Writing-on-Stone Provincial Park 16 Aug 2019
Writing-on-Stone Provincial Park zum UNESCO-Welterbe erklärt

Tags: , , ,


Travel Alberta c/o Mes Marketing

Das UNESCO-Komitee hat Writing-on-Stone/Áísínai'pi als Weltkulturerbe anerkannt. Das Gebiet im Süden Albertas ist somit die sechste Welterbestätte der Provinz und der einzige Ort in Kanada, der 2019 in die Liste mit schützenswerten Schätzen der Erde aufgenommen worden ist.  

Der Writing-on-Stone Provincial Park liegt circa 40 Kilometer östlich des Ortes Milk River direkt am gleichnamigen Fluss im äußersten Süden Albertas. Das Schutzgebiet weist die größte Ansammlung an vorgeschichtlichen Felszeichnungen in den Great Plains auf. Auf turmhohen und pilzförmigen Sandsteinfelsen sind hier Tausende Petroglyphen (Felsritzungen) und Piktogramme (Felsmalereien) zu bewundern, die die Geschichte der Blackfoot-Indianer dokumentieren. Experten schätzen, dass einige Werke über 2.000 Jahre alt sind. Im Rahmen von geführten Touren, die von Mai bis September stattfinden, bekommen Besucher einen Einblick in die prähistorische Felskunst der First Nations. Wer mehr Zeit im Park verbringen möchte, sollte das Camping-Angebot nutzen. Das Comfort Camping als De-luxe-Option wird sowohl eingefleischte Camping-Fans als auch Neulinge begeistern und kann bis 1. Oktober genutzt werden. Ein Segeltuchzelt, das Platz für bis zu vier Personen bietet, sorgt dabei für den richtigen Komfort. Zur Ausstattung gehört ein Doppelbett, ein ausziehbares Sofa, ein Esstisch mit vier Stühlen, ein kleiner Kühlschrank, Lampen, Ventilator, Heizstrahler, Gasgrill, Küchenutensilien, eine Feuerstelle, ein Picknick-Tisch sowie zwei Liegestühle. Der Preis pro Nacht und Zelt beträgt 135 CAD. Der Platz liegt direkt am Milk River, wo Wandern im Flusstal und Schwimmen zu den beliebtesten Sommeraktivitäten zählen.

Der Name „Writing-on-Stone“ leitet sich von der alten Felskunst ab; das Blackfoot-Wort „Áísínai'pi“ bedeutet „wo die Schriften sind“. Writing-on-Stone/Áísínai'pi ist auch heute noch ein spiritueller Ort für die Blackfoot-Stämme, wo sie beten, Zeremonien durchführen und auf Visionssuche gehen. Geister sollen zwischen den Klippen und Hoodoos wohnen, und die Stimmen der Vorfahren sind in den Canyons zu hören.

Nach 24 Jahren ist Writing-on-Stone der neueste Zuwachs der UNESCO-Welterbestätten in Alberta und somit der sechste Ort der westkanadischen Provinz, der es auf die Liste geschafft hat. Zu den anderen Stätten der Provinz gehören der Dinosaur Provincial Park (1979), Head-Smashed-In Buffalo Jump (1981), Wood Buffalo National Park (1983), Canadian Rocky Mountain Parks (1984) und der Waterton-Glacier International Peace Park (1995).

******

Alberta, die Heimat der Kanadischen Rocky Mountains, ist die viertgrößte Provinz Kanadas mit einem Gebiet von insgesamt 661.185 Quadratkilometern und einer Bevölkerung von 4,1 Millionen Einwohnern. Alberta befindet sich im kanadischen Westen und ist eine der reichsten Provinzen des Landes. Mit der Kultur der First Nations, den UNESCO-Welterbestätten – Writing-on-Stone Provincial Park, Dinosaur Provincial Park, Head-Smashed-In Buffalo Jump, Banff-Jasper National Parks, Waterton Lakes National Park und Wood Buffalo National Park – sowie den Weltstädten Calgary und Edmonton ist Alberta das ganze Jahr über ein attraktives Reiseziel. Alberta ist über die internationalen Flughäfen von Calgary und Edmonton erreichbar.

 

******

Pressekontakt:

Marionetta Hehn

Travel Alberta

Media Director, Germany

netti.hehn@mesmarketing.de

 

Web: www.TravelAlberta.com

YouTube: www.youtube.com/user/TravelAlbertaCanada

Facebook: www.facebook.com/travelalbertade

Media Website: media.travelalberta.com

Photo Library: multimedia.travelalberta.com

 

Cookie Policy

We use cookies to provide you with the best possible experience. By continuing to use our site, you agree to our use of cookies.
Find out more how we use cookies.