
Tags: Strandhotel Glücksburg, Elektroautos, E-Bike, Flensburger Förde, Schleswig-Holstein, Das Weiße Schloss am Meer

Mondän und elegant bettet sich das „Weiße Schloss am Meer“, wie das Strandhotel Glücksburg genannt wird, in die Flensburger Förde ein. Das Traditionshaus hat eine lange bewegte Geschichte. Bewegend ist jetzt auch die Ausrichtung des Vier-Sterne Superior Hotels auf das Thema Elektro: Ab sofort stehen den Hotelgästen nicht nur E-Bikes zur Verfügung, sondern auch gleich zwei neue Ladestationen für Elektroautos, darunter ist eine für Tesla-Modelle. Das Besondere? Hier gibt es keine langen Wartzeiten, wie sonst üblich, wenn es in den Urlaub geht. Hier im nördlichsten Zipfel Deutschlands, direkt gegenüber von Dänemark, zählt das typisch skandinavische Hygge-Gefühl. Wer auf mehr PS steht, freut sich auf das Mercedes C-Klasse Cabrio, der im Rahmen des neuen Cabrio-Arrangements für einen Tag oder auch ohne Paket genutzt werden kann. Das Arrangement „Oben Ohne an der Flensburger Förde“ mit zwei Übernachtungen ist ab 265 Euro pro Person buchbar. Weitere Informationen und Buchungen telefonisch unter 04631 6141-0 oder unter www.strandhotel-gluecksburg.de.
Die neuen E-Bikes der Marke ZEMO im Strandhotel Glücksburg sind bestens fürs Kurven an der Küste ausgestattet: Gemütlich geht es durch die kleinen Gassen der nördlichsten Stadt Deutschlands – Glücksburg. Vorbei am Wasserschloss, dem 18-Loch Förde-Golfclub und Pugumer See bis zur Halbinsel Holnis lässt sich die unerwartet grüne Region gemütlich per Drahtesel entdecken. Aber auch in die Richtung der schönen Hafenstadt Flensburg, nur zehn Kilometer vom Hotel entfernt, reicht die Fahrtpower.
„Nachhaltigkeit spielt für uns hier im Norden eine große Rolle, angefangen mit regionalen Produkten für unser Restaurant, aber auch im Wellness-Bereich. Mit den neuen Ladestationen für Elektroautos und den E-Bikes setzen wir ein klares Zeichen für mehr Umweltbewusstsein im Urlaub, den uns unsere Nachbarn – die Skandinavier – schon lange vormachen“, so Rainer Malchus, stellvertretender Hoteldirektor des Strandhotels Glücksburg.
Preise
Ein E-Bike steht auf Anfrage für 21 Euro pro Tag oder 57 Euro fürs Wochenende (freitags bis sonntags) zur Verfügung. Wer ein ganz normales Fahrrad benötigt, zahlt nur zehn Euro pro Tag für die Nutzung.
Das Cabrio-Arrangement „Oben ohne an der Flensburger Förde“ bietet zwei Übernachtungen im Doppelzimmer, tägliches Frühstücksbüffet im hoteleigenen Restaurant Felix, die Nutzung des Mercedes C-Klasse Cabrio für einen Tag, einen Picknickkorb für die Spritztour sowie die freie Nutzung der Wellness-Lounge mit wohltuenden Saunen, Saunagarten, Dampfbad und Fitnessmöglichkeiten. Das Paket ist ab 265 Euro pro Person im Doppelzimmer buchbar.
Das Cabrio kann bei zeitiger Reservierung auch ohne die Buchung des kompletten Arrangements für 109 Euro pro Tag gemietet werden. Dieses Angebot ist nur auf Anfrage und nach Verfügbarkeit von Mai bis September 2017 buchbar. Anfragen und Reservierungen sind möglich über die Rezeption unter info@strandhotel-gluecksburg.de oder telefonisch unter 04631 6141-0. Weitere Informationen: http://www.strandhotel-gluecksburg.de/saesonale-arrangementer/oben-ohne-an-der-flensburger-foerde/
Zum Strandhotel Glücksburg
Das Vier-Sterne-Superior Strandhotel Glücksburg in der nördlichsten Stadt Deutschlands gehört zu einem der schönsten Häuser der Region und begeisterte schon Emil Nolde und Thomas Mann. Das Traditionshaus glänzt seit 2008 in skandinavischem Flair: Die nordische Leichtigkeit und naturschöne Dekoration ist in jedem der 36 luxuriös eingerichteten Zimmer und Suiten sowie Ferienapartments zu spüren. Der Fokus auf Natürlichkeit bestimmt sämtliche Bereiche des Hotels: von der Auswahl der Zutaten im Restaurant „Felix“ – vom Gault Millau mit einer Haube prämiert – über die biologischen Kosmetikprodukte in der Wellness-Lounge bis hin zur Ausstattung und Dekoration. Das Doppelzimmer ist buchbar ab 149 Euro pro Zimmer und Nacht (EZ ab 89 Euro). www.strandhotel-gluecksburg.de