03 Feb 2025
Nicht nur für Architektur-Fans: Auf Erkundungs-Tour bei Frank Lloyd Wright

Experience Scottsdale

Rund 20 Fahrtminuten nördlich der Altstadt von Scottsdale erwartet Besucher ein ganz besonderes Architektur-Juwel: Taliesin West, das Winterdomizil des berühmten und einflussreichen amerikanischen Architekten Frank Lloyd Wright. 1937 gebaut, ist es Scottsdales einziges National Historic Landmark und seit 2019 UNESCO-Weltkulturerbestätte, die einzige in Arizona. Gebäude und Gärten können im Rahmen verschiedener Touren erkundet werden.
 
Self-guided Audio-Tour
Besucher können Haus und Garten in eigenem Tempo erkunden, begleitet von einem Audioguide. Die rund einstündige, selbstgeführte Tour führt durch die Wohnräume, die Arbeitsbereiche von Wright und seinen Auszubildenden, Innenhöfe, das Theater und Gartenanlagen. Die Self-Guided Audio-Tour ist täglich vom 1. November bis zum 31. Mai möglich. Die erste Tour beginnt um 10 Uhr und die letzte um 16 Uhr. Vom 23. Februar bis 13. April gibt es zusätzliche Frühtermine ab 9 Uhr. Sie kann, wie alle Touren, auf der Website der Frank Lloyd Wright-Stiftung gebucht werden (https://franklloydwright.org/taliesin-west-tours/).
 
Ein Blick hinter die Kulissen
Die „Behind the Scenes"-Tour führt an Ecken von Taliesin West, die für reguläre Besucher nicht zugänglich sind. Die Teilnehmer sehen die Unterkünfte und die Küche von Wrights Architekturschülern, genießen den Ausblick von der Gästeterrasse und erfahren viel über Wrights Sammlungen und die Denkmalschutzarbeiten. Bis Ende Mai wird die zweistündige Führung mittwochs bis freitags um 10 Uhr angeboten. Sie findet in Kleingruppen mit höchstens 14 Personen statt; eine Vorabreservierung ist angeraten.
 
Familien-Tour für kleine Besucher
Diese einstündige Tour ist speziell auf Familien mit Kindern zwischen sechs und zwölf Jahren ausgerichtet. Gemeinsam mit einem Museumspädagogen erkunden sie das Wohnhaus und das Atelier von Frank Lloyd Wright und werden angeregt, auf neue Weise über Kunst, Architektur und Geschichte nachzudenken. Die Family Tour wird freitags und samstags an ausgewählten Terminen bis zum 26. April angeboten. Sie startet um 9 Uhr und um 9.30 Uhr.
 
Shelters in the Desert
Diese 90-minütige Führung konzentriert sich rein auf die Außenbereiche des Anwesens und stellt damit eine optimale Ergänzung zu den vorigen Touren dar. Auf der rund einen Kilometer langen Wanderung durch die Wüstenlandschaft sieht man die Unterkünfte für die Architekturschüler und erfährt mehr über Wrights Philosophie, Architektur und Natur zu verbinden. Die „Shelters in the Desert"-Tour wird noch bis zum 30. April samstags bis dienstags um 10 Uhr angeboten.
 
Tipp: Sunsets & Sips
An ausgewählten Donnerstag-Abenden kann man in Taliesin West mit einem Glas Wein in der Hand den Sonnenuntergang mit Blick über Scottsdale und die umliegenden Berge genießen. Beim „Sunsets & Sips" treffen sich die Teilnehmer auf der Terrasse und spazieren über die Außenwege. Außerdem kann man einen oder zwei Innenräume besichtigen. „Sunsets & Sips" findet statt am 13. Februar, am 6. und 27. März sowie am 3. und 17. April.
 
Über Taliesin West
Taliesin West diente Frank Lloyd Wright von 1937 bis 1959 als Winterresidenz und als Arbeitsplatz für sich und seine Architekturschüler. Der Name ist seinem Hauptwohnsitz namens „Taliesin" in Spring Green (Wisconsin) entlehnt. Taliesin West ist ein exzellentes Beispiel von Frank Lloyd Wrights sogenannter „Prairie School"-Architektur, die für ihre horizontale Formensprache und die Integration in die Umgebung bekannt ist: Das Gebäude hat offene, lichtdurchflutete Räume und fügt sich harmonisch in die Wüstenlandschaft ein. Taliesin West gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist heute ein Zentrum für Architekturstudien. Es ist im Besitz der Frank Lloyd Wright Stiftung. Die Adresse ist: 12621 N. Frank Lloyd Wright Boulevard in Scottsdale.

 
Frank Lloyd Wright und sein Einfluss in Scottsdale
Frank Lloyd Wright (1867 bis 1959) war ein visionärer Architekt, der sich durch gradlinige Formen und die Verbindung zur Natur auszeichnete. Er entwarf ikonische Gebäude wie das „Guggenheim Museum" in New York und das „Fallingwater"-Haus in Pennsylvania. In Scottsdale und Umgebung hat er rund ein Dutzend Privathäuser geschaffen sowie das „Arizona Biltmore Hotel" in Phoenix und das „Gammage Auditorium" in Tempe.
 
Einer seiner bekanntesten Entwürfe ist der „Frank Lloyd Wright Spire". Er steht vor dem Einkaufszentrum The Promenade an der Kreuzung der großen Ausfallstraßen Scottsdale Road und Frank Lloyd Wright Boulevard. Der türkis-grüne, nachts beleuchtete Pfeiler aus Stahl und Glas ist 38 Meter hoch und hat am Fuß einen Durchmesser von sechs Metern. Die Turmspitze war Teil des Entwurfs, den Frank Lloyd Wright 1957 für den Neubau des Kapitols von Arizona eingereicht hatte, der aber – als „zu modern" abgelehnt und nie umgesetzt wurde. Das ikonische Kunstwerk wurde erst 2004 – Jahrzehnte nach Wrights Tod – realisiert. „Taliesin Architects", bestehend aus ehemaligen Schülern und Mitarbeitern von Wright, installierte den „Spire" aus 1.700 Einzelteilen. Heute ist die Skulptur ein markanter Orientierungspunkt und ein Denkmal für Wrights bleibenden Einfluss auf die moderne Architektur.
 
Frank Lloyd Wrights Einfluss geht jedoch weit darüber hinaus. Einige seiner Schüler und Zeitgenossen gehören zu Scottsdales Stararchitekten. Paolo Soleri kreierte die „Soleri Bridge and Plaza". Die spektakuläre Fußgängerbrücke über den Arizona-Kanal verbindet seit 2011 Scottsdale Waterfront mit dem Soleri-Platz mit einer übergroßen Sonnenuhr. Soleris ehemaliges Wohnhaus und Studio namens „Cosanti" ist heute Gießerei, Atelier und Galerie für Windglocken und Skulpturen aus Bronze und Keramik. Montags, mittwochs und freitags vormittags können Besucher das äußerst kunstvoll gestaltete Anwesen besichtigen sowie wochentäglich vormittags das Gießen der Bronzeglocken erleben.
 
Drei Hotels-Tipps für FLW-Fans
Edward L. Varney, ein Zeitgenosse von Frank Lloyd Wright, entwarf das „Hotel Valley Ho". Das 1956 eröffnete Hotel ist eines der besterhaltenen Beispiele der Mid-Century-Modern-Architektur. Mit seinen kühnen geometrischen Formen spiegelt es Scottsdales kosmopolitischen Charakter wider. Ein Großteil des ursprünglichen Gebäudes weist minimalistische, von Wright inspirierte Designelemente auf.
 
Wrights Schützling Hiram Hudson Benedict entwarf in den 1950er Jahren den „Paradise Valley Racquet Club" mit klaren Linien und einem minimalistischen Ansatz. Seit 2001 ist hier das noble „Sanctuary Camelback Mountain, A Gurney's Resort & Spa" zu Hause. Die bodentiefen Fenster des Restaurants „Elements" bieten einen atemberaubenden, freien Blick auf den Camelback Mountain.
 
Architekt und Autor Vernon Swaback war Frank Lloyd Wrights jüngster Auszubildender und wirkte dort über 20 Jahre. Er entwarf das Spa Avania im heutigen Grand Hyatt Scottsdale, das moderne Architektur mit natürlichem Licht und einer sonnen-inspirierten Farbpalette verbindet.

Ausgeh-Tipp: Wenige Fußminuten nördlich des Fashion Square hat im Mai 2024 das „Postino Wine Café Highland" eröffnet, eine der besten Weinbars in Scottsdale mit baumbewachsener Außenterrasse. Das verglaste, gradlinige Gebäude wurde 1967 für die „Valley National Bank" errichtet. Der Architekt Frank Henry war ein emeritierter Lehrer von Frank Lloyd Wrights Architekturschule. „Postinos" wurde 2001 in Phoenix gegründet und ist auf acht Locations in Scottsdale und Umgebung gewachsen und in sechs weiteren US-Bundesstaaten vertreten.

Cookie Policy

We use cookies to provide you with the best possible experience. By continuing to use our site, you agree to our use of cookies.
Find out more how we use cookies.