
Im Sommer 2015 wurde der Grundstein für die neue Erlebnis- und Erholungswelt SERLESPARK gelegt, eine Attraktion, die ab Juli 2016 Urlaubsgäste und Einheimische gleichermaßen begeisterten wird. Letzen Sommer investierten die Serlesbahnen Mieders in Speicherseen, die im Winter für erhöhte Schneesicherheit sorgen und im Sommer das Naherholungsgebiet unweit von Innsbruck aufwerten. 2016 steht die Inszenierung des SERLESPARK im Vordergrund, von der sich Ausflügler ab Juli in den Bann ziehen lassen können.
Direkt an der Bergstation Koppeneck sorgt die neue Erlebnis- und Erholungswelt SERLESPARK für abwechslungsreiche Bergmomente für die ganze Familie. Eingebettet in die Stubaier Bergewelt eröffnen sich hier faszinierende Blicke auf die Serles, den Hochaltar Tirols, die Kalkkögel - auch bekannt als die Dolomiten Nordtirols - und auf die Nordkette, das Juwel der Alpen. Wahrlich majestätisch liegt also der SERLESPARK, der zum Wandern, Innehalten und Verweilen einlädt. Der neue SERLESZUG, ein Bummelzug, der die Bergstation Koppeneck mit dem Kloster Maria Waldrast verbindet, sorgt für Familienabenteuer und Komfort.
SERLESSEEN – SERLESWASSER: Ruheoasen für Körper und Geist
Hier verführt die Kraft des Wassers die Besucher. Den kleinsten Besuchern ist das Flachwasser gewidmet mit eigenem Wasserspielareal. Egal ob Zapfen-Schwemmanlage oder Wildwasserlauf zum Spielen und Kneippen, Langeweile kommt hier nicht auf. Eltern dürfen gerne mit den Kindern gemeinsam die Stationen entdecken, können aber auch die Ruheoasen vor dem atemberaubenden Panorama im Bereich der Speicherseen nutzen. Die Seele einfach mal baumeln lassen, klappt hier bestens.
SERLESBLICKE: Aussichten für Genussmenschen und Aktivsportler
Natur- und Wandergenuss, Erholung und sportliche Betätigungen machen die Serlesbahnen Mieders jedem zugänglich. Der Serlespark Rundwanderweg führt von Koppeneck, um die Serlesseen zur Aussichtsplattform Koppeneck. Auf dem Holzbauwerk erwarten Wanderer einen 360° Blick auf die umliegende Bergwelt. Die Plattformen Karwendelblick und Serlesblick liegen auf dem Weg zu Europas höchstgelegenem Kloster Maria Waldrast und ermöglichen großartige Aussichten auf ein urwüchsiges Hochmoor und die Serles.
SERLESBLITZ: Nervenkitzel für Abenteurer und jene, die es noch werden wollen
Ausgezeichnet mit dem TOURISPO Award zählt die Miederer Sommerrodelbahn zu den schönsten Sommerrodelbahnen der Alpen. Blitzschnell geht es auf einer Länge von 2,8 km und einer Höchstgeschwindigkeit von 42 km/h hinunter ins Tal. Bei dem Abenteuer wird eine Höhendifferenz von 640 m überwunden, spektakuläre Aussichten sind auch hier garantiert.
SERLESSOMMER: Jahreszeit für Wanderer und Biker
Moorwanderungen, Gipfeltouren samt Sonnenaufgangserlebnis oder auch das Kräftetanken auf dem Quellenweg bei Maria Waldrast sind in Wandererkreisen sehr beliebt. Wegen dieser Besonderheiten kommen sie ins Gebiet der Serlesbahnen Mieders.
Beim Begriff „Stubiken“ leuchten die Augen von Mountainbike-Kennern, die aus den zahlreichen Routen längst ihre Lieblingsroute gewählt haben, während es Bike-Anfängern mit dem Radtransport in der Gondel leicht gemacht wird. Die insgesamt sechs Einkehrmöglichkeiten rund um die Serles verwöhnen Wanderer und Biker mit herzhaften und süßen Traditionsgerichten.
SERLESEVENTS: Vielfalt für Groß und Klein
Musik liegt regelmäßig in der Miederer Höhenluft. Bei „Mit Schneid und Freid“ am 19.6.2016, dem „Stubaier G'Spiel und G'Sang“ am 3.7.2016, 7.8.2016, 4.9.2016 und am 18.9.2016 und dem „Miederer Musik Mittwoch“ kommen Freunde alpiner Klänge voll auf ihre Kosten. Familien widmet sich der 25.07.2016, an dem Märchenerzähler Helmut Wittman mit seinem Dudelsackspieler im Rahmen der BIG Family Woche seine Märchenerzählung auf einer Wanderung zum Besten gibt.
Weitere Informationen unter www.serlesbahnen.at.