05 Feb 2018
Onlineauftritt von Rügen in neuem Design

Tags: , ,


Tourismuszentrale Rügen GmbH

Onlineauftritt von Rügen in neuem Design
Tourismuszentrale Rügen GmbH (TZR) stellt umfassend erneuerte Internetseite online

 

Moderner, aufgeräumter und emotionaler stellt sich Deutschlands größte Insel ab sofort seinen Besuchern im weltweiten Netz vor - mit neuem Design, innovativer Technik und besserer Benutzerfreundlichkeit. Angelehnt an die Trends von modernen Onlineauftritten hat die TZR mit Unterstützung der Baltic Project GmbH die Seite ruegen.de komplett überarbeitet. Insbesondere die Weiterentwicklung von digitalen Medien hatte eine Überarbeitung der alten Seite dringend notwendig gemacht. „Im Fokus des Website-Relaunchs stand vor allem die intelligente Benutzerführung, ein heutiger Standard bei Internetseiten“, erläutert Jens Koch, IT-Verantwortlicher der TZR. „Wichtig sind uns auch eine schnelle Ladegeschwindigkeit und hohe Anwenderfreundlichkeit. Und natürlich, dass die Informationen ebenso einfach mobil auf dem Handy oder Tablet angezeigt werden können“, ergänzt er.

Das neu gestaltete Internetportal bietet dem Nutzer auch künftig umfangreiche Informationen und Wissenswertes zum Tourismusangebot auf Rügen. Zudem können sich Besucher der ruegen.de auf zahlreiche multimediale Impressionen freuen. Durch Videos im Vollformat, umfangreiche Bildgalerien und Webcam-Perspektiven live aus den Ostseebädern können Rügen-Fans auch aus der Ferne Inselfeeling pur erleben. Neben den Emotionen und Informationen rund um die Tourismusbranche stand als Kernanforderung an die neue Seite auch die schnelle Buchbarkeit der dargestellten Angebote. „Dabei greift die Seite auf Informationen aus mehren Datenbanken im Hintergrund zurück, die gleichzeitig auf großen nationalen und internationalen Portalen ausgespielt werden können“, so Jens Koch. „Vermieter brauchen beispielsweise nur einmal ihre Änderungen einpflegen und greifen nur auf einen Buchungskalender zurück.“ Unter anderem werden auf der ruegen.de passende Veranstaltungen aus der Datenbank des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V. dargestellt.

Mit den neuen technischen Hintergrundsystemen eröffnen sich für die ruegen.de weitere Entwicklungsmöglichkeiten. Einzelne Orte auf der Insel können für ihre Internetauftritte ebenfalls diese Systeme nutzen und sich so ihr Datenmanagement für das Internet erleichtern. „Die Marke „Rügen – wir sind Insel“ lebt ja auch von den einzelnen Angeboten der Orte und touristischen Leistungsträgern“, so Mana Peter, Geschäftsführerin der Tourismuszentrale Rügen. „Jeder Partner pflegt seine Daten sowieso auf seiner Internetpräsenz. Wenn wir diese Informationen dann so einfach unter dem gemeinsamen Markendach abbilden können, hat jeder etwas davon“, erläutert sie den Vorteil. Die Ostseebäder Binz und Göhren sind bereits beteiligt und werden in den kommenden Monaten ihre Seiten an die Rügenseite anlehnen. „So ein Portal wie ruegen.de bedarf natürlich einer kontinuierlichen Weiterentwicklung. Im Hinblick auf die Beteiligung bei der Internationalen Tourismusbörse in Berlin wollen wir eine englische Version auch schnellstmöglich auf die Beine stellen“, sagt Mana Peter zu den weiteren Plänen zum Onlineauftritt der Insel Rügen.

 

Über die TZR:
„Rügen. Wir sind Insel.“ Mit diesem Motto wirbt die Tourismuszentrale Rügen - Gesellschaft für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit mbH (TZR) seit 2001 weltweit für die Insel Rügen. Gehalten von den Ostseebädern Binz, Sellin, Baabe, Göhren und den Städten Sassnitz und Putbus ist die TZR eine 100%ige kommunale Gesellschaft. Weitere Informationen unter www.ruegen.de und www.wirsindinsel.de.

Bild © TZR/Christian Thiele
Vorschlag Bildunterschrift: „Jens Koch, Mana Peter und Gudrun Krüger von der Tourismuszentrale Rügen besprechen letzte Korrekturen der neuen Internetpräsenz ruegen.de vor der Onlinestellung.“

Vorschlag Bildunterschrift:
„Screenshot der neuen ruegen.de“

Cookie Policy

We use cookies to provide you with the best possible experience. By continuing to use our site, you agree to our use of cookies.
Find out more how we use cookies.