

Die Oldenburger Fußgängerzone feiert Geburtstag! Vor 50 Jahren, am 1. August 1967, wurde sie eröffnet. Das wird nun zum Anlass genommen, im Rahmen einer einwöchigen Jubiläumsfeier die Geschichte und die Bedeutung der Fußgängerzone für die Stadt zu beleuchten und vor allem zu feiern. Heute erscheint das Programmheft mit dem Besucher ihre Erlebnisse während der Festwoche vom 1. bis 6. August 2017 planen können. Das Heft ist kostenlos in der Touristinfo am Schlossplatz 16 in Oldenburg erhältlich und liegt ab der kommenden Woche an vielen weiteren Stellen in der Stadt und der Region aus. Das Programm gibt es auch online unter www.oldenburg-tourismus.de/50-jahre-fussgaengerzone.
Unter dem Motto „Summer of Love“ wird die Fußgängerzone Oldenburg ihren runden Geburtstag begehen – denn wie bei der gleichnamigen Hippiebewegung, die im Sommer 1967 ihren Höhepunkt erlebte, geht es auch hier um ein besonderes Lebensgefühl. Mit der Entscheidung die Innenstadt vom Autoverkehr zu befreien, waren es nicht mehr nur zweckbetonte Funktionen, die das Stadtzentrum prägten. Die damalige Entscheidung der verantwortlichen Stadtplaner und der Mut des Stadtrates haben bewirkt, dass im Herzen Oldenburgs eine Fußgängerzone von besonderer Qualität und hohem Erlebniswert entstanden ist, die maßgeblich zum Lebensgefühl in der Stadt beiträgt.
Das Programm reicht von diversen Ausstellungen, Aktionen für Kinder, Musik, Theater und Partys in der Innenstadt bis hin zu Aktivitäten von Straßengemeinschaften. Die Jubiläumsfeier ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Stadt Oldenburg, der Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH und des City-Management Oldenburg.
Die erste Party steht am Dienstag, 1. August an. Highlight ist dann der Flower-Power-Umzug durch die Fußgängerzone und die anschließende Party auf dem Rathausmarkt mit ffn-Morgenmän Franky, DJ Jürgen und dem Allroundtalent Annie Heger. Von den Beatles bis zu den Rolling Stones – gespielt werden die Hits und Klassiker der 60er bis 70er Jahre.
„Die 1960er Jahre stehen für ein besonderes Lebensgefühl, das wir insbesondere zur Eröffnung am 1. August zelebrieren wollen. Alle Oldenburger und Fans der Stadt sind aufgerufen mitzufeiern und sich gerne im Stil der 60er und 70er Jahre zu verkleiden,“ erklärt Silke Fennemann, Geschäftsführerin der Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH.
Die Jubiläumswoche endet am 5. und 6. August mit verschiedenen musikalischen, kulinarischen und kreativen Veranstaltungen in der Innenstadt und den Internationalen Keramiktagen auf dem Schlossplatz in Oldenburg.