, lebendige Start-up Szene, idealer Lebensraum – Hannover ist City of Innovation. Auch die CEBIT in Hannover - das wichtigste Event der Digitalbranche - erfindet sich 2018 neu und macht sich damit fit für die nächste Generation. Die CEBIT gibt es im kommenden Jahr das erste Mal im Sommer (11. – 15. Juni 2018), und sie bietet vier Elemente: Das Herz der neuen CeBIT wird der „d!campus“ unter dem Expo-Holzdach, bei dem Technologie auf Emotionen, Business auf Festival trifft. Digitalisierung und Kultur werden vereint und schaffen den Rahmen für Networking, Showcases und Interaktion mit Campusatmosphäre und Festivalcharakter bis in die Abendstunden. Die weiteren Elemente in Hannovers Messehallen: „d!conomy“ konzentriert Software und IOT-Angebote für die Digitalisierung von Unternehmen und Verwaltung. Internationale Unternehmen der digitalen Wirtschaft inszenieren ihre Lösungen und Technologien, Geschäftsanbahnung steht hier im Mittelpunkt. „d!tec“ wirft einen Blick in die digitale Zukunft und stellt innovative Technologien, neue Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsnetzwerke sowie Forschung und Startups vor. Wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Diskurs steht im Zentrum des neuen Konferenzformats „d!talk“ als Drehscheibe für Knowhow und Visionen.

Als bedeutender Messestandort mit dem größten Messegelände der Welt heißt Hannover 2018 noch viele weitere internationale Messen und Kongresse willkommen. So ziehen beispielsweise die Hannover Messe, die EUROTIER oder die IAA Nutzfahrzeuge Gäste aus allen Teilen der Welt in die niedersächsische Landeshauptstadt.
Den gesamten Messekalender finden Sie unter: www.hannover.de/messe

Vom 14. bis 16. September 2018 präsentieren dann wieder kreative Köpfe, Erfinder und Querdenker ihre ausgefallenen Ideen auf der Maker Faire Hannover im Congress Centrum. Das Motto „Anfassen und Ausprobieren ausdrücklich erlaubt“ kommt besonders bei den jungen Besuchern sehr gut an. Am 3. Juni 2018 findet der 9. Autofreie Sonntag in Hannover statt. Auf neun Themenmeilen präsentieren die Teilnehmer ihre Ideen zu den Themen Klima- und Umweltschutz, erneuerbare Energien und zukunftsweisende Mobilitätskonzepte und eine Vielzahl an kreativen Ideen für nachhaltige Lebensstile.

Winter und Weihnacht 2018
Ein absoluter Höhepunkt im Winter sind die Weihnachtsmärkte: In der Altstadt mit historischem und finnischem Weihnachtsdorf und Wunschbrunnenwald sowie vor dem Hauptbahnhof, auf der Lister Meile und in vielen weiteren Orten in der Region Hannover können die Besucher ab Ende November die Weihnachtsvorfreude genießen. Winterlich-weihnachtlich geht es ab Ende November auch immer im Erlebnis-Zoo Hannover zu, wo ein Wintermarkt, eine Eislaufbahn oder ein Rodelberg auf die Besucher warten, ab 16:00 Uhr sogar bei freiem Eintritt.


Übernachtungsangebote - Kurztrip nach Hannover planen!
Tipp: Für Gäste, die eine der Veranstaltungen oder allgemein den Facettenreichtum der Region Hannover entdecken möchten, hat die Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) spannende Erlebnispakete inklusive Übernachtungen in attraktiven Hotels der Region Hannover geschnürt. Die Arrangements können ganz bequem unter www.visit-hannover.com/erlebnispakete gebucht werden.

 

 

Cookie Policy

We use cookies to provide you with the best possible experience. By continuing to use our site, you agree to our use of cookies.
Find out more how we use cookies.