17 May 2016
So klingt der Sommer: Hessen startet in die Festivalsaison

HA Hessen Agentur GmbH

Die Temperaturen steigen, und die Konzerte verlagern sich von drinnen an die luftigen Schauplätze in Hessen – denn auch hier startet im Mai die Festivalsaison. Konzerte, Festspiele und Theateraufführungen unter freiem Himmel oder gemeinsames Tanzen bis in die frühen Morgenstunden: Die hessischen Regionen bieten zahlreiche Veranstaltungen für Jung und Alt und sorgen dabei für jede Menge Abwechslung. Bis in den Herbst hinein finden in Hessen zahlreiche Events statt, deren Besuch gut in einen Kurzurlaub eingebunden werden kann. Unter www.hessen-tourismus.de stellt die Hessen Agentur einige ausgewählte Festivals und Events vor.

++ Für Groß und Klein: 32. Brüder Grimm Festspiele Hanau und Brüder Grimm Festival in Kassel ++
Wer sich von verwunschenen Prinzen und verliebten Prinzessinnen in den Bann ziehen lassen will, der ist bei den 32. Brüder Grimm Märchenfestspielen in Hanau oder dem Brüder Grimm Festival in Kassel genau richtig. Die Märchengestalten verzaubern kleine und große Zuschauer vom 13. Mai bis zum 5. August 2016 im Hanauer Amphitheater von Schloss Philippsruhe mit neuen Interpretationen der traditionellen Geschichten. In diesem Jahr lockt die Geburtsstadt der Brüder Grimm mit Stücken wie „Rapunzel – das Musical“, „Rotkäppchen“ und „Die goldene Gans“. Anlässlich des 400. Todestages von William Shakespeare wird außerdem die hinreißende Komödie „Was Ihr wollt“, in der romantischen Übersetzung des „Grimm Zeitgenossen“ August Wilhelm Schlegel präsentiert. Tickets sind ab 13 Euro erhältlich. Eine Musicalinszenierung frei nach dem Märchen „Der gestiefelte Kater“ steht im Mittelpunkt des Brüder Grimm Festivals in Kassel, das in diesem Sommer zum neunten Mal stattfindet. Der Park Schönfeld mit seinen alten Bäumen und Teichanlagen bildet die märchenhafte Kulisse für die Freilicht-Aufführungen, die vom 21. Juli bis zum 21. August 2016 in Kassel zu sehen sind. Tickets sind ab 23 Euro erhältlich. Kinder bis zwölf Jahre zahlen 13 Euro.

++ Folk Festival lässt Eppstein beben ++
Am 3. und 4. Juni 2016 ist die Burg Eppstein im Taunus zum zehnten Mal Veranstaltungsort des kultigen Folk Festivals. Dieses Jahr werden beispielsweise die BalkanPunk-Band Olga, das Trio Acoustic Revolution sowie der Ire Soairse Mhor erwartet, der mit seinem authentischen Liedern und Balladen eine ganz besondere Atmosphäre schafft. Zum Abschluss tritt die Band Skerryvor mit ihrem unverwechselbaren Rocksound aus Schottland auf. Die Konzertkarten für den 3. Juni sind an der Abendkasse für 25 Euro, im Vorverkauf für 21 Euro zuzüglich Gebühr erhältlich. Tickets für den 4. Juni gibt es an der Abendkasse für 30 Euro, im Vorverkauf für 25 Euro zuzüglich Gebühr. Das Kombiticket „Das volle Festival“ ist nur im Vorverkauf für 38 Euro zuzüglich Gebühr zu erwerben.

++ Idstein JazzFestival lässt den Taunus swingen ++
Als eine der ältesten und größten Open-Air-Veranstaltungen dieser Art findet auch in diesem Jahr vom 8. bis zum 10. Juli das Idstein JazzFestival inmitten der malerischen Altstadt im Taunus statt. An drei Tagen stellen sich Bands aller Jazzstilrichtungen mit rund 600 Musikern einem begeisterten Publikum vor und machen Idstein zu Deutschlands Jazz-Metropole. Die Stilrichtungen reichen von Modern und Oldtime bis hin zu Swing und Bebop. Begleitet wird das Festival von einem interessanten Rahmenprogramm in Fußgängerzone und Gerberhaus. Auch für die Kleinen wird auf dem Festival-Gelände ein tolles Programm geboten. Freitag und Samstag kostet das Ticket im Vorverkauf je elf Euro. Am Sonntag zahlen Besucher sechs Euro pro Person. Der Festivalbutton für alle drei Tage ist für 17 Euro im Vorverkauf erhältlich, an der Tageskasse zahlen Besucher 19 Euro.

++ Hessen ganz klassisch: Rheingau Musik Festival ++
Einen Sommer voller Musik erleben Besucher im Rheingau. Vom 18. Juni bis zum 27. August 2016 lockt das Rheingau Musik Festival mit 153 Konzerten in Deutschlands wichtigste Riesling-Region. Als Artist in Residence-Künstlerin wird die Geigerin Isabelle Faust mit Musik von Bach bis Kurtág ihre beeindruckende Bandbreite unter Beweis stellen. Yannick Nézet-Séguin präsentiert sich hingegen nicht nur als Dirigent, sondern auch als Kammermusiker. Im „Fokus Jazz“ steht in diesem Jahr der wohl bekanntesten deutsche Jazz-Musiker im Zentrum: Trompeter Till Brönner. Daneben stehen 2016 die Themenschwerpunkte „Starke Frauen“, „Dvořák: 175. Geburtstag“ und „Klanggewalten“ im Vordergrund. Ob im Kloster Eberbach, Schloss Vollrads, Schloss Johannisberg oder im Kurhaus Wiesbaden – Musikfans lauschen im historischen Ambiente der 42 Spielstätten den Klängen von Klassik bis Jazz oder Kabarett.

++ Alle rund um die Orgel: Nieder-Mooser Konzertsommer 2016 ++
Vom 8. Juli bis zum 11. September 2016 findet im Vogelsberg der Nieder-Mooser Konzertsommer statt. Ursprung der traditionsreichen Konzertreihe waren einst die Orgelkonzerte an der bekannten Oestreich-Orgel in der Dorfkirche von Nieder-Moos. Mittlerweile treffen sich hier Musiker aus aller Welt mit recht unterschiedlichen Programmen. Das Eröffnungskonzert am 8. Juli gestalten die St. Florianer Sängerknaben aus St. Florian in Österreich unter der Leitung von Franz Farnberger. Weitere Höhepunkte sind mit dem Violoncelloquartett „Die Vier Evangcellisten“, dem A-cappella-Ensemble aus Großbritannien „The King's Singers“, der komödiantische Musikgruppe „The Ukulele Orchestra of Great Britain“, der Opern-, Operetten- und Filmmusik Gala sowie dem Class Brass und Matthias Eisenberg angekündigt. Tickets für den Nieder-Mooser Konzertsommer 2016 sind ab 13 Euro erhältlich.

++ Deutschlands schönste Oldiefete: Golden-Oldies-Festival in Wettenberg ++
Das mittelhessische Wettenberg wird im Juli zur „Hauptstadt der 50er, 60er und 70er Jahre“. Vom 29. bis zum 31. Juli 2016 steht der gesamte Ort unter dem Motto „Musik, Motoren, Memories“. Auf neun Bühnen präsentieren 55 Bands Beat, Soul, Pop und Rock'n'Roll der 50er bis 80er Jahre. Darüber hinaus gibt es einen 50er-Jahre-Markt mit über hundert Ständen sowie eine imposante Oldtimershow mit über 1.000 Fahrzeugen aus längst vergangenen Zeiten. Ein umfangreiches Programm mit Kinderwagenparade, Petticoat-Wettbewerb, Prämierung der außergewöhnlichsten Fahrzeuge und ein Fotowettbewerb runden das Festival ab. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt und können sich auf einen Vergnügungspark, die Spielstraße, Clownerien und Schminken freuen. Die Eintrittspreise für Erwachsene liegen bei 15 Euro für alle drei Tage oder den Samstag und Sonntag. Der alleinige Sonntagsbesuch kostet zwölf Euro.

++ Mitten im Wald: „Sound of the Forest“-Festival im Odenwald ++
Mitten im grünen Herzen des Odenwaldes in Mossautal-Hüttenthal am idyllischen Marbach-Stausee findet vom 5. bis zum 7. August 2016 das dreitägige Festival „Sound of the Forest“ statt. Mit dabei sind junge und aufsteigende, internationale Bands verschiedener Stilrichtungen aus Israel, Bosnien und Herzegowina, Schweiz, Luxemburg, Großbritannien, Südafrika und natürlich Deutschland. So wird beispielsweise Tiggs da Author mit Old School Jazz und modernen R'n'B Sounds die Menge anheizen. Aber auch der preisgekrönte Folkmusiker Jeremy Loops oder Lola Marsh, eine der vielversprechendsten Newcomerbands, sowie Dubioza Kolektiv aus Bosnien und Herzegovina und Say Yes Dog aus Berlin werden auf der Bühne stehen. Die Seebühne, der Zeltplatz am Badeufer und eine naturnahe Gestaltung des gesamten Festivalgeländes sorgen für eine tolle Atmosphäre. Die Tickets kosten ab 57 Euro pro Person für drei Tage Festival mit Afterparty und Camping.

++ Mehr Blues geht nicht: „Blues, Schmus & Apfelmus“ in Laubach ++
„Blues, Schmus & Apfelmus“ heißt es in Oberhessen bereits zum 23. Mal: Im Schlosspark von Laubach inmitten des hohen Vogelsbergs findet vom 26. bis zum 28. August 2016 eines der größten Blues-Festivals des Landes statt. Rund 30 Bands zelebrieren drei Tage lang den Blues. Khalif Wailin Walter aus Chicago, das Acoustic-Trio Opportunity und die Band Fire, die Musik von Jimi Hendrix mit eigener Note spielt, sind nur einige der Namen, die im Laubacher Schlosspark zu hören sein werden. Neben einem umfangreichen Musikprogramm, hat das Festival auch rund um den Apfel viel zu bieten: Apfelkuchen, Apfelbrei, Apfelmus und natürlich Apfelschnaps, der hessische Whisky, aber auch Apfelwein und Apfelmost. Tickets für das „Blues, Schmus & Apfelmus“-Festival sind ab neun Euro für den Tages-Button erhältlich.

++ Großes Blasmusikfest in Bad Orb ++
Vom 9. bis zum 11. September 2016 wird Bad Orb im Spessart zum Mittelpunkt der Blasmusik: 1.200 Musikerinnen und Musiker aus zwölf Nationen werden zum Internationalen Blasmusikfest in der hessischen Kurstadt erwartet. Jacob de Haan, einer der populärsten Blasmusikkomponisten der Gegenwart, übernimmt die Schirmherrschaft für das dreitägige Festival. Insgesamt 32 Orchester verwandeln drei Tage lang die Stadt in einen einzigen Konzertsaal. Ob Rock, Pop, Jazz, Sinfonische Blasmusik, Polkas, Walzer, Märsche oder musikalische Evergreens: Die Musik der verschiedensten Genres wird aus allen Ecken und Enden der Stadt zu hören sein.

++ Open-Air im Taunus: Der Bad Homburger Sommer ++
Ob Picknick mit Countryklängen, Jazz, Rock und Pop, oder gar Opern- sowie Theateraufführungen – der „Bad Homburger Sommer“ bietet vom 9. bis zum 23. Juli 2016 ein buntes Unterhaltungsprogramm. Jeder Altersgruppe werden dabei Wünsche erfüllt: die Oper „Nabucco“, Sommertheater mit der Dramatischen Bühne Frankfurt oder Tribute Bands wie Remode mit Musik von Depeche Mode. Dazu gibt es Kindertheater, Flohmarkt, Jazz-Frühschoppen und klassische Musik mit dem Jugendsinfonieorchester Hochtaunus. Alle Veranstaltungen finden im Freien statt und sind kostenfrei.

++ Hafen- und Musikfestival am Frankfurter Mainufer ++
Konzerte und Kulinarisches aus aller Welt: Am 16. und 17. Juli 2016 wird am Osthafen in Frankfurt am Main gefeiert. Entlang der gesamten Kaimauer des Osthafens lockt das Festival die Besucher mit einer Vielzahl an Konzerten auf fünf Live-Bühnen, Sport-, Spaß- und Spielaktivitäten für die ganze Familie und einer Schlemmer-Flaniermeile mit 60 mobilen Verkaufsständen, an denen Spezialitäten aus aller Welt angeboten werden. Neben dem Osthafenfestival lockt die Mainmetropole im Sommer mit weiteren Veranstaltungshöhepunkten wie beispielsweise dem BigCityBeats WORLD CLUB DOME in der Commerzbank-Arena (3. bis 5. Juni), das traditionell vor der Alten Oper in Frankfurt stattfindende Opernplatzfest (22. Juni bis  1. Juli), das Stoffel Festival im Günthersburgpark (15. Juli bis 14. August), das Theaterfestival Sommerwerft (22. Juli bis  7. August) und Goethes Festwoche (8. bis  17. September).

++ Neun Wochen Musik und Unterhaltung: Weilburger Schlosskonzerte ++
Die Weilburger Schlosskonzerte bieten vom 4. Juni bis zum 30. Juli 2016 mehr als 40 Musikveranstaltungen. Im barocken Schloss treffen sich Künstler, Nachwuchskünstler und das internationale Publikum zu den Konzerten in vier verschiedenen Konzertsälen und natürlich unter freiem Himmel im Renaissancehof. In der Saison 2016 geht die Reise quer durch die Klassik, Barock, Romantik bis hin zu Blues, Fado, Flamenco oder auch Kabarett. Weltstars wie Alina Pogostkina oder Martin Stadtfeld sind aus unmittelbarer Nähe zu erleben. Sehr begehrt sind auch die Konzerte der Münchner Symphoniker: Wenn sie mit Musik der Traumfabrik Hollywood am 30. Juli zum Abschiednehmen einladen, ist die „Die Letzte Nacht“ gekommen. Nach dem Konzert heißt es „Mit Freunden feiern“: Bei freiem Eintritt gibt es musikalische Leckerbissen auf dem illuminierten Marktplatz. Für junges Publikum gibt es „Classical Freestyle“, die junge Fassung der Weilburger Schlosskonzerte, 2016 mit einem Poetry Slam – ganz ohne Musik, und Twiolins – mit ganz viel Musik.

++ Gießen rockt: Kultursommer auf dem Schiffenberg ++
Vom 25. August bis zum 4. September 2016 können sich Musik-Fans in der hessischen Universitätsstadt Gießen auf Open-Air Konzerte unterschiedlichster Genres, Shows und Vorträge freuen. Inmitten des romantischen Innenhofes des historischen Klosters Schiffenberg tritt beim Gießener Kultursommer beispielsweise Schlagerbarde Dieter Thomas Kuhn auf. Aber auch Gregor Meyle, der dreifache ECHO-Preisträger Joris und die Frankfurterin Namika werden während des Sommerfestivals auf der Bühne stehen. Rockfans kommen beim „Rockfest“ am 27. August auf ihre Kosten, wenn der aus „Sing meinen Song“- bekannte Frankfurter Rocker Wirtz zusammen mit den Bands „Von Brücken“, „Die Happy“ und „The New Roses“ ein Stelldichein gibt. Fans von pompösem Melodic-Metal freuen sich schon jetzt auf das Gastspiel von Tobias Sammets Allstarband „Avantasia“, die am 26. August ein dreistündiges Showspektakel abfeuern wird. Und auch „Tatort“-Kommissar Jan Josef Liefers kommt mit seiner Band „Radio Doria“ am 3. September auf Gießens Hausberg. Die meisten Veranstaltungen starten um 20 Uhr, Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. In Hessen hat der Kultursommer schon eine lange Tradition: Die Veranstaltungen des Kultursommers Nordhessen, Mittelhessen und Südhessen finden seit Anfang der 90er-Jahre jährlich statt. Dazu kommt noch der Kultursommer Main-Kinzig-Fulda, der in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Kulturprogramm mit 75 Veranstaltungen in den Sparten Theater, Kunst, Musik, Film, Kleinkunst, Kabarett und Literatur präsentiert.

++ In Eschwege steigt das Open Flair Festival ++
Einmal im Jahr treffen sich renommierte Pop- und Rockbands sowie die angesagtesten Newcomer der Musikszene in Eschwege in Nordhessen, um drei Tage lang zu rocken und zu feiern: In diesem Jahr findet das legendäre Open Flair Festival in direkter Stadtnähe vom 10. bis zum 14. August 2016 statt und lockt Besucher mit einer einzigartigen Mischung aus Live-Musik mit über 70 Bands, Kleinkunst und Comedy. Mit dabei sind beispielsweise die Fantastischen Vier, Limp Bizkit, Bosse, Jennifer Rostock und viele mehr. Festival-Tageskarten sind für 59 Euro erhältlich.

++ Neues Rockfestival in Nordhessen: Rock in HOG ++
Am 15. und 16. Juli 2015 wird es im nordhessischen Hofgeismar richtig rockig: Zum ersten Mal findet hier das zweitägige Festival „Rock in HOG“ mit vielen Bands statt. Auf dem Festplatz am Reithagen stehen dann rund ein Dutzend Künstler auf der Bühne, darunter Donots, Mia und Rantanplan. Für die Festivalbesucher wird ein Shuttle-Service eingerichtet, der im Stundentakt vom Campingplatz in Hofgeismar zum Festivalgelände fährt. Das Zwei-Tages-Ticket kostet 46 Euro.

++ Wetzlarer Festspiele 2016: Berührend komisch ++
Unter dem Motto „…berührend komisch!“ bieten die Wetzlarer Festspiele 2016 Geschichten die „komisch im Sinne von lustig“ aber auch „komisch im Sinne von seltsam“ sein können.
Zwischen dem 3. Juni und 29. Juli 2016 locken Musicals, Schauspiel, Konzerte, Kabarett und Kleinkunst Besucher in das mittelhessische Städtchen. Zu den Höhepunkten zählen die Musicals „Tom Sawyer und Huckleberry Finn“ und „Oliver Twist“. Und auch der berühmte Komödienstoff „Charleys Tante“ hat unter dem diesjährigen Motto Einzug ins Programm gefunden, aktuell aufbereitet als Operette.

++ Das reisende Festival: Transit bewegt die hessische Rhein-Main-Region ++
„Transit bewegt Rhein-Main“ – diesem Motto widmet die Kulturregion Frankfurt RheinMain eine Veranstaltungsreihe, die verschiedene Aspekte der „Durchreise“ in der Region beleuchten soll. Bis zum 3. November werden zu diesem Thema über 60 Veranstaltungen an 32 Orten geboten. Ein umgestalteter Oldtimerbus – der Transitbus – begleitet das Projekt, fährt durch das Rhein-Main-Gebiet und macht an diversen Stationen Halt. Vor Ort nimmt die Künstlergruppe „Mobile Albania“ je acht Besucher mit auf eine zehnminütige akustische Reise in den Transit.

++ Da Capo! Internationales Straßentheater-Festival in Kronberg ++
Mit  Phantasie und Kreativität bespielen auch in diesem Jahr am 28. und 29. Mai internationale Straßenkünstler Kronbergs Altstadt. Die Spannbreite reicht von atemberaubender Artistik bis subtiler Clownerie. Hinzu kommt ein Schuss virtuose Musik und viel unbändige Spielfreude. Die Künstler schaffen dabei eine Unmittelbarkeit und Nähe zum Publikum, wie es nur Straßenkünstler können. Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen zu Festivals in Hessen finden Sie unter http://www.hessen-tourismus.de/kultur-genuss/so-klingt-der-sommer-hessen-startet-in-die-festivalsaison

 

Über Tourismus in Hessen:
Im Zentrum Deutschlands gelegen bieten die hessischen Regionen und Städte attraktive Urlaubs- und Freizeitmöglichkeiten für Wanderer, Radfahrer, Kultur- und Naturliebhaber, Erholungssuchende und Familien. Fachwerkidylle und Großstadtflair, über 3.300 Kilometer Hessische Radfernwege, unzählige Kulturveranstaltungen, 30 Kur- und Heilbäder, über 3.000 Kilometer qualitätsgeprüfte Wanderwege, eine große Auswahl von UNESCO Welterbestätten, Burgen, Schlösser und Museen in Hülle und Fülle – Hessen ist ein Land der Kontraste. Mehr Informationen unter: www.hessen-tourismus.de.

Die HA Hessen Agentur GmbH führt die Maßnahmen zum Tourismus- und Kongressmarketing im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung durch.

Cookie Policy

We use cookies to provide you with the best possible experience. By continuing to use our site, you agree to our use of cookies.
Find out more how we use cookies.