Tool zur Berechnung der Tourismusabgabe in Spanien 20 Apr 2017
Wütende Urlauber gegen zusätzliche 70 € Tourismusabgabe während der nächsten Ferien in Barcelona

Tags: , , , , ,


Spain-Holiday.com

PRESSEMITTEILUNG: FERIENWOHNUNGEN-SPANIEN.DE

Zur unmittelbaren Veröffentlichung

 

Wütende Urlauber gegen zusätzliche 70 € Tourismusabgabe während der nächsten Ferien in Barcelona

Besucher, die demnächst nach Barcelona reisen, könnten geschockt sein über die zusätzliche Ausgabe, die sie, gemäβ der zum 01. April eingeführten Last-Minute-Erhöhung der Tourismussteuer, erwartet.

Die katalanische Regierung hat auf raffinierte Art und Weise den touristischen Steuersatz für Familien, die eine Selbstversorger-Unterkunft mieten, um satte 246% erhöht.

Der neue Tagessatz von 2,25 € gilt für Urlauber, die in Ferienwohnungen oder -häusern übernachten. Sie zahlen nun den gleichen Preis, wie die Besucher eines luxuriösen 5 * Hotels in der Stadt.

Die neue Tourismusabgabe von 2,25 € pro Tag wurde von der spanischen Regierung am 28. März bestätigt und trat 4 Tage später, am 1. April, in Kraft.

Unterdessen müssen Reisende, die in Selbstversorger-Unterkünften  im restlichen Katalonien übernachten, damit rechnen, dass sich ihre steuerliche Abgabe von 0,45 € pro Nacht auf 0,90 € pro Nacht verdoppelt.

Die neue Steuerregelung trifft nun auch die Kreuzfahrt-Passagiere. Diese waren bisher von der Zahlung der lokalen Abgabe befreit, sofern ihr Aufenthalt in Barcelona, als Teil ihrer Kreuzfahrt, weniger als 12 Stunden betrug. Ab dem 1. April müssen an Land gehende Passagiere 0,65 € bezahlen, sofern sie weniger als 12 Stunden in Barcelona verbringen. Der touristische Steuersatz für diejenigen, die die Stadt länger besuchen, bleibt unverändert bei 2,25 € pro Tag.

Urlauber sind wütend darauf, dass sie eine zusätzliche unerwartete Abgabe von rund 70 € für ihre nächsten Ferien zahlen sollen, unabhängig davon, ob sie ihren Urlaub vor dem 28. März, dem Tag, an dem die neue Regelung angekündigt wurde, bzw. dem 01. April, dem Tag an dem sie eingeführt wurde, gebucht hatten oder nicht.

Die Gebühr wird bei der Ankunft vor Ort in der Unterkunft beglichen und gilt für die ersten sieben Nächte. Für eine vierköpfige Familie mit Kindern über 17 bedeutet das, dass sie ca. 70 € mehr für ihren Urlaub in der spanischen Sonne bezahlen muss.

Die Tourismusabgabe unterliegt einer 10%igen Mehrwertsteuer.

Websites von Ferienwohnungen bemühen sich derzeit, ihre Buchungssysteme zu aktualisieren und Urlauber und Vermieter über die Neuheiten zu informieren. Der führende Vermietungsspezialist für Ferienunterkünfte in Spanien, Ferienwohnungen-Spanien.de, der Tausenden Deutschen Apartments und Ferienhäuser in der Provinz Barcelona vermittelt, hat ein Tool geschaffen, mit dessen Hilfe die Tourismussteuer einfach und praktisch errechnet werden kann. So kann sich jeder genau ausrechnen, was er letzten Endes für seinen Aufenthalt zahlen muss, basierend auf dem Reiseziel, dem Zeitpunkt und der Dauer des Aufenthaltes sowie der Art der Unterkunft.

Jannich Petersen, COO von Ferienwohnungen-Spanien.de meint zur Erhöhung des Tourismussteuersatzes:

"Für 96% der Touristen, die Katalonien besuchen, macht der neue Beitrag von 2,25 € / Tag nur 1% der Gesamtausgabe ihres Urlaubs aus. Das einbehaltene Geld soll für die Instandhaltung sauberer Strände, gepflegter Straßen und Einrichtungen ausgegeben werden. Auch die Sicherheit und die zusätzliche Polizei für Großveranstaltungen wie z.B. das Lady Gaga Konzert (21. September), das Primavera Sound Festival (28. Mai - 4. Juni) oder das spektakuläre Feuerwerk Festival in Blanes (22.-26. Juli), soll durch die Tourismussteuereinnahmen finanziert werden."

Tourismusabgaben bestehen in Ländern wie Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden und Griechenland seit Jahren. Auch Bath und Edinburgh in Groβbritannien haben in diesem Jahr angekündigt, dass sie möglicherweise eine Tourismusabgabe in Erwägung ziehen.

Unter die Steuerabgabe fallen alle Kreuzfahrtpassagiere und Reisenden, die Barcelona, die Costa Brava und das restliche Katalonien besuchen und die in Hotels und Selbstversorger-Unterkünften oder auf Campingplätzen untergebracht sind. Die eingenommenen Steuergelder sollen wieder in die Region investiert werden, um die touristische Infrastruktur zu unterhalten und auszubauen.

Seit der Einführung der Tourismussteuer in Katalonien im November 2012 wurde in der autonomen Region bislang eine Gesamtsumme von 126 Millionen Euro eingenommen. Dieses Geld bekommt zum einen die katalanische Tourismusagentur sowie die örtlichen Tourismusverbände für Kampagnen zur Förderung des Tourismus in Katalonien und zum anderen die Gemeinden, die die Mittel zur Deckung der mit dem Tourismus im Zusammenhang stehenden Infrastrukturkosten, aufwenden sollen.

Zahlen aus dem Monat August 2016 belegen, dass Katalonien zwischen Januar und Juli 2016 von mehr als 10 Millionen internationalen Touristen besucht wurde. Diese Zahl stellt ein Viertel (25,3%) aller internationalen Touristen dar, die insgesamt in diesem Zeitraum nach Spanien reisten.

Barcelona heiβt jährlich mehr als 27 Millionen Besucher willkommen, die in den 360 Hotels und knapp 10.000 Ferienwohnungen rund um die Stadt übernachten.

Die jüngsten Zahlen aus dem Jahr 2015 zeigen, dass 43,5 Mio. € Tourismussteuer eingenommen wurden; dieses ist eine Steigerung von 5,5% gegenüber dem Jahr 2014. Die meisten Touristen bevorzugen nach wie vor ein Hotel als Unterkunft, demnach generieren diese mit 34,3 Mio. € den größten Umsatz aus der Steuer. Vergleichbar klein dagegen sind die Einnahmen von 3,6 Millionen Euro aus den Selbstversorger-Unterkünften. Doch lässt sich feststellen, dass die Aufenthalte in Ferienwohnungen und -häusern in den vergangenen zwölf Monaten drastisch zugenommen haben und so lässt sich seit 2014 eine Steigerung um 38,6% bzw. 1 Million € feststellen.

 

#####################################################

Wenn Sie das Widget für das Tool zur Berechnung der spanischen Tourismussteuer auf Ihrer Website bzw. in Ihrem Artikel einbetten möchten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, damit wir Ihnen den entsprechenden Code zukommen lassen können.  Eine Live-Version des Steuerrechners sehen Sie, wenn Sie auf den folgenden Link klicken: 

https://www.ferienwohnungen-spanien.de/Katalonien/artikel/tourismusabgabe-katalonien-und-balearen

 

ENDE

Spanien steht mit etwa 65 Millionen Besuchern an dritter Stelle der meist besuchtesten Länder der Welt. Das Land verfügt über 8.000 km Küste und Strände, ein wunderschönes kulturhistorisches Erbe und ein großes Freizeitangebot, bestehend aus Restaurants, Nachtleben und Sehenswürdigkeiten.   Spanien ist ein Top-Urlaubsziel für den Sommer 2017.

Um auf sichere Art und Weise eine Ferienunterkunft in Spanien zu buchen bzw. um weitere Informationen zu erhalten, kontaktieren Sie  bitte Ferienwohnungen-Spanien.de unter +34 952 204 435 oder besuchen Sie unsere Website www.ferienwohnungen-spanien.de.

Ferienwohnungen-Spanien.de ist der führende Vermietungsspezialist in Spanien mit Tausenden von Immobilien in ganz Spanien, sei es auf dem Festland, den Balearen und den Kanarischen Inseln.

Medienanfragen: Bitte kontaktieren Sie Sandra Schelte sandra@ferienwohnungen-spanien.de oder +34 686 907 419. Wir stellen hochaufgelöste Fotos von allen Unterkünften und News-Artikel auf Anfrage zur Verfügung. Bitte zitieren Sie uns, wenn Sie unsere Fotos verwenden.

Hinweise für die Redaktion: Die Website von Ferienwohnungen-Spanien.de bietet regelmäßig aktualisierte Artikel mit hervorragenden Insidertipps, detaillierte Reiseführer und nützliche Karten sowie professionell produziertes HD-Videomaterial von spanischen Städten und Küstenorten.

Cookie Policy

We use cookies to provide you with the best possible experience. By continuing to use our site, you agree to our use of cookies.
Find out more how we use cookies.