Musical Rats 06 Feb 2018
Hameln 2018: Sagenhaft!

Tags: , , , , , , , , , , ,


Deutsche Märchenstraße

In der Rattenfängerstadt an der Deutschen Märchenstraße geht es charmant beschaulich zu: romantisch im Weserbergland gelegen, die Schiffe auf dem Fluss, die verwinkelten Altstadtgassen und die wunderschönen Gebäude aus der Zeit der Weser-Renaissance laden zauberhaft ein zum Bummeln und Verweilen. Doch Hameln stellt auch eine phantastische Ausgewogenheit zu der sympathischen „Verträumtheit“ her: mit kleineren und großen Veranstaltungen, mit kulturellen Highlights, sagenhaften Festen, mit Theater und schönen Märkten. Das Top-Musical „Der Medicus“ ist einer dieser kulturellen Höhepunkte mit 30 Aufführungen im Theater Hameln und markiert Ende 2018 Hamelns sagenhaftes Veranstaltungsjahr.

Aber schon Anfang des Jahres steht Faszinierendes im Kalender: im Museum Hameln läuft „Ratten!“, eine Sonderausstellung in Kooperation mit dem Naturhistorischen Museum Mainz – wo neben diversen Exponaten Lebend-Ratten zu beobachten sind.

Ganzjährig lockt die weltweit bekannte Sage vom Rattenfänger Besucher in die Stadt, die die Spuren an Ort und Stelle entdecken. Open-Air Theater und Musical: Traditionell spielt das Rattenfänger-Freilichtspiel sonntags vom 13. Mai bis 16. September um 12:00 Uhr auf der Hochzeitshaus-Terrasse die Sage nach und mittwochs ab dem 30. Mai bis 5. September um 16:30 Uhr bringt das Musical „RATS“ eine humorvolle Show zum Besten – an gleicher Stelle  und kostenfrei. Spürnasen erfahren noch mehr zum Thema bei Gästeführungen und in der Rattenfänger-Dauerausstellung des Hamelner Museums.

Sagenhafte Stadtfeste: Der Mittelalter- und Phantasiemarkt „Mystica Hamelon“ nimmt am 1. Märzwochenende in Hamelns Altstadt Besucher mit auf eine quirlige Zeitreise, das Felgenfest findet mit buntem Rahmenprogramm am 3. Juni statt, Hamelns beliebtes Weinfest feiert vom 20. - 22. Juli mit Weinen von verschiedenen Winzern, verführerischen Speisen und Live-Musik inmitten in einer grünen Oase. Hamelns Stadtfest par excelenz,  das Pflasterfest, rockt vom 24. – 26. August – die Musik steht hier auf sechs Bühnen mit über 80 Bands im Vordergrund. Der Herbstmarkt verleiht der Innenstadt vom 5. – 7. Oktober eine ländlich-farbenfrohe Atmosphäre.  Hamelns sagenhafter Weihnachtsmarkt startet am 26. November und mit dem Erfolgs-Musical „Der Medicus“ aus der Musicalschmiede Spotlight-Musicals kommt ab dem 14. Dezember ein absolut sehens- und hörenswertes Angebot in das Theater Hameln und verbindet sich zu einer wunderbaren Besucher-Kombi;  das Musical gastiert über Weihnachten, Silvester und Neujahr bis zum 3. Januar 2019 in der Stadt. 

Lust auf Specials: Am 22. April legt „Die Flotte Weser“ zu ihrer märchenhaften Saison-Eröffnungsfahrt ab: Von Bad Karlshafen geht's über Holzminden nach Hameln (Shuttle-Verkehr möglich). Über das Jahr verteilt finden auf den Schiffen Themen-Partys statt.  „VollMund“, der junge und trendige Street-Food-Markt,  findet am 5. und 6. Mai statt und  Ende Juni das Bierfest an der Weser mit einer Palette von über 150 Biersorten und Live-Music. Der Rattenfänger feiert am 26. Juni mit einem besonderen Programm seinen „Hamelner Pfeifertag“ und seit 1984 vergibt die Stadt Hameln alle zwei Jahre den Rattenfänger-Literaturpreis für herausragende Märchen- oder Sagenbücher, phantastische Erzählungen oder Erzählungen aus dem Mittelalter für Kinder und Jugendliche - im Herbst 2018 ist es wieder soweit. Und das Szene-Festival Autumn Moon zelebriert vom 12. – 14. Oktober in vier nah beieinander liegenden Locations ein schön-schauriges Spektakel, mit zusätzlichem Halloween-Markt an der Weser.

www.hameln.de

Cookie Policy

We use cookies to provide you with the best possible experience. By continuing to use our site, you agree to our use of cookies.
Find out more how we use cookies.