Vila Joya 21 Feb 2017
Die Vila Joya – Home, Restaurant and Spa

Tags: , , , , , , ,


Vila Joya

Berlin/Algarve im September 2016 (ks). Hoch über dem strahlend blauen Atlantik, inmitten eines immergrünen Gartens und mit direktem Zugang zum Meer, liegt die Vila Joya. Mit ihren 22 Zimmern und Suiten, einem mit zwei Michelin Sternen ausgezeichneten Gourmet-Restaurant und dem 350 Quadratmeter großen Spa- und Fitnessbereich, zählt die ursprünglich als private Sommer-Residenz der deutschen Familie Jung erworbene Immobilie im maurischen Stil zu den schönsten von privater Hand geführten Boutique-Resorts in Europa.

Geleitet wird das Haus von Eigentümerin Joy Jung. Die gebürtige Münchnerin und Namensgeberin der Villa war zunächst 12 Jahre lang als Direktorin des Hauses tätig, bevor sie es 2013 dann auch als Eigentümerin von ihren Eltern übernommen hat. Dabei ist es der 39-jährigen ein besonderes Anliegen, das Erbe ihrer 1997 verstorbenen Mutter Claudia Jung fortzusetzen – eine Interior Designerin, die den Stil und die Gastlichkeit des Hauses bis heute prägt. Beides war und ist etwas ganz Besonderes. Und das nicht nur aufgrund der luxuriösen Ausstattung und der besonderen Lage, sondern aufgrund der Persönlichkeit der Gastgeber: Joy Jung und ihr Team sprechen über die Vila Joya beispielsweise nie als Hotel, sondern immer als „Zuhause“ und als ein Ort, der die Seele berührt und dem Geist Freiraum gibt. Sie schaffen für ihre Gäste ein kleines Paradies.

Welcome to Paradise. Was zunächst etwas dick aufgetragen scheint, wird schnell Realität. Denn wenn sich hinter einem das Tor schließt, taucht man als Gast der Vila Joya ein in eine andere Welt: Zwei Liebesvögel – kleine afrikanische Papageien, die ihr ganzes Leben in einer Partnerschaft verbringen und daher ein Synonym für Liebe, Glück und Freude sind – bilden den Empfang. Kaum im Hotel angekommen, erschließt sich Gästen dann der direkte Blick auf den Atlantik, der sie fortan auch nicht mehr loslässt – denn das Meer und sein Rauschen sind allgegenwärtig in der Vila Joya. Und auch der umliegende Garten mit seinen Aloe Vera Pflanzen, den auffälligen Strelitzien und dem farbenfrohen Hibiskus stellt mit seiner Größe und der damit verbundenen Ruhe einen unvergleichlichen Rückzugsort dar. Die auf der ganzen Welt erworbenen und über Jahre hinweg von Joy Jung und ihrer Mutter Claudia gesammelten Kunstwerke animieren nicht nur den Intellekt der Gäste, sie sollen auch ihre Phantasie anregen. Das Motto der Villa lautet daher nicht umsonst: „The sea, the gardens, the gem – welcome to Paradise“ (deutsch: „Das Meer, die Gärten, das Juwel – Willkommen im Paradies“).

Nichts ist zu viel – und nichts fehlt in den 22 Zimmern und Suiten. Aufgrund der über die Jahre vorgenommenen baulichen Erweiterungen ist ein jedes von ihnen einzigartig und begeistert nicht nur mit dem direkten Meerblick, sondern auch mit einem lässigen Homestyle sowie den liebevoll und persönlich ausgesuchten Accessoires von Joy Jung und ihrer Mutter Claudia. Helle und warme Töne, Naturmaterialien wie Holz, Leinen und feine Wolle bestimmen das Bild der Zimmer und machen Platz für das, was vor dem Fenster liegt – den tiefblauen Atlantik. Die maurische Geschichte der Region spiegelt sich in portugiesischer Handarbeit wieder: Kamine, Kacheln und Terrakottafliesen von Manufakturen von der Algarve, portugiesischer dunkelbrauner Korkboden, handbemalte Fliesen oder tiefblauer Tadelakt und Natursteinduschen zeugen von der Verbundenheit der Eigentümer mit der Region. Gäste schlafen auf speziell designten Betten aus Portugal, in den Badezimmern warten flauschige Bademäntel, Bade-Accessoires von Molton Brown und täglich frische Blumen. Das sorgfältig konzipierte Lichtkonzept kreiert zu allen Tageszeiten eine absolute Wohlfühlatmosphäre, gemütliche Sofas laden zum Entspannen ein. Darüber hinaus besticht jedes Zimmer mit einer Terrasse oder einem Balkon, zum Teil mit direktem Zugang zum Garten. SONY-Fernseher und eine iPod Docking Station, Minibar und kostenfreies W-Lan sind zudem selbstverständlich.

Genuss zu jeder Tageszeit. Die Terrasse mit Blick über den Garten und Richtung Atlantik ist das Herzstück der Vila Joya und damit Dreh- und Angelpunkt für alle kulinarischen Genüsse. Vom Frühstück bis zum Abendessen ist die Terrasse der Ort, an dem Gäste zusammenkommen. Zum Lunch und Dinner verwandelt sich die Terrasse des Hauses in das mit zwei Michelin Sternen ausgezeichnete Restaurant, für das Patron Dieter Koschina verantwortlich zeichnet. Der gebürtige Österreicher ist bereits seit 25 Jahren in der Vila Joya tätig und erkochte 1995 seinen ersten sowie 1999 den zweiten Michelin Stern. Mit dieser Auszeichnung ist Koschina nicht nur ein unverzichtbarer Bestandteil des Gesamtkunstwerkes Vila Joya – er zählt auch zu den am höchsten dekorierten Köchen Portugals.

Für den Spitzenkoch ist insbesondere der direkt vor der Haustür gelegene Atlantik eine große Inspirationsquelle. Darüber hinaus verwendet er vorwiegend die frischen und leichten Produkte Portugals und legt bei der Zubereitung großen Fokus auf den Geschmack – erst dann kommt die Präsentation. Seine Küche ist dementsprechend geradlinig, aromenstark und ausschließlich auf das Produkt fokussiert. Und weil es täglich neue Ware gibt, kreiert Koschina mit Unterstützung seines Küchenchefs Stefan Langmann auch jeden Abend ein neues Sechs-Gänge-Menü – für ein Restaurant dieser Klasse außergewöhnlich. Koschina selbst nennt seine Philosophie mit einem Zwinkern „John Wayne Style“ – manchmal schleudert er die Gänge eben einfach aus der Hüfte. Dass er trotz des täglichen Wechsels seit gut 16 Jahren zwei Michelin Sterne hält, zeigt ganz deutlich, mit wie viel Talent und Können dieser Mann ausgestattet ist. Nicht umsonst hat der 54-jährige Fans auf der ganzen Welt, die nur aufgrund seiner Küche in die Vila Joya reisen oder eine längere Fahrt auf sich nehmen. Wer dem Meister einmal ganz nahe sein möchte, der kann übrigens in der Küche am Chefs Table Platz nehmen und ihm bei der Zubereitung der Speisen zuschauen. 

 

In den kühleren Monaten, wenn es auf der Terrasse zu kalt wird, zieht das Restaurant in die Villa. Dort befindet sich auch der vier Meter lange Marmortisch, der 1976 übrigens ausschlaggebend dafür war, dass Klaus und Claudia Jung die Vila Joya kauften. Denn schon bei ihrem ersten Besuch entdeckte Claudia Jung diesen Tisch im großen Esszimmer und stellte sich vor, wie daran einmal Freunde und Familie sitzen und in großer Runde zusammen genießen. Eine wahre Schatzkammer ist außerdem der begehbare Weinkeller mit einer Auswahl der besten Weine der Region und aus aller Welt. Bei Interesse bietet Sommelier Arnaud Vallet, der seit 2007 die Weinschätze der Vila Joya verwaltet und pflegt, auch private Tastings am Verkostungstisch für bis zu 12 Personen an.

Wer tagsüber gerne ganz leger essen möchte, der fühlt sich am Pool Restaurant wohl. Dort werden täglich von 13 bis 19 Uhr ausgewählte Snacks, frischer Fisch vom Grill, köstliche Salate und das Meeresrauschen als musikalische Untermalung geboten. Am Abend bietet sich dann noch die Bar für einen stilvollen Aperitif oder Ausklang des Abends an – gerade in den Wintermonaten ist diese ein beliebter Treffpunkt der Gäste. In den kühleren Monaten kann man sich auch an den offenen Kamin im White Salon zurückziehen und einfach nur eine Tasse Tee genießen. In der Bibliothek finden Gäste neue Urlaubslektüre oder einen Eintrag von Eltern bzw. Großeltern in einem der ledernen Gästebücher aus den vergangenen 34 Jahren.

Wellness und Fitness. Das 350 Quadratmeter große Spa Vila Joya wartet mit zwei Pools, einem Außen-Whirlpool, Sauna und Dampfbad, drei Behandlungs- und mehreren Ruheräumen sowie einem Fitnessbereich auf. Warme Farben, Wasserläufe und eine Kombination aus sanftem Kerzen- und einladendem Tageslicht schaffen eine magische Atmosphäre und bilden die Basis für Entspannung und Regeneration, Gesundheit und Schönheit. Erlebnisduschen mit Blick in den tiefblauen Himmel spielen mit Düften, Farben und unterschiedlichen Berieselungsarten. Das Wellnessangebot umfasst Gesichtsbehandlungen, Maniküre und Pediküre, wohltuende Massagen und belebende Körpertreatments. Aber auch Yoga-Workshops und das morgendliche Pranayama sind feste Bestandteile der Wohlfühl-Kultur in der Vila Joya. Für die Anwendungen werden speziell entwickelte Öle verwendet, die von der lokalen Homöopathin und Astanga Yoga Lehrerin Rita Sambado aus seltenen Pflanzen extrahiert und mit speziellen Mineralien gemischt werden. Neben einem hauseigenen Therapeuten und Physiotherapeuten arbeitet die Vila Joya außerdem mit dem Musiktherapeuten Rodrigo Maia de Loureiro zusammen und entführt die Gäste einmal im Monat auf eine andere Bewusstseinsebene.d

Kunst als Erinnerung. Kunst ist seit jeher ein elementarer Bestandteil der Vila Joya – davon zeugen die vielen unterschiedlichen Werke im Garten, in den öffentlichen Bereichen und Zimmern und Suiten. Schon Claudia Jung war eine leidenschaftliche Sammlerin – Tochter Joy setzt diese Passion fort. Die begeisterte Weltenbummlerin ist immer auf der Suche nach neuen Talenten und so ist es vor allem ihr Mut für Außergewöhnliches, der am Ende auch das Bild der Vila Joya prägt. Jungs Anspruch ist hoch, denn ihrer Meinung nach soll Kunst überraschen und herausfordern, den Betrachter zum Nachdenken anregen. Wer sich von Joy Jungs Leidenschaft anstecken lassen und ein Stück „Vila Joya“ mit nach Hause nehmen möchte, der sollte daher der hoteleigenen Boutique einen Besuch abstatten. Dort können Gäste viele der von Jung liebevoll ausgesuchten Accessoires, ausgewählte Kunstwerke von portugiesischen Künstlern, Geschirr- oder Besteck, Koch- und Kunstbücher, und vieles mehr erwerben. Für Joy Jung ist die Vila Joya ein Ort der lebt und seine Gäste immer wieder mit neuen Kunstwerken überrascht. Es ist demnach nichts unverkäuflich. Vielmehr ist es der Hotelbesitzerin eine Ehre, wenn Gäste ein von ihr ausgewähltes Kunstwerk erwerben möchten und damit auch zu Hause immer und immer wieder an ihre Zeit in der Vila Joya zurückerinnert werden.

Die Vila Joya befindet sich in der Estrada da Galé, 8201-917 Albufeira-Galé an der Algarve, rund 30 Autominuten westlich vom Flughafen Faro. Das Zwei-Sterne-Restaurant Vila Joya hat montags bis freitags von 13 bis 14 Uhr und von 19 bis 21 Uhr geöffnet (Küchenzeiten). Vom 20. November 2016 bis zum 3. März 2017 ist das Haus aufgrund der Winterpause geschlossen. Buchungen sind telefonisch unter der Nummer +351 289 591 795 sowie per Email an info@vilajoya.com möglich. Weitere Informationen sind unter www.vilajoya.com zu finden. 

Cookie Policy

We use cookies to provide you with the best possible experience. By continuing to use our site, you agree to our use of cookies.
Find out more how we use cookies.