

Vom 28. Februar bis 2. März verwandelt sich die Innenstadt von St. Petersburg im US-Bundestaat Florida in eine echte Hochgeschwindigkeitsarena, um die IndyCar-Saison 2025 mit einem spektakulären Rennwochenende einzuläuten. Die Eröffnungsfeier zum Firestone Grand Prix findet bereits am 27. Februar statt und markiert den Beginn eines viertägigen Motorsportfestes direkt an der Waterfront in Downtown St. Petersburg.
Im Februar 2025 startet die nordamerikanische IndyCar-Rennserie mit einem echten Highlight: Für vier Tage verwandelt der Firestone Grand Prix die Innenstadtstraßen von St. Petersburg und die Landebahn des Albert Whitted Flughafens in einen spektakulären Rennkurs. Über das gesamte Wochenende werden rund 200.000 Motorsportfans in der Stadt erwartet, die neben spektakulären Rennen auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm erleben werden. Die 21. Austragung des St. Petersburg Grand Prix wird zudem von Fox Sports übertragen und begeistert Motorsportfans auf der ganzen Welt.
Ein Festival der Geschwindigkeit in St. Pete
Die Besucher des Firestone Grand Prix erwartet ein spektakuläres Rennwochenende voller Action. Los geht's am Donnerstag, dem 27. Februar, mit einer öffentlichen IndyCar-Party im North Straub Park – kostenlos und für alle zugänglich. Es gibt Musik, Giveaways und kulinarische Highlights, außerdem können Fans die Rennwagen aus nächster Nähe betrachten. Sportlich Aktive dürfen am späten Nachmittag an einem Fünf-Kilometer-Lauf direkt auf der Rennstrecke teilnehmen.
Am Freitag nimmt das Event Fahrt auf: Der Tag startet mit dem Mazda MX-5 Cup und spannenden Open-Wheel-Serien. Zudem öffnen Biergärten und das Fan Village ihre Pforten. Am Samstag steigt die Spannung, denn jetzt gehen Nachwuchs-Rennserien wie USF2000, USF Pro 2000 und die Indy NXT an den Start. Der Tag endet mit dem Training und Qualifying der IndyCar-Fahrer, die sich auf das große Finale vorbereiten.
Der Sonntag steht ganz im Zeichen der legendären IndyCar-Serie: Nach einem spannenden 45-Runden-Rennen der Indy NXT-Autos folgt das Highlight des Wochenendes – das 100-Runden-IndyCar-Rennen. Das Top-Event verspricht atemberaubende Überholmanöver und spannende Duelle auf einem der anspruchsvollsten Stadtkurse Nordamerikas.
Die Strecke: Ein Rennen im Herzen der Stadt
Der eigens für den Firestone Grand Prix von St. Petersburg konzipierte Rundkurs ist weit mehr als eine Rennstrecke – er ist die Bühne für ein atemberaubendes Motorsporttheater! Über 1,8 Meilen schlängelt sich der Kurs durch die Stadt und ist gespickt mit 14 anspruchsvollen Kurven und schnellen Geraden, die den Fahrern alles abverlangen. Fast 185 spektakuläre Überholmanöver pro Rennen sorgen für Spannung beim Publikum. Besonders berüchtigt ist die lange Gerade der Albert Whitted Airport Landebahn, auf der Geschick und Mut der Fahrer auf die Probe gestellt werden.
St. Petersburg mit seiner eindrucksvollen Skyline, seinen grünen Parks und der belebten Marina bietet die perfekte Kulisse für das Rennspektakel. Die Zuschauer genießen das Rennen in einer unvergleichlichen Atmosphäre: ob von der Tribüne, aus den Restaurants oder Bars oder von exklusiven Plätzen auf Luxusyachten im Hafen.
Festival-Stimmung und kulinarische Erlebnisse
Das Rahmenprogramm des Firestone Grand Prix bietet mehr als nur Rennaction: Mit Live-Entertainment, Auftritten von Motorsportgrößen und Autogrammstunden kommt in Downtown St. Petersburg echte Festival-Stimmung auf. Wer lieber einen Gang runterschalten will, spaziert über die Fußgängerbrücken in den zentral gelegenen Pioneer Park und genießt die Sonne.
Für Essen und Trinken ist ebenfalls gesorgt: Überall entlang der Waterfront und im Park locken zahlreiche Stände mit der kulinarischen Vielfalt St. Petersburgs. Restaurants und Bars in der Nähe laden dazu ein, vor oder nach dem Rennen in entspannter Atmosphäre zu verweilen. Darüber hinaus bereichert die Nähe zu kulturellen Highlights wie dem Dalí Museum das Rennwochenende und macht den Besuch des Grand Prix zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.
Tickets und Live-Übertragung
Drei-Tages-Tickets für den Firestone Grand Prix sind bereits im Vorverkauf erhältlich. Die General-Admission-Tickets kosten 75 Dollar für Erwachsene und 65 Dollar für Kinder bis zwölf Jahre und bieten Zugang zu fast allen Bereichen entlang der Rennstrecke. Kurz vor dem Event werden auch Tagestickets verfügbar sein, die Preise beginnen bei 30 Dollar für den Eintritt am Freitag.
Wer den ultimativen Überblick behalten will: Tribünenplätze mit der besten Sicht auf das Rennfeld gibt es für 165 Dollar. Diese Plätze garantieren nicht nur einen fantastischen Ausblick, sondern auch das vollständige Eintauchen in die Atmosphäre des Grand Prix.
Für alle, die das Rennen nicht vor Ort verfolgen können: Die Übertragung des Firestone Grand Prix von St. Petersburg beginnt am Sonntag, dem 2. März 2025, um 12 Uhr EST auf FOX.