25 Jul 2019
Postando: Echte Postkarten mit Videobotschaft versenden

Postando

Hannover / Frankfurt, 25.07.2019 (kms) – Postkarten sind für den Versand von Urlaubsgrüßen nie ganz aus dem Bewusstsein verschwunden. Die Postkarten-App Postando, mit der Nutzer ganz einfach ihre eigenen Bilder vom Smartphone als echte Postkarte versenden, will diese persönliche Art, Erlebnisse zu teilen, revolutionieren. Mit der neuen und einmaligen Videofunktion in der App kann jeder Postkarte ein selbst aufgenommenes Video beigefügt werden. Damit integriert Postando die Postkarte auf einzigartige Weise in die heutige, digitale Welt – und lässt sie aufleben!

 

Viele Urlauber versenden aus ihrem Ferienziel gerne Grüße an Familie und Freunde. Meistens handelt es sich dabei aber um vergängliche Nachrichten über Messenger-Dienste. „Wir werden heutzutage überflutet von Nachrichten und Infos über soziale Netzwerke. Eine Postkarte im Briefkasten zaubert hingegen immer ein Lächeln ins Gesicht – denn eine zu erhalten, ist selten geworden und fühlt sich daher fast schon an wie ein Geschenk“, so die drei Postando-Gründer Dennis Goetjes, Johannes Duttenhöfer und Christoph Baumann. „Mit unserer neuen Videofunktion können Nutzer jetzt sogar Bewegtbilder ihrer Erlebnisse einbinden und Freunde und Familie noch intensiver teilhaben lassen – das ist bisher einmalig auf dem Markt.“

 

Mit Videos auf der Postkarte Erlebnisse persönlich und hautnah teilen

Die Videoeinbettung funktioniert über einen QR-Code, der individuell für jede Postkarte erstellt und auf diese aufgedruckt wird. Der Absender kann entweder ein bereits aufgenommenes Video aus der eigenen Mediathek auswählen oder direkt in der App ein neues aufnehmen. So können die Urlaubsgrüße mit dem sanften Wellenrauschen am weißen Traumstrand untermalt oder die frohe Kunde des neugeborenen Babys mit zarten Kinderlauten und dem freudigen Strahlen der Eltern noch emotionaler mitgeteilt werden – und das auf ganz individuelle Weise. Auch eine persönliche Videobotschaft an die beste Freundin oder den besten Freund ist, versendet über eine Postando, ein ganz besonderes Zeichen der Wertschätzung.

 

Der Empfänger scannt den QR-Code nach Erhalt der Postkarte über seine Postando-App ein und sieht die besondere Videobotschaft des Absenders. Ein breites Grinsen, ein herzhaftes Lachen oder feuchte Augen sind so vorprogrammiert und die selbstgestaltete Postkarte schafft schöne Erinnerungen, die ewig halten.

 

Zusätzlich zur neuen Videofunktion erhalten die Postando-Nutzer über den QR-Code ab sofort auch eine Sendebestätigung, sobald der Empfänger diesen eingescannt hat. Der aktuelle Status wird nach dem Scannen sofort an die App übermittelt, sodass der Absender weiß, dass die Karte angekommen ist.

 

Postkarten fit für die Zukunft

„Unser  Ziel ist es, dass die Postkarte nicht in Vergessenheit gerät. Daher haben wir sie mit unserer App Postando fit für die Zukunft gemacht und die traditionelle Postkarte mit modernen Technologien verbunden. Die neue Videofunktion ist dabei ein weiterer Schritt“, erklärt Dennis Goetjes. „Denn auch unsere Kinder sollen das Gefühl der Freude kennen, wenn sie zum Briefkasten gehen und darin eine Karte finden. Sie sollen wissen, dass es viel mehr gibt, als digitale Massenbotschaften über WhatsApp, Instagram und Facebook“.

 

Weitere Informationen finden sich unter www.postando.de.

 

 

Passendes Bildmaterial finden Sie hier zum Download. Bitte beachten Sie das Copyright ©Postando, sofern im Dateinamen nicht anders angegeben. Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegartikels nach Ihrer Veröffentlichung.

Gerne arrangieren wir ein Interview mit den Gründern Johannes Duttenhöfer, Dennis Goetjes und Christoph Baumann. Sprechen Sie uns einfach an.

 

###

 

Über Postando

Postando ist eine deutsche Postkarten-App, gegründet 2016 in Frankfurt am Main. Das Unternehmen hat sich auf den einfachen Versand von individuellen Post- und Grußkarten mit dem Smartphone spezialisiert. In nur vier einfachen Schritten kann jeder User – ob jung oder alt – seine eigene Postkarte designen und seinen Liebsten direkt in den Briefkasten senden: Einfach Format wählen und eigene Fotos oder eine von zahlreichen Vorlagen verwenden, persönliche Nachricht verfassen und den glücklichen Empfänger auswählen, Vorder- und Rückseite vor dem finalen Versand prüfen und bezahlen. Ob aus dem Urlaub, zu einer Feier und Geburtstagen oder einfach, um eine Freude zu machen – Postando bietet sich für alle Anlässe an. Weitere Informationen finden Sie auf www.postando.de.

 

 

Postando auf: Facebook | Instagram

Die Postando App erhalten Sie im App Store, sowie im Google Play Store.

 

 

Für weitere Presseinformationen und Bildanfragen wenden Sie sich bitte an:

Steffen Hager / Jessica Schnehage

Kaus Media Services

Tel. +49 (0) 511 – 899 890 – 31/51

Email: teampostando@kaus.net

 

 

Bei Anliegen oder Fragen melden Sie sich jederzeit gerne bei uns.

 

Herzliche Grüße

Cookie Policy

We use cookies to provide you with the best possible experience. By continuing to use our site, you agree to our use of cookies.
Find out more how we use cookies.