Auch an die Mittelmosel führen die Angebote der Frosch Regionale 12 Jun 2017
Heimat sportlich-aktiv entdecken - Frosch Sportreisen in diesem Sommer mit 140 regionalen Angeboten

Tags: , , ,


Frosch Sportreisen GmbH

Münster 12. Juni 2016. Mit rund 140 regionalen Angeboten bietet Frosch Sportreisen auch in diesem Sommer sportlich-aktive Touren in ganz Deutschland an. Bei Wander- und Mountainbiketouren, beim Kanufahren, Stand Up Paddeling oder Yoga setzt der Münsteraner Spezialreiseveranstalter sein Motto „Urlaub wie mit Freunden“ auch vor der Haustür seiner Gäste um. „Nette Leute treffen sich am Wochenende und verbringen gemeinsam etwas Zeit miteinander beim Radfahren, Biken oder Paddeln. Im Vordergrund steht das Erlebnis, nicht die sportliche Leistung. Alles ist wie bei einer richtigen Frosch-Reise, nur eben kürzer“, beschreibt Produktmanager Thomas Kolm das Konzept.

Lausitzer Seenplatte und Elbsandsteingebirge, Ruhrgebiet und Teutoburger Wald, Schwarzwald und Ammergauer Alpen, die Touren verteilen sich von Nord nach Süd und Ost nach West durchs ganze Land. Geführt werden die Halb- und Ganztagestouren sowie die mehrtägigen Kurztrips von erfahrenen Guides aus der jeweiligen Region. „Viele unserer Guides waren schon für uns in unseren Frosch Sportclubs in ganz Europa unterwegs und präsentieren bei der Frosch Regionale ihre Heimat. Sie kennen echte Geheimtipps, präsentieren Ecken, die man sonst nicht finden würde, und sind mit voller Leidenschaft für den Sport dabei. Neben den wunderschönen Ecken, die sich in ganz Deutschland bieten, macht gerade das den Reiz der Frosch Regionale aus“, so Kolm.

Wanderguide Heike Roder etwa führt gleich an mehreren Wochenendtouren über die Etappen des Eifelsteigs. Auf 313 Kilometern führt der Fernwanderweg auf abwechslungsreichen und naturnahen Pfaden von Aachen nach Trier. Grandiose Aussichten, weitläufige Bachtäler und herausfordernde Anstiege bietet der Mittelgebirgswanderweg. An jeweils zwei Tagen führen Etappen von 15 bis 25 km Länge und bis zu 7 Stunden Gehzeit unter anderem durch das größte Hochmoor Europas und in die Fachwerkstadt Monschau. Der Tourenpreis ab 99 Euro enthält eine Übernachtung mit Frühstück, Abendessen und Lunchpaket sowie 2 geführte Tageswanderungen.

Den Schwerpunkt auf das Mittelrheintal legt Guide Peter Ritzheim. Bei seinen Hike & Boot Touren beispielsweise führt er einen Tag lang zunächst zu Fuß durch die Ruppertsklamm bei Niederlahnstein und über den Lahnhöhenweg bevor es im Kanu auf der Lahn bis zur Mündung in den Rhein geht. Mit tollen Blicken auf Burg Lahneck fahren Froschgäste auf der kleinen, zierlichen Lahn bis sie sich mit dem großen, erhabenen Rhein vereinigt. Teilnehmer können mit 3 Stunden reiner Gehzeit auf 11,4 km mit 340 Höhenmetern sowie weiteren 3 Stunden Kanutour rechnen. Während der Tour sind Einkehrmöglichkeiten eingeplant. Die Tagestour kostet 29 Euro.

Den kommenden Winter plant Produktmanager Kolm bereits auf Hochtouren. Dann stehen wieder vor allem regionale Aktivitäten mit Schneebezug auf dem Programm. Skianfängerkurse auf den Pisten der Mittelgebirge, Schneeschuhtouren und Winterwanderungen hält die Frosch Regionale dann bereit.

Alle Informationen zur Frosch Regionale sind online unter www.frosch-sportreisen.de/tagestouren verfügbar.

Informationen zur Boot & Hike - Ruppertsklamm und Kanufahren auf der Lahn

Informationen zum Eifelsteig Etappe 1 und 2

Informationen zum Eifelsteig Etappe 3 und 4

Cookie Policy

We use cookies to provide you with the best possible experience. By continuing to use our site, you agree to our use of cookies.
Find out more how we use cookies.