16 Feb 2017
Milchbar, Norderney

Brune & Company

Warme Füße, heiße Location: Treffpunkt Milchbar

Norderney im Januar 2017 (rs). Es gibt kaum einen schöneren Ort auf Norderney als die Milchbar an der Nordwestkurve der ostfriesischen Insel. Ein wenig erhöht und doch sehr erdverbunden steht sie mit ihrer beeindruckenden Glasfassade direkt an der Strandpromenade. Wer das Meer liebt, muss da vorbei. Wer einen Blick hinein riskiert, bleibt da. Das historische Gebäude wurde entschlossen entkernt und in eine klassisch schöne und lichte Location für Menschen mit Stilgefühl verwandelt. Jetzt schwingen die raumhohen Fenster im Rund und schaffen Durchblick für ein atemberaubendes Panorama von 270 Grad. Kein Wunder, dass sich das Flair dieses besonderen Ortes längst auch über Norderney hinaus herumgesprochen hat. Während vorne das Meer kommt und geht, bleiben die Gäste in der Milchbar sitzen und können sich nicht satt sehen: an der Gischt, die sich schäumend an den Sandbänken bricht. An den Drachen, die vom Strand hoch aufsteigen. An den Wolkengebirgen im Blau und den wie glühend geschichteten Farben des Himmels, wenn der Tag geht.

Das junge Bremer Unternehmergespann Marc und Jens Brune, Marc Brune ist Architekt, sein Bruder Jens Hotelier, das seit seiner Kindheit mit Norderney innig vertraut ist, hat das Gebäude 1996 in Pacht genommen, umgebaut und dadurch einen Sehnsuchtsort kreiert, wie es ihn nur einmal auf der Insel gibt. Jetzt knüpfen in der Milchbar Lebenslust und Lifestyle an die glamouröseren Zeiten Norderneys als Seebad an, als der Tourismus noch Eleganz zeigte und Erholung mit Gelassenheit zelebriert wurde. In der Milchbar ist die Zeit aber nicht stehen geblieben. Allenfalls das Meer ist noch dasselbe. So wie hier könnte es auch auf Long Island aussehen: schöne Hölzer, unaufdringliche Farben, wertiges Material. Licht. Luft. Sonne, drinnen wie draußen. In der Milchbar sagt man Tschüss, wenn man geht und wird mit einem Lachen willkommen geheißen. Hinter der Ess- und Getränkebar stehen Menschen, denen man ansieht, dass ihnen das Arbeiten an so einem zeitgemäßen Platz Spaß macht. Mehr davon, bitte.

Für eine Stärkung nehmen Gäste am besten auf einer der Bänke an den langen Tischen Platz. Man hilft sich selbst. Da vorn ist ein Kommen und Gehen, und jeder kann sich ein Bild davon machen, wie Genussmenschen auf Norderney aussehen. In der Milchbar ist man sich einig im Wohlgefühl. Her mit dem hausgemachten Brot zum Frühstück, dem Teller frischer Nordseekrabben, hausgemachter Quarkcreme und dampfenden Pellkartoffeln zum Lunch! Oder doch lieber leckeren Milchreis mit duftendem Apfelmus? Das Angebot der Speisen und Getränke deckt von früh bis spät genau den Bedarf an Glücksgefühlen, den man verspürt, wenn man Appetit oder gar Heißhunger hat nach einem Strandspaziergang.

Am Abend lädt dann die Bar mit klassischen Long Drinks, kreativen Cocktails oder den speziell für die Milchbar produzierten Weinen zu einem Besuch ein. Kein Wunder, dass gerade zum Sonnenuntergang die Sofa- und Sesselplätze heiß umkämpft sind. Während vorne beim Eingang geschwatzt und gelacht wird, herrscht hinten meist hingebungsvolles Schweigen. Ein Wahnsinn, diese Aussicht! An kalten Tagen wärmt der Kamin und im Sommer genießt man auf der großen Terrasse einfach die Sonne und die salzige Luft der Nordsee. Wohliges Schnurren und Lachfetzen steigen in die Lüfte. In schönen weiß lackierten Holzmöbeln unter kapriziösen Sonnenschirmen kann man den Tag ausklingen lassen, bis die Nachtfeuchte und mit ihr die Gänsehäute kommen.

Welche Farbe hat Musik? Draußen vor der Milchbar macht die Nordsee den Sound: Möwen kreischen. Wellen krachen an den Strand. Ein Fischerboot tuckert vorbei. Drinnen taucht der besondere Klang-Mix des DJ-Duos „Blank & Jones“ Mensch und Milchbar in federleichte Stimmung. Es plätschert, es rauscht wie das Meer, pocht wie das Herz oder perlt wie der Regenschauer an den Panoramafenstern herab. Blank & Jones, deren CD man auch kaufen kann, gehören zu den Meistern der elektronischen Musik. Ob nun Ambient, Lounge, Pop, Trance oder Dance Musik – sie sind in allen Disziplinen überall zuhause. Ihre Musik drängt sich nicht auf. Sie geht unmerklich unter die Haut. Wer mit einem Sundowner im Glas zur blauen Stunde in der Milchbar oder außen davor sitzt, meint, dass sogar die Nordsee mitswingt.

Die Milchbar Norderney befindet sich am Damenpfad 33 in 26548 Norderney. Weitere Informationen sind unter www.milchbar-norderney.de zu finden.

Brune & Company
Die Milchbar ist ein selbständig geführter Pachtbetrieb, der zur Brune & Company mit Sitz in Bremen gehört. Dabei handelt es sich um ein Unternehmen von Marc und Jens Brune, das neben klassischen Architektur-Dienstleistungen insbesondere als Hotelbetreibergesellschaft und Projektagentur tätig ist und auch eine Immobiliensparte bedient. Auf der Insel Norderney betreibt die Familie Brune neben der Milchbar noch weitere vier Projekte: Das Hotel Haus am Meer (www.hotel-haus-am-meer.de), das Hotel Inselloft mit 35 Zimmern, eigener Bäckerei, Wein & Deli und Spa (www.inselloft-norderney.de) und das Relais & Châteaux Hotel Seesteg mit 16 Suiten, privatem Spa und Sternerestaurant (www.seesteg-norderney.de) und das Café-Restaurant Marienhöhe (www.marienhoehe-norderney.de). Darüber hinaus zählt noch das im südlichen Schwarzwald gelegene Historische Landgasthaus zur Linde (www.landgasthaus.de) zum Familienunternehmen.

Cookie Policy

We use cookies to provide you with the best possible experience. By continuing to use our site, you agree to our use of cookies.
Find out more how we use cookies.